Fehler BootManager: "listen: WsocketResolveProto: Canno

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
deadicated
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2004, 16:17

Fehler BootManager: "listen: WsocketResolveProto: Canno

Beitrag von deadicated »

Hallo Leute,

ich wollte ein neues Image auf meine Box spielen, jedoch macht mein DBox-Bootmanager seit neustem zicken:

Die Fehlermeldung kommt nachdem ich das Image ausgewählt und die Bestätigung der "Absoluten letzten Warnung" mit "OK" bestätigt habe.

Und Sieht wie folgt aus:
DBox-Boot v3.2.0.354
listen: WsocketResolveProto: Cannot convert protocol 'udp', Error #11004.
Vor ein paar Wochen ging der Bootmanager beim Flashen noch einwandfrei. Weiß jemand wo das Problem liegen könnte??

Vielen Dank
dd
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Such mal nach "11004"
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
deadicated
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2004, 16:17

Beitrag von deadicated »

Vielen Dank,

ich möchte mich hiermit öffentlich als Newbie outen. ;)

Solche Posts sind vermutlich echt unnötig wenn es schon im Board besprochen wurde.

Aber falls jemand ein ähnliches Problem hatte, ich konnte es wie folgt lösen:hier

Post von Wiki:
Habe zwischenzeitlich bei Nickles.de etwas zu diesem Thema gefunden (zur Info für künftige Ausflüge im WWW):

"...du hast dir einen trojaner eingefangen. von dieser sorte gibts in deinem zusammenhang zwei stueck:

- der erste füllt die 'hosts' datei auf und lenkt damit aufrufe bestimmter seiten (z.b. google, aber auch andere) auf eine andere seite. die hosts datei findest du unter \windows\system32\etc\drivers. da sollte - sofern du nichts eingetragen hast - ausschliesslich der 'localhost' auf 127.0.0.1 drin stehen. steht mehr drin: loeschen, dann sollte es wieder gehen. (du hast aber die verantwortliche software unter umstaenden noch auf der kiste, es kann also passieren das das wieder ueberschrieben wird...)

- der zweite schreibt _keine_ eintraege in die hosts datei, sondern veraendert einen eintrag in der registry der dazu fuehrt das nicht \system32\drivers\etc\hosts verwendet wird, sondern eine andere datei. _da_ stehen dann die 'falschen' ip adresse drin. den kompletten registry-kes weiss ich gerade nicht auswendig, der name des eintrages ist aber 'database' - damit sollte sich das finden lassen.

WM_HOPETHISHELPS

nachsehen unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\Tcpip\\Parameters

da gibts einen eintrag 'databasepath'. der _sollte_ auf %windir%\\system32\\drivers\\etc zeigen - wird er aber wohl nicht, denn der trojaner hat den auf einen anderen pfad gelegt wo sich dann eine hosts datei des trojanes befindet. m.a.w: diesen databasepath wieder richtig setrzen, dann sollte es gehen..."


Schöne Grüße


wki
Es war ein Trojaner... blöde viecher. ;)


Merci @ DieMade
Gruß
dd