libpng bricht ab

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
cyeus2401
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 15:23

libpng bricht ab

Beitrag von cyeus2401 »

Code: Alles auswählen

/bin/sh ./libtool --mode=link powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc  -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -s -o libpng12.la -rpath /home/alex/dbox2/cdkroot/lib -no-undefined -export-dynamic        -version-number 0:12:0 -Wl,--version-script=libpng.vers png.lo pngset.lo pngget.lo pngrutil.lo pngtrans.lo pngwutil.lo pngread.lo pngrio.lo pngwio.lo pngwrite.lo pngrtran.lo pngwtran.lo pngmem.lo pngerror.lo pngpread.lo pnggccrd.lo  -lz -lm
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -shared  .libs/png.o .libs/pngset.o .libs/pngget.o .libs/pngrutil.o .libs/pngtrans.o .libs/pngwutil.o .libs/pngread.o .libs/pngrio.o .libs/pngwio.o .libs/pngwrite.o .libs/pngrtran.o .libs/pngwtran.o .libs/pngmem.o .libs/pngerror.o .libs/pngpread.o .libs/pnggccrd.o  -lz -lm  -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -Wl,--version-script=libpng.vers -Wl,-soname -Wl,libpng12.so.0 -o .libs/libpng12.so.0.12.0
/storage/home/alex/dbox2/cdk/bin/../lib/gcc/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.4.4/../../../../powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ld: cannot open linker script file libpng.vers: No such file or directory
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libpng12.la] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/storage/home/alex/tuxbox-cvs/cdk/libpng-1.2.12'
make: *** [.deps/libpng] Fehler 2
Hat jmd eine Idee woran das liegen kann? Ich hab schon diverses probiert, aber ohne Erfolg.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

glaube das ist im aktuellen cvs gefixt
aktualisier mal dein libpng.diff
cyeus2401
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 15:23

Beitrag von cyeus2401 »

leider nicht, hab die libpng.diff und das Archiv sogar gelöscht und beides neu ziehen lassen, aber noch das gleiche ...
kroki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 22:12

Beitrag von kroki »

Hi,

ich glaube das liegt an der libtool Version auf deinem Hostsystem.
Ich hatte den gleichen Fehler und hab jetzt die 1.5.22 drauf. Damit funktioniert es.
Ich weis aber nicht welche Version du mindestens brauchst.

Kroki
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

hi ich habe die gleiche version wie du aber es geht trotzdem nicht... werde nachher mal runterschmeisen und selber Compilieren und gucken obs dann klappt:

Code: Alles auswählen

gunah@localhost:~$ libtool --help --version
ltmain.sh (GNU libtool) 1.5.22 Debian 1.5.22-2 (1.1220.2.365 2005/12/18 22:14:06)

Copyright (C) 2005  Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
gunah@localhost:~$ libtool --version
ltmain.sh (GNU libtool) 1.5.22 Debian 1.5.22-2 (1.1220.2.365 2005/12/18 22:14:06)

Copyright (C) 2005  Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
puntarenas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 30. September 2006, 00:44

Beitrag von puntarenas »

Ich habe den selben Fehler hier mit Debian Etch und dem CVS von heute, gibt es bereits eine Lösung oder ist eine Lösung in Sicht?
bpnuke
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 19:41

Beitrag von bpnuke »

hi...
gibt es zu diesem Problem nun eine Lösung?

danke vorab....
puntarenas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 30. September 2006, 00:44

Beitrag von puntarenas »

Hartnäckiges Problem, wie mir scheint. Ist es wirklich nur debianspezifisch und wenn ja, kann mir jemand eine (möglichst kompakte) Distribution empfehlen, unter der sich das CDK problemlos nutzen lässt?
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

kroki hat geschrieben: liegt an der libtool Version auf deinem Hostsystem.
Ich hatte den gleichen Fehler und hab jetzt die 1.5.22 drauf. Damit funktioniert es.
unter suse läuft es damit problemlos
puntarenas
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 30. September 2006, 00:44

Beitrag von puntarenas »

Wie bei Gunah...
~$ libtool --version
ltmain.sh (GNU libtool) 1.5.22 Debian 1.5.22-4 (1.1220.2.365 2005/12/18 22:14:06)
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

Hi,

ich habe das gleiche Problem mit einer neuen Ubuntu Distribution (6.10). Meine libtool version ist auch 1.5.22. Gibt es hier eine Lösung???
ingrid
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 600
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 10:53

Beitrag von ingrid »

danone hat geschrieben:Hi,

ich habe das gleiche Problem mit einer neuen Ubuntu Distribution (6.10). Meine libtool version ist auch 1.5.22. Gibt es hier eine Lösung???
Ich benutze hier auch Ubuntu. Es gibt null Probleme, sobald Du die Shell auf bash zurückstellst, das ist bei Ubuntu neulich auf dash gewechselt worden. Hab's gerade nicht zur Hand, aber Google bzw. die Ubuntu Support-Seiten helfen da.

