gibt es denn schon jemanden, der diese Version getestet hat ?

auf meiner Philips DBox2 auch kein Problemgodofgta42 hat geschrieben: Läuft auf meiner Philips mit alexW1.6.3 ohne Probleme.
Die Menüs respektieren jetzt den konfigurierten Bildbereich. Wenn ein Menü bei dir gescrollt wird, obwohl noch Platz ist, dann überprüf mal den eingestellten Bildbereich.Massa hat geschrieben: - ich benutze recht grosse Fonts für die Menüs. (22). Das führt dazu, dass im Netzwerksetup-Menü die Texte nicht mehr ins Anzeigefenster passen. Im alten Image mit den gleichen Einstellungen war das nicht so.
Wird in Zukunft auch konf.bar sein.- Das Spiele-Menü scheint sich nicht an die Fonteinstellungen zu halten, das hat trotz dieser Einstellungen viel kleinere Fonts (mit meinem kleinen Fernseher kaum lesbar)
Nein, da ist kein Platz mehr...- im Programminfo-Menü (heisst das so? Ich meine das, was unten mit Programmnummer und Infos über aktuelles Programm kommt). Dort sind die Anzeigetexte für "Programm" und "Features" abgeschnitten (es steht nur "Progra" und "Featu" dort). Und da wäre eigentlich noch genügend Platz...
Soll heissen, dass sich die Menüs entsprechend des konfigurierten Bildbereichs und Ihrer Grundgröße skalieren?Die Menüs respektieren jetzt den konfigurierten Bildbereich.
Habe ich schonmal hier irgendwo geschreiben. Da kümmert isch momentan keiner drum, Freiwillige vor !Weiteres, das mir aufgefallen ist:
Der Fehler mit dem Jugendschutz-Pin ist noch vorhanden (Wenn ein Programm die Pin anfordert und man diese nicht eingibt und stattdessen auf ein anderes Programm schaltet bleibt dieses schwarz. Eben solange bis wieder zum Pin-Programm zurückgeschalten wird und die Pin eingegeben wurde)