ich habe hier im Forum versucht eine Lösung zu finden, um eine gestreamte TS-Aufzeichnung in eine sauber laufende DVD zu wandeln.
Da ich nix gefunden hab, bin ich nun selber drangegangen und hab, denk ich, ne relativ einfache Lösung gefunden.
Also mein Ziel war es, ohne irgendwelchen Menüschnick-Schnack, eine lippensyncrone Spielfilm-DVD zu erstellen.
Hier meine 3 Punkte-Weg:
1. Film.ts muxen (richtig?)
Dazu unter http://www.lucike.info/page_projectx.htm
Projectx sourcen downloaden und wie hier http://forum.dvbmagic.de/showtopic.php?threadid=4213
beschrieben die Java-Anwendung compilieren.
Anschliessend project.jar unter linux (oder windoofs) starten:
java -jar /Pfad_zur_Anwendung/project.jar
Nun den Film auswählen und "go"
Anschliessend erhält man eine Film.mpv und Film.mp2
2. Mittels mplex (http://packman.links2linux.de/?action=154) eine film.mpg erzeugen
mplex -f 8 -o film.mpg film.mpv film.mp2
3. Mittels makedvd
http://www.iti.uni-luebeck.de/~prehn/dv ... ts/makedvd
bzw. http://www.iti.uni-luebeck.de/~prehn/dvdcreate/
/Pfad_zur_Anwendung/sh makedvd film.mpg
eine DVD-Struktur und anschliessend einen Brennvorgang erzeugen.
Unter SuSE 9.1 gabs Probleme mit dem Automounter, der beim Einlegen den DVD-Rohling gemountet hatte.
Vor der Bestätigung zum Start des Brennvorgangs, die DVD manuell unmounten und/oder mit k3b (auch vorher unmounten) brennen.
Fertig
![lol :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Meine Vorgehensweise hat keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Es gibt sicher elegantere und/oder einfachere Wege um ans Ziel zu kommen.
Meine nächstes Ziel ist es den Weg zu vereinfachen, Menüs einzubinden etc.
Vielleicht finde ich in der Udrec-Suite ein paar Anregungen.
![cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Gruß Frockert