Ist es geplant das dbox2 cdk auf gcc 3.4.x umzustellen?
IMHO hätte das nur Vorteile, vor allem weil die binaries ja erheblich kleiner werden (Bei mir hat enigma auf der dbox2 knapp über 4 MB - auf der dream, mit gcc 3.4.4 kompiliert hingegen nur 3,2 MB - in beiden Fällen fast der gleiche Source, nur mit geringen boxspezifischen Änderungen).
Oder gibt es Probleme mit den dbox2 spezifischen Programmen (u-boot usw)?
GCC 3.4.x?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 261
- Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00
-
- Image-Team
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25
-
- Interessierter
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 13:42
what do you mean with "keine lauffaehige"? I've had successful builds of glibc-2.3.5 or glibc-HEAD with binutils-2.16.1 and gcc-3.4.4 with passing CFLAGS="-mcpu=823 -Os -pipe" and --without-fp and linuxthreads with little patchs. the only problem at the time is migrating to kernel-2.6 and NPTL.Hi,
problem ist, dass bis ich es letzte mal getestet habe, keine lauffaehige glibc mit gcc-3.4 rausgekommen ist.
Gruss woglinde
AND the binaries or at least glibc are *bigger* than with gcc-3.3 compiled ones!