Edit: Probier mal folgendes:

Code: Alles auswählen

sudo ln -sf /bin/bash /bin/sh
Vielleicht hilft's... Wie gesagt, Ubuntu 6.10 hier und null Probleme (nach Umbiegen auf bash).
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

Hi,

vielen Dank für die Antwort, werde ich gleich heute Abend ausprobieren.
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

libpng.vers error

Beitrag von danone »

Hi,

habe nun nochmal den Tip mit ubuntu und bash ausprobiert. Hat leider keinen Erfolg gebracht. Ich habe immer noch den gleichen Fehler:

Code: Alles auswählen

/bin/sh ./libtool --mode=link powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc  -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -s -o libpng12.la -rpath /home/neo/dbox2/cdkroot/lib -no-undefined -export-dynamic         -version-number 0:16:0 -Wl,--version-script=libpng.vers png.lo pngset.lo pngget.lo pngrutil.lo pngtrans.lo pngwutil.lo pngread.lo pngrio.lo pngwio.lo pngwrite.lo pngrtran.lo pngwtran.lo pngmem.lo pngerror.lo pngpread.lo pnggccrd.lo  -lz -lm 
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -shared  .libs/png.o .libs/pngset.o .libs/pngget.o .libs/pngrutil.o .libs/pngtrans.o .libs/pngwutil.o .libs/pngread.o .libs/pngrio.o .libs/pngwio.o .libs/pngwrite.o .libs/pngrtran.o .libs/pngwtran.o .libs/pngmem.o .libs/pngerror.o .libs/pngpread.o .libs/pnggccrd.o  -lz -lm  -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -Wl,--version-script=libpng.vers -Wl,-soname -Wl,libpng12.so.0 -o .libs/libpng12.so.0.16.0
/home/neo/dbox2/cdk/lib/gcc/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.4.4/../../../../powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ld: cannot open linker script file libpng.vers: No such file or directory
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libpng12.la] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/neo/tuxbox-cvs/cdk/libpng-1.2.16'
make: *** [.deps/libpng] Fehler 2
Vielleicht kann mir jemand helfen. Bin nämlich langsam mit meinem Latein am Ende.

Gruß
danone
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

Was mir noch aufgefallen ist. Es gibt diese Datei auch gar nicht auf meinem System. Das Verzeichnis:

cdk/libpng-1.2.16

enthält diese Datei auch nicht.
stdin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Freitag 15. Oktober 2004, 18:40

Beitrag von stdin »

danone hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist. Es gibt diese Datei auch gar nicht auf meinem System. Das Verzeichnis:

cdk/libpng-1.2.16

enthält diese Datei auch nicht.
das verz. befindet sich nur kurzzeitig während des kompilierens in deinem cdk verzeichnis. das entspr. archiv befindet sich im ordner Archiv welches während dem vorgang entpackt wird. danach wird es gelöscht.

das problem wird eher hier dran liegen:
/home/neo/dbox2/cdk/lib/gcc/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.4.4/../../../../powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ld: cannot open linker script file libpng.vers: No such file or directory
compiliere mal deinen crosscompiler neu. evtl. hilfts ja.
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

Hallo zusammen,

so da bin ich nochmal, also ich habe nun ein weiteres mal das System komplett aufgesetzt, CVS "frisch" geholt und versucht zu übersetzen.

also:

autogen.sh
configure .....
make flash-squashfsneutrinoimages

und ich bekomme immer noch den ver..... libpng.vers fehler. Weiß denn niemand Rat?? Bin langsam am verzweifeln.

Code: Alles auswählen

powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -shared  .libs/png.o .libs/pngset.o .libs/pngget.o .libs/pngrutil.o .libs/pngtrans.o .libs/pngwutil.o .libs/pngread.o .libs/pngrio.o .libs/pngwio.o .libs/pngwrite.o .libs/pngrtran.o .libs/pngwtran.o .libs/pngmem.o .libs/pngerror.o .libs/pngpread.o .libs/pnggccrd.o  -lz -lm  -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -Wl,--version-script=libpng.vers -Wl,-soname -Wl,libpng12.so.0 -o .libs/libpng12.so.0.16.0
/home/neo/dbox2/cdk/lib/gcc/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.4.4/../../../../powerpc-tuxbox-linux-gnu/bin/ld: cannot open linker script file libpng.vers: No such file or directory
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [libpng12.la] Fehler 1
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/neo/tuxbox-cvs/cdk/libpng-1.2.16'
make: *** [.deps/libpng] Fehler 2
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

was liefert denn

Code: Alles auswählen

ls -la /bin/sh
bei dir?
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

/bin/sh ist bei mir auf /bin/bash gelinkt. Sollte also kein Problem sein?? Ich habe schon vor einiger Zeit den link auf die dash entfernt.
danone
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 2. August 2001, 00:00

Beitrag von danone »

Hmm,

bin nun endgültig mit meinem Latein am Ende. Kann doch nicht sein, das ich auf einem blanken System (mit kubuntu oder ubuntu oder xubuntu 6.10) als einzigster diesen libpng fehler habe?

Das ganze läuft bei mir in einer vmware was ja wohl eher keine Ursache des Problems darstellen kann.

Hat denn keiner noch nen Tipp für mich?