cdk.cramfs 29.11.02 10.00 Uhr

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Hardware-Freak
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03

cdk.cramfs 29.11.02 10.00 Uhr

Beitrag von Hardware-Freak »

Hallo,

gibt es denn schon jemanden, der diese Version getestet hat ?

:)
GodOfGTA
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 315
Registriert: Montag 18. November 2002, 13:08

Beitrag von GodOfGTA »

Jepp.
Läuft auf meiner Philips mit alexW1.6.3 ohne Probleme.

CU
GodOfGTA
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

auf meiner philips auch
philips sat avia 600
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Bei meiner NOKIA 2xi /500 16/16/8 ist das Problem mit Kanal nicht verfügbar immer noch da ! (Leider nicht reproduzierbar)

Nochwas. Bei dieser Nokia hab ich noch ein Problem, welches evtl auf das PCCBoot zurückzuführen ist.
Wenn ich die Kiste runterfahre und SOFORT wieder starte, kommen nicht die Debug Infos im Display. Es laufen alle Balken durch und es kommt LADE.... Jetzt erscheinen auch die Hardwareinfos auf dem Display.
Aber: Die Box bootet nicht. Sie bleibt bei Booting Linux im Display stehen, und es erscheinenen werder "Starting Kernel" oder sonst eine Meldung.

Wenn die Box länger ausgeschaltet bleibt (ca. 5 Min oder 15 mal Stecker ziehen), kommen die HW-Infos sofort im Display und die Box bootet richtig.
WARUM???

NACHTRAG: "Kanal nicht vergügbar" bis jetzt einmalig. Dafür schon 2x Totalhänger !
Zuletzt geändert von Flower am Samstag 30. November 2002, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

@harbad:
Gehen die RAIs, geht die VCR-steuerung? Keine grösseren bugs?
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

antworte ich mir mal selber:
RAis scheinen zu gehen. kanalscan fand tve nicht, is aber auch schlechtes wetter. verwirrend die schaltspannung bei aufnahme für vcr... gehts nu oder nicht. evtl. stimmt meine lirc.conf nicht??? aber ich seh nur schwarz auch wenn ich den vcr manuell einschalte.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Die VCR Steuerung geht bi mir wunderbar. Siehe topic . :D
Gruß Gorcon
Hardware-Freak
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03

Beitrag von Hardware-Freak »

Habe gerade meine Nokia-Box upgedatet. Läuft bis jetzt alles prima. Allerdings fährt sich lcars beim Senderscan fest. Hilft nur noch Stecker ziehen. War aber auch mit dem letzten cdk.cramfs von Oktober so.
Philipp75
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Montag 25. November 2002, 18:12

Beitrag von Philipp75 »

also bei mir bis jetzt auch keine probleme auf der nokia 2*I Kabel mit AlexW1.6.3
GuidoL
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2002, 19:52

Beitrag von GuidoL »

godofgta42 hat geschrieben: Läuft auf meiner Philips mit alexW1.6.3 ohne Probleme.
auf meiner Philips DBox2 auch kein Problem :-)) (unter Neutrino).

Allerdings meldet sich die mit 29.11.02 / 10:00 Version nach dem Download/Flash mit 28.11.02/23:38

Ich haette nun gern ne ausfuehrlichere Anleitung zu den ganzen
Features die im Menue neu sind :-))

Gruesse
Guido.
Philips-SAT 2XI AVIA600 VB028 UCode0014
BaseImg 1.7.1 / cdk.cramfs SnapShot 03.01.04 AlexW
eviltrooper
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 159
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 12:40

Beitrag von eviltrooper »

Läuft auf meiner Philips Prima

nur fehlt irgendwie im LCD die Sendernamen!

Das ging früher!!! also beim Zappen wenn man sich in den Bouquet's
bewegt so konnte man immer ohne TV schon den richtigen kanal finden!

