Okay, dann mal eine Verständnisfrage: Für die Dreambox funktioniert das Ganze doch, oder liege ich da falsch? Kann man da nicht irgendwie ansetzen (und evtl. sogar mit dream-devs zusammenarbeiten)?
Klar, die Treiber sind anders, aber vielleicht bekommt man das ja hin. (Hat man ja für 2.4 auch irgendwann mal... - ich weiß, wird wohl ein wenig Arbeit...)
Meine Frage wäre nun, ob man die "Flash-Struktur" von der Dreambox als "Inspiration" nehmen könnte, oder ist dort flash-mässig alles komplett anders und für die dbox unumsetzbar? (Von Hardware-Treibergeschichten jetzt mal abgesehen.)
Ich sammel gerade nur ein paar Ideen, könnte ja sein, dass sich jemand angesprochen bzw. berufen fühlt.
Also, rein theoretisch: Könnte man evtl. in die Richtung ansetzen?
Bzgl. der Treiber: Die Hardware-Treiber laufen schon, oder? Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man einen 2.6er Kernel als YADD booten, also gehe ich mal davon aus, dass die Hardware-Treiber schon mehr oder weniger für 2.6 angepasst & funktionsfähig sind. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Machbar wäre es also bis hierhin, oder? Blieben die MTD-Treiber und Riker's erwähnte Anpassungen ans (obsolete) devfs... (Was hat's mit dem devfs auf sich? Obsolet heisst ja nicht "darf man nicht mehr benutzen", oder würde man da Vorzugsweise udev benutzen? - Danke Wikipedia *g*)
Reine Verständisfragen von meiner Seite. Umsetzen könnte ich es trotzdem nicht, aber vielleicht weckt es ja die eine oder andere Seele hier. ;-)
@Riker: Nicht so pessimistisch... "Wird wohl nichts werden" haben sicherlich auch damals einige gedacht, als die ersten drüber nachgedacht haben, ob man die BetaNova nicht durch was Schickeres ersetzen kann... Und inzwischen baust Du das bekannteste dbox-Linux-Image. (Nur halt mit 'nem "alten" Kernel..) Möglich ist also vieles. ;-)
YADD von interner Platte wäre auch 'ne sehr gute Idee. Mit meinem DOM-Flashmodul wäre meine Config dafür sogar prädestiniert...
Sehr nette Idee für eine andere Umsetzungsversion - da habe ich in diesem Zusammenhang noch gar nicht dran gedacht.