Sicherlich kann es hier keinen Support zu diesen Images geben, aber wie man im verlinkten Beispiel sieht, kann die Frage danach ja manchmal Sinn machen.
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://www.tuxbox.org/forum/viewt ... 63#p377263
ich für meinen teil wäre gegen eine lockerung des filters..Aus gegebenem Anlass einfach mal die Frage in den Raum gestellt, ob es sinnvoll ist, schon allein den Namen eines nicht supporteten Images durch den Boardfilter zu blocken?
Um das zu erreichen, gibt es sicher auch andere technische Mittel.weil dann leute die über google nach diesen "hier unerwünschten inhalten" suchen nicht die adresse des tuxbox boards als ergebnis bekommen.
Deswegen hierher verlegtBarf hat geschrieben:
(Und am Ende: Diese Thema hat nicht viel gemeinsamm mit dem ursprunglichen Thema des Theads...)
Dann sind wir uns in der Richtung schon mal einig, Links sind da schon 'ne ganz andere Sache.Dass "das Böse" nicht bei Name genannt werden darf halte ich persönlich einfach für albern.
hmm.. na da bin ich ja mal gespannt..dbt hat geschrieben:Um das zu erreichen, gibt es sicher auch andere technische Mittel.weil dann leute die über google nach diesen "hier unerwünschten inhalten" suchen nicht die adresse des tuxbox boards als ergebnis bekommen.
+1bellum hat geschrieben:Ich konnte die ganze Zeit und denke auch weiterhin damit gut leben so wie es bisher war...
Mußt Du ja gar nichtdbt hat geschrieben:grrr es ist einfach ein Graus, sich mit sowas beschäftigen zu müssen.![]()
![]()
![]()
Schön wärs und habe eigentlich auch Besseres zu tun, als mich damit rumärgern zu müssen, aber es ist leider trotzdem nicht so einfach wie du vlt. denkst, aber schon Namen zensieren halte ich auf jeden Fall für zu viel, sofern es kein wirklicher "böser" Begriff ist. Ich trage und pflege das mit, weil ich das so übernommen habe. Halte es aber dennoch für überarbeitungswürdig. Die einfachste Lösung wäre, es würde hinter solchen Namen kein bedenkliches Projekt stehen, sondern Projekte, die sich bedingunslos an die Regeln halten und keine Alibis vorgeben, dann wäre das sofort ok, abgesehen von der Vergangenheitsbewältigung, die einige machen müssten. Da kann man aber kaum so naiv sein und davon ausgehen, dass sich auch nur eines dieser Projekte die sprichwörtliche Butter vom Brot nehmen lassen will. Deshalb dürfte das wohl keine Option sein. Bleibt nur eine technische Lösung mit Übereinkunft, der hier Beteiligten.Miky1968 hat geschrieben:Mußt Du ja gar nichtdbt hat geschrieben:grrr es ist einfach ein Graus, sich mit sowas beschäftigen zu müssen.![]()
![]()
![]()
![]()