Oder liegt es an mir????
Phillips Box "SAT" mit "AVIA 600" BL 1.0
Nokia Box "SAT" mit "AVIA 500" BL 1.0 -> die mit "ohne" Schreibschutz :)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Stimmt, da steht nur noch das Bouquet im LCD - ist mir noch gar nicht aufgefallen 8)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

hab das image jetzt ne weile getestet (philips):
ab und zu nach start aus dem deep-standby kein ton
bisher ein hänger beim zappen (ard)
RAIs gehen, griechische manchmal mit hängern
box geht manchmal nicht in den deep standby
highlight für mich die integration von lirc, hab zwar selbst noch probleme damit, das liegt aber an der zwangsweisen umschaltung auf scart bei einer aufnahme, mit der mein vcr nicht zurechtkommt.

die erwähnten fehler sind eher selten und auch nicht zu nervig, gegenüber der version vom 7.10 auf jeden fall ein fortschritt. danke devs!
Massa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40

Beitrag von Massa »

Den einen Tag, den ich das Image bisher eingespielt habe (auf 1.6.3 Basisimage), läuft es echt gut.

Aber dennoch ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind:
Neutrino
- ich benutze recht grosse Fonts für die Menüs. (22). Das führt dazu, dass im Netzwerksetup-Menü die Texte nicht mehr ins Anzeigefenster passen. Im alten Image mit den gleichen Einstellungen war das nicht so.
- Das Spiele-Menü scheint sich nicht an die Fonteinstellungen zu halten, das hat trotz dieser Einstellungen viel kleinere Fonts (mit meinem kleinen Fernseher kaum lesbar :()
- im Programminfo-Menü (heisst das so? Ich meine das, was unten mit Programmnummer und Infos über aktuelles Programm kommt). Dort sind die Anzeigetexte für "Programm" und "Features" abgeschnitten (es steht nur "Progra" und "Featu" dort). Und da wäre eigentlich noch genügend Platz...
- Mehrmals ist er bisher (bei unterschiedlichen Programmen) hängengeblieben, d.h. Neutrino hat auf keineerlei Eingaben mehr reagiert. Per Telnet war er noch ansprechbar. Ein killen der Prozesse hat nichts gebracht (auch nicht der neutrino-Prozess!). Natürlich war das immer, wo ich kein Rechner an der seriellen dran hatte für evtl. Logausgaben. Kann man die noch nachträglich auslesen?

Ansonsten lässt sich nach einem Tag Benutzung noch nicht viel sagen. Ich hoffe, dass in diesem Image auch mal ein aktuelles enigma zum Testen enthalten ist, das werde ich mir dann auch mal anschauen 8)
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

Massa hat geschrieben: - ich benutze recht grosse Fonts für die Menüs. (22). Das führt dazu, dass im Netzwerksetup-Menü die Texte nicht mehr ins Anzeigefenster passen. Im alten Image mit den gleichen Einstellungen war das nicht so.
Die Menüs respektieren jetzt den konfigurierten Bildbereich. Wenn ein Menü bei dir gescrollt wird, obwohl noch Platz ist, dann überprüf mal den eingestellten Bildbereich.
- Das Spiele-Menü scheint sich nicht an die Fonteinstellungen zu halten, das hat trotz dieser Einstellungen viel kleinere Fonts (mit meinem kleinen Fernseher kaum lesbar :()
Wird in Zukunft auch konf.bar sein.
- im Programminfo-Menü (heisst das so? Ich meine das, was unten mit Programmnummer und Infos über aktuelles Programm kommt). Dort sind die Anzeigetexte für "Programm" und "Features" abgeschnitten (es steht nur "Progra" und "Featu" dort). Und da wäre eigentlich noch genügend Platz...
Nein, da ist kein Platz mehr... :lol: Da muss ja noch Platz für Audi und Bildregie übrig bleiben.

Zwen
Massa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40

Beitrag von Massa »

@Zwen:
Die Menüs respektieren jetzt den konfigurierten Bildbereich.
Soll heissen, dass sich die Menüs entsprechend des konfigurierten Bildbereichs und Ihrer Grundgröße skalieren?
Ich meine, die Fenster der Menüs sind ja deutlich kleiner als der gesamte Bildbereich...

