Hallo,
kann ich eigentlich von einer Dbox2 das Dateisystem von Linux auf die andere Dbox2 kopieren, so dass ich nach dem hochfahren der Box das gleiche habe wie auf der anderen. Sind beides DBOX II 2xFlash SAT (die "Source"-Box hat einen Avia600-Chipsatz und die "Target"-Box hat einen Avia500-Chipsatz). Würde mich mal interessieren (bei Linux-Rechnern geht das ja auch unter dem Rescue-System). Wie sollte man vorgehen????
Gruß
Dateisystem von einer Neutrino-Box auf die andere kopieren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 15:45
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 499
- Registriert: Sonntag 16. Juni 2002, 15:47
Das bringt ganz einfach die stabil-bleib box nach der testphase auf der bastelbox auf den neusten standrasc hat geschrieben:Fragt sich nur was das bringen soll...

Is hier genauso, testen im wohnzimmer (oder bald auf der 3. reinen bastelbox) und stabil als fallback im schlafzimmer.
Philips Sat
Astra 19,2°
& (über 4/1 Diseqc 2.0)
Eutelsat 13°
Astra 19,2°
& (über 4/1 Diseqc 2.0)
Eutelsat 13°
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
da es ja nicht identische boxen sind, würde ich über diese brücke nicht gehen. aber vielleicht klappt es ja. einfach (z.b. unter neutrino) flash ohne bootloader auslesen, in neue als flash ohne bootloader zurückspielen, box hochfahren, avia austauschen, neu starten und als flash ohne bootloader auslesen (zur sicherung).MB hat geschrieben: Das bringt ganz einfach die stabil-bleib box nach der testphase auf der bastelbox auf den neusten stand![]()
philips sat avia 600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 15:45
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 499
- Registriert: Sonntag 16. Juni 2002, 15:47