Neue flash rules! Nun ganzes image als jffs2 möglich?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 375
- Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58
Neue flash rules! Nun ganzes image als jffs2 möglich?
Habe gesehen das es neue flashrules gibt von genial. Verstehe ich es richtig das man nun sein ganzes image im jffs2 Format erstellen kann?
Wie sehe da die Stabilität aus? Allein wegen der editiermöglichkeit wäre das Klasse! Kein 1000 faches flashen mehr.
Wie sehe da die Stabilität aus? Allein wegen der editiermöglichkeit wäre das Klasse! Kein 1000 faches flashen mehr.
-
- Interessierter
- Beiträge: 64
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52
-
- Einsteiger
- Beiträge: 375
- Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58
-
- Interessierter
- Beiträge: 64
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52
-
- Einsteiger
- Beiträge: 375
- Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58
-
- Interessierter
- Beiträge: 64
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 16:52
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 375
- Registriert: Montag 26. August 2002, 21:58
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Sonntag 26. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40
Kennt niemand ne Lösung ?
Hatte mir da mal gedanken gemacht, es würde eigentlich reichen wenn man den Kernel in ein kleines cramfs packt, der Rest kann dann ja aus jffs2 geladen werden. Ist ja auch wurst ob der Kernel nun im cramfs liegt, da er eh nur einmal beim booten gebraucht wird.
Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären was ich beim compilieren bzw. "maken" machen muß um ein mini-cramfs und den rest als jffs2 "herauszubekommen".
Danke
Hatte mir da mal gedanken gemacht, es würde eigentlich reichen wenn man den Kernel in ein kleines cramfs packt, der Rest kann dann ja aus jffs2 geladen werden. Ist ja auch wurst ob der Kernel nun im cramfs liegt, da er eh nur einmal beim booten gebraucht wird.
Kann mir jemand die Vorgehensweise erklären was ich beim compilieren bzw. "maken" machen muß um ein mini-cramfs und den rest als jffs2 "herauszubekommen".

Danke
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 13. September 2002, 13:47
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40
Ei, genau deswegen will ich's doch so machen wie oben beschrieben
Denn das Problem bei 1xi ist einfach nur daß er den Kernel im jffs2 nicht findet, daher machst Du Dir einfach ein mini-cramfs, nur für den Kernel und den rest (außer Kernel) machst Du ins jffs2, dann sollte es eigentlich klappen... bräuchte nur mal nen Ansatz wie ich mir ein Kompilat so backe

Denn das Problem bei 1xi ist einfach nur daß er den Kernel im jffs2 nicht findet, daher machst Du Dir einfach ein mini-cramfs, nur für den Kernel und den rest (außer Kernel) machst Du ins jffs2, dann sollte es eigentlich klappen... bräuchte nur mal nen Ansatz wie ich mir ein Kompilat so backe

-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 22:40
Ich meine hier schon oft genug gelesen zu haben daß nur die Images von http://dboxupdate.berlios.de supported werden ;-)
Problem ist übrigens gefixt.. hier hilft einem ja leider niemand..
Problem ist übrigens gefixt.. hier hilft einem ja leider niemand..
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40
Wer sagt denn sowas?Ich meine hier schon oft genug gelesen zu haben daß nur die Images von http://dboxupdate.berlios.de supported werden icon_wink.gif
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 13. Januar 2003, 13:55
-
- Interessierter
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40