Und gescrollt wird doch nur nach oben/unten, nicht nach rechts/links, oder?
Im Netzwerk-Konfig-Menü passt eben bei einzelnen Zeilen der Text in der Breite nicht mehr ins Fenster und wird abgeschnitten, nicht gescrollt...


@Alle: inzwischen habe ich noch weiter getestet (allerdings immer noch nicht enigma, nur neutrino :?). Die Abstürze häufen sich, aber sind leider nicht nachzuvollziehen und ausserdem immer nur dann, wenn kein Rechner an der seriellen hängt (habe schon wie wild rumgezappt - da passiert natürlich nichts :()

Weiteres, das mir aufgefallen ist:
Der Fehler mit dem Jugendschutz-Pin ist noch vorhanden (Wenn ein Programm die Pin anfordert und man diese nicht eingibt und stattdessen auf ein anderes Programm schaltet bleibt dieses schwarz. Eben solange bis wieder zum Pin-Programm zurückgeschalten wird und die Pin eingegeben wurde)
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

[quote="Massa]Soll heissen, dass sich die Menüs entsprechend des konfigurierten Bildbereichs und Ihrer Grundgröße skalieren?
Ich meine, die Fenster der Menüs sind ja deutlich kleiner als der gesamte Bildbereich...

Und gescrollt wird doch nur nach oben/unten, nicht nach rechts/links, oder?
Im Netzwerk-Konfig-Menü passt eben bei einzelnen Zeilen der Text in der Breite nicht mehr ins Fenster und wird abgeschnitten, nicht gescrollt...
[/quote]
Für die Breite ist die größe der Überschrift verantwortlich, das war aber schon immer so, wenn du das Fenster breiter haben willst, dann wähl für die Überschrift nen größeren Font.
Weiteres, das mir aufgefallen ist:
Der Fehler mit dem Jugendschutz-Pin ist noch vorhanden (Wenn ein Programm die Pin anfordert und man diese nicht eingibt und stattdessen auf ein anderes Programm schaltet bleibt dieses schwarz. Eben solange bis wieder zum Pin-Programm zurückgeschalten wird und die Pin eingegeben wurde)
Habe ich schonmal hier irgendwo geschreiben. Da kümmert isch momentan keiner drum, Freiwillige vor !

Zwen
Massa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40

Beitrag von Massa »

@Zwen: Bezüglich Jugendschutzproblem:
Werde mal schauen, ob ich aus den Sourcen schlau werde.
Aber erstmal muss ich mir mal wieder ein CDK bauen.
Habe ich jetzt schon länger nicht mehr gemacht, mal sehen wie's läuft :wink:

@Alle: Passiert das mit den sporadischen Abstürzen bei anderen auch?
Falls ja, hat da schon jemand eine Logik erkennen können, so dass man diese nachvollziehen könnte?
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

Hi Massa,
ja, dass absturzproblem habe ich auch und kann es nicht nachvollziehen. letztes gut funktionierendes image war der snapshot vom 06.09.02.
boxfan hat das im folgenden posting auch beschrieben:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15369

ich habe mir bisher so geholfen:
- sauber installiert (neu geflasht inkl. basisimage)
- alle einstellungen getätigt
- komplettsicherung des images (flash without bootloader)
bei problemen spiele ich sofort das gesicherte image ein und habe wieder eine weile ruhe.

Regloh
(dem das programmieren leider auch nicht mitgegeben wurde)
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

Moin Massa :wink:

Hast ja sicher schon gemerkt, daß ich mich schon ein wenig wegen den Abstürzen erwärmt habe. Nur leider, eine Logik kann ich beim besten Willen nicht erkennen und aus den Logs wird man leider auch nicht schlau. Es tritt jedoch meistens nach 3-4 Tagen Tagen auf und dann genau immer bei dem Kanal bei dem die Box das erste Mal abgestürzt ist. Sie scheint diese Zustand zu speichern. Gestern habe ich die Box übrigens mal in diesem Zustand laufen lassen. Das Resultat war, daß nach ca. einer halben Stunde der gesamte Bildschirm mit ca. 1cm breiten senkrechten schwarzen Linien durchzogen war. Als ob die Schauspieler alle hinter schwedische Gardinen sitzen. Danach habe ich die Standby Taste auf der FB gedrückt und nichts passiert. O.K. dachte ich, wartest du einfach mal und schwupps nach weiteren 10 Min. fährt die Box dann tatsächlich in den Deep Standby. Vielleicht hilft es ja weiter. :wink:


