Dbox2:Images und Yadd's mit Kernel 2.6
Development
- Allgemein
- Neutrino-HD-Entwicklung
- dbox2 Entwicklung
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

Allgemeines
Danke Seife ist es möglich mit Newmake den Kernel 2.6 in Images zu verwenden.
Vorbedingungen
- Man sollte mit der Funktionsweise von Newmake vertraut sein und auch schon ein Image gebaut haben.
- Auf jeden Fall sollte eine separate Umgebung für die CVS Struktur angelegt werden
Benutzte Verzeichnisse
Die Verzeichnisse für alle folgenden Schritte
cvsdir=$HOME/tuxbox/tuxbox-cvs cdkdir=$HOME/tuxbox/tuxbox-cvs/cdk distridir=$HOME/tuxbox/dbox2
Auschecken
cd $cvsdir export CVS_RSH=ssh BUILDDIR=$PWD CVS=:ext:anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox cvs -qz9 -d $CVS co -f -r newmake -P . cvs -qz9 update -dP -r driver_2_6_branch driver/
Vorbereiten
cd $cdkdir ./autogen.sh ./configure --enable-maintainer-mode \ --prefix=$distridir \ --enable-flashrules \ --enable-cdkVcInfo \ --disable-ext3 \ --with-checkImage=rename \ --with-cvsdir=$cvsdir \
Bauen
Für Neutrino SquashFS Images (1xI und 2xI)
time make flash-neutrino-squashfs-all
IDE Interface Unterstützung
Hierfür ist einige Anpassung in der Busybox- und der Kernelconfig nötig. auch die Startdateien (rcS und/oder start_neutrino) müssen ggf. angepaßt werden. Da es noch keine einheitlich Vorgehensweise gibt verweise ich vorerst auf den entsprechenden Forumsthread