Neue flash rules! Nun ganzes image als jffs2 möglich?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Neue flash rules! Nun ganzes image als jffs2 möglich?

Beitrag von FatalError »

Habe gesehen das es neue flashrules gibt von genial. Verstehe ich es richtig das man nun sein ganzes image im jffs2 Format erstellen kann?

Wie sehe da die Stabilität aus? Allein wegen der editiermöglichkeit wäre das Klasse! Kein 1000 faches flashen mehr.
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Mein selbsterstelltes jffs2-only Image läuft seit 2 tagen ohne Probleme. Man kann alle Dateien prima per FTP austauschen.

mfg trans
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Und wie hast du das gemacht trans? Mit genials neuem make flash rule?
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Das aktuelle CDK ausgescheckt und mit "make flash-all" kompiliert. Siehe cdk/doc/README-flash.de.

mfg trans
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Und wo soll man ein modifiziertes jffs2 image herbekommen um den kernel rauszuholen?
trans
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52

Beitrag von trans »

Suche mal im Bereich Flash nach "Jffs2 Image Online" da findest du den link.

mfg trans
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »

Nur leider funktioniert das 1xI Image nicht auf meiner Sagem...er bricht direkt mit einer fehlermeldung ab das er vmlinux nicht gefunden hat....bei wem klappt es auf einer 1xI Box ??
FatalError
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 375
Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58

Beitrag von FatalError »

Dankeschöne. Nur die Informationen dazu sind keine Vorhanden. Man könnte ruhig hier was dazu schreiben.

Vorgang usw.
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Generation3000: Drück mal rechtszeitig Enter beim ppcboot und gib den Befehl fsload ein. Findet er dann den vmlinuz?
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

FatalError hat geschrieben:Dankeschöne. Nur die Informationen dazu sind keine Vorhanden. Man könnte ruhig hier was dazu schreiben.

Vorgang usw.
Was willste denn wissen? Ne allgemeine Beschreibung würde sicher den Rahmen hier sprengen. ;)
Generation3000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00

Beitrag von Generation3000 »

@theDoc

Nein, klappt auch mit deinem Tip nicht:

find_inode failed for name=vmlinuz
load: Failed to find inode
### FS LOAD ERROR<0> for vmlinuz!

Kommt immer :cry:
bin_false
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40

Beitrag von bin_false »

Exakt gleiches Problem hier, auch auf Sagem 1xi
bin_false
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40

Beitrag von bin_false »

Kennt niemand ne Lösung ?

Hatte mir da mal gedanken gemacht, es würde eigentlich reichen wenn man den Kernel in ein kleines cramfs packt, der Rest kann dann ja aus jffs2 geladen werden. Ist ja auch wurst ob der Kernel nun im cramfs liegt, da er eh nur einmal beim booten gebraucht wird.

Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären was ich beim compilieren bzw. "maken" machen muß um ein mini-cramfs und den rest als jffs2 "herauszubekommen". :-)

Danke
Luke
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 13. September 2002, 13:47

Beitrag von Luke »

Für 1xI funktioniert es noch nicht.
Geht nur für 2xI.
Stabilität: super!!! (seit 3 Wochen im Test)

cu Luke
bin_false
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40

Beitrag von bin_false »

Ei, genau deswegen will ich's doch so machen wie oben beschrieben :)

Denn das Problem bei 1xi ist einfach nur daß er den Kernel im jffs2 nicht findet, daher machst Du Dir einfach ein mini-cramfs, nur für den Kernel und den rest (außer Kernel) machst Du ins jffs2, dann sollte es eigentlich klappen... bräuchte nur mal nen Ansatz wie ich mir ein Kompilat so backe :)
z.1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55

Beitrag von z.1 »

Bei mir bleibt das Indy500_2x_jffs2_1.0.img mit "Booting..." im Display hängen und es passiert nicht mehr. (Nokia)
Läuft es bei jemanden?
bin_false
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40

Beitrag von bin_false »

@z.1: Was hat das mit diesem Thread zu tun ?!

@all: Kann mir denn kein Mensch sagen wie ich ein Image erstelle indem ich ein kleines mini-cramfs gerade so groß für den Kernel erstellen kann und den Rest des Images als JFFS2 ???
z.1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55

Beitrag von z.1 »

[quote="bin_false"]@z.1: Was hat das mit diesem Thread zu tun ?!

tja , was wohl ??? das Indy500_2x_jffs2_1.0.img ist ein nur jffs2 image, und darum geht es in dem thread...
bin_false
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40

Beitrag von bin_false »

Ich meine hier schon oft genug gelesen zu haben daß nur die Images von http://dboxupdate.berlios.de supported werden ;-)

Problem ist übrigens gefixt.. hier hilft einem ja leider niemand..
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

Ich meine hier schon oft genug gelesen zu haben daß nur die Images von http://dboxupdate.berlios.de supported werden icon_wink.gif
Wer sagt denn sowas?
z.1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55

Beitrag von z.1 »

bin_false hat geschrieben:
Problem ist übrigens gefixt.. hier hilft einem ja leider niemand..
Hast du jetzt also ein completes image nur mit jffs2? (abgesehen vom Kernel im cramfs)
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

@z.1

Bei allen läuft das Image nur bei dir nicht, also wird es wohl an dir liegen.

Es sei denn du hast eine 1x box, da läuft es zur Zeit noch nicht.