Boxfan :P
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Massa
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Donnerstag 18. Juli 2002, 17:40

Beitrag von Massa »

@Boxfan: Das scheint ein anderer Absturz als bei mir zu sein.
Bei mir hängt "nur" die Bedienung, d.h. das Programm, das ich gerade schaue läuft ganz normal weiter. Nur umschalten, ausschalten, Menü aufrufen geht alles nicht mehr.
Per telnet komme ich noch auf die Box (@Devs: Kann ich da nachträglich noch irgendwas erkennen?). Und wie oben gepostet, habe ich auch schon alle Prozesse einzeln gekillt und neu gestartet - hat nicht geholfen.

Nur ein Reset der Box hilft, danach läuft wieder alles normal.

Also hängt sich bei mir nur irgendwie die Bedienung auf...
SAT-Box; Phillips 2xI; AVIA600L; ENX
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

nur zur ergänzung: nachdem meine philips ca. 1 tag mit dem neuen image (und neutrino) recht stabil lief und selbst beim power-zappen nicht muckte, hängte sie sich das erstemal auf, nachdem ich per ftp eine neue services.xml geuppt hatte. ein weiteres mal, nachdem sie einen kanal nicht fand, dieser kanal blieb im lcd-display (in klammern) auch als ich versuchte umzuschalten, nach ner weile ging gar nichts mehr.
gestern morgen kam sie nicht mehr aus dem deep-standby, war zwischenzeitlich noch n paar mal per ftp auf der box, n bisschen mitr lirc rumgespielt und so... . inzwischen ist es so wie mit dem vorgänger-image, dass sie gelegentlich nicht richtig runterfährt, bisher liess sich aber alles mit einem reset wieder beheben. logs hab ich natürlich keine....
rodrigol
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2002, 14:27

Beitrag von rodrigol »

yepp, wobei kein empfang vorhanden ist, könnte möglicherweise auch ein anderes Problem sein!
Hardware-Freak
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03

Beitrag von Hardware-Freak »

Meine Nokia-Box lief nach dem Update 2 Tage, danach startete zwar Neutrino, reagierte aber nicht mehr auf die Fernbedienung. Nachdem ich den Netzstecker der Box für eine Weile gezogen hatte, probierte ich es erneut, mit dem selben Resultat. Das ganze wiederholte sich ca. 10 Mal.
Da ich aber zu dem Zeitpunkt gerne Fernsehen wollte ( :lol: ), wählte ich beim nächsten Start Enigma aus. Doch dort trat das gleiche Problem auf. Also wieder Netzstecker ziehen, neu starten und Enigma lief, ca. 1 Stunde. Dann fing das Bild an zu ruckeln. Ich die Box in den Deep-Standby gefahren, neu gestartet und siehe da: Neutrino geht !!!??? :-?

Gestern hatte ich einen fernsehfreien Tag so das ich heute sehen werde, ob es Neutrino gut mit mir meint.
Dr.Bender
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2002, 12:41

Beitrag von Dr.Bender »

Hallo Leute

seit ich die CDK vom 29.11. auf meiner Box habe läuft sie so stabil wie nie zuvor. Ich habe vorher immer den fehler gehabt das nach bestimmter Zeit und nach Softstandby kein Sender gefunden wurde. Nach einem Neustart war alles wieder da. Das passierte täglich. Hab es jetzt seit 02.12.02 am laufen und noch nicht einen Absturz gehabt, auch nicht wenn sie aus dem Softstandby raushole. :lol: Das einzige was mich noch stört ist das verdammte Netzteil. Aber da kann ja Neutrino nix dafür.



Sagem 1XI, AVIA600, Kabel