Fehler beim Compilieren (aktuelles CVS)

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
flasher
Developer
Beiträge: 467
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58

Fehler beim Compilieren (aktuelles CVS)

Beitrag von flasher »

Hallo

Ich habe mir gestern abend das komplette CVS neu geholt und wollte es über Nacht compilieren lassen.

Leider hat es einen Fehler gegeben, den ich mir nicht erklären kann.

Code: Alles auswählen

: make flash-engima-all
...
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -mcpu=923 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -0s -fwritable-strings -c top.c
cc1: note: -fwritable-strings is deprecated; se documentation for details
In file included from top.c:118:
top.h:101: error: 'PAGE_SHIFT' undeclared here (not in a function)
make[1]: *** [top.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory '/home/ich/tuxbox-cvs/cdk/procps-010114'
make: *** [.deps/procps] Fehler 2
Kann man das irgendwie bereinigen?

gruß
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Das Problem tretet bei mir nicht auf.

Es seht so aus, als baust du nicht für ein dBox2 ("-mcpu=923"). Möglicherweise hast du das falsch formum erwischt, Dreambox?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Barf hat geschrieben:Das Problem tretet bei mir nicht auf.

Es seht so aus, als baust du nicht für ein dBox2 ("-mcpu=923"). Möglicherweise hast du das falsch formum erwischt, Dreambox?
wenn für eine dream gebaut wird muß man glaub ich vorher noch ein

Code: Alles auswählen

./prepare dm<typ>
machen. K.A. obs damit zusammenhängt
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
flasher
Developer
Beiträge: 467
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58

Beitrag von flasher »

Hallo

Eigentlich wollte ich für die DBOX2 compilieren.
Es wundert mich jetzt auch, dass da 923 und nicht 823 steht.

Ich wollte übrigens ein Image mit Kernel 2.6.15 machen.
Nur mal so zum ausprobieren. Scheinbar wird, wenn man --enable-kernel26 im configure mit angibt, automatisch davon ausgegangen, dass man eine Dream hat.

Ich versuche es jetzt mal mit --with-cpu=823
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

flasher hat geschrieben:Scheinbar wird, wenn man --enable-kernel26 im configure mit angibt, automatisch davon ausgegangen, dass man eine Dream hat.
Nein, nicht in HEAD, und auch nicht in newmake.

Ausserdem ist Kernel 2.6 ein experimentieroption für experimentierlustige, um sich an die Arbeit der Portierung zu beteilgen. Suche für Kernel 2.6-Theads, mache dein Debugger fertig, studiere die Kernel- und Treiberdokumentation und kompiliere mit -g.
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

PAGE_SHIFT wird im 2.6.15er-Kernel nicht mehr in den Userspace exportiert, das muß man nun per sysconf auslesen (Hintergrund ist offensichtlich ein Merge der Header für 32 und 64-Bit Systeme).

Das betrifft mehrere Programme.

Das 2.6er CDK baut deswegen momentan nicht durch, ist zwar alles nicht allzu aufwendig zu fixen, aber kostet Zeit und die fehlt.
flasher
Developer
Beiträge: 467
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58

Beitrag von flasher »

Barf hat geschrieben: Ausserdem ist Kernel 2.6 ein experimentieroption für experimentierlustige, um sich an die Arbeit der Portierung zu beteilgen. Suche für Kernel 2.6-Theads, mache dein Debugger fertig, studiere die Kernel- und Treiberdokumentation und kompiliere mit -g.
Das der Kernel etwas zum experimentieren ist, ist mir auch klar.
Desshalb habe ich ja auch geschrieben, dass ich mir einen zum Testen bauen will.

Das Problem tritt aber nicht auf beim compilieren des Kernels sondern beim Bau von Enigma.
Also erst nach : make flash-enigma-all

make linuxkernel läuft ohne Probleme durch!
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Hi,
habe auch gerade mal ein komplettes update (mit Barfs newmake rules) gemacht und bekomme auch diesen Fehler. Habe mich an die Anleitung von Barf gehalten (das Gleiche hatte am 28. Feb noch wunderbar funktioniert)
Weiss jemand Rat?

Achja, "make flash-neutrino-squashfs-all" lief vorher einmal durch (auch wenn mit Meldung 'No system') . Der Fehler kam beim anschliessenden "make yadd-neutrino"
Im vergleich zum 28Feb habe ich das configure geändert(das vom 28.Feb war genauso wie von Barf)

Code: Alles auswählen

./configure --prefix=/home/Guenther/tux/head/image --with-cvsdir=/home/Guenther/tux/head/cvs --with-ucodesdir=/home/Guenther/tux/custom/var/ucodes --with-logosdir=/home/Guenther/tux/custom/var/tuxbox/boot/logos --with-checkImage=warn --enable-maintainer-mode


Gruß Günther

Code: Alles auswählen

patching file ps/sortformat.c
patching file top.c
patching file top.h
cd procps-010114 && \
        AR=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ar AS=powerpc-tuxbox-linux-gnu-as CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ NM=powerpc-tuxbox-linux-gnu-nm RANLIB=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ranlib CFLAGS="-mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os" CXXFLAGS="-mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os" LDFLAGS="-s" PKG_CONFIG_PATH=/home/Guenther/tux/head/image/cdkroot/lib/pkgconfig \
        make top ps && \
        rm -rf /home/Guenther/tux/head/image/cdkroot/bin/ps && /usr/bin/install -c -m755 top ps/ps /home/Guenther/tux/head/image/cdkroot/bin
make[1]: Entering directory `/home/Guenther/tux/head/cvs/cdk/procps-010114'
Makefile:187: Warnung: Die Befehle für das Ziel »install_snice« werden überschrieben
Makefile:171: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »install_snice« werden ignoriert
Makefile:189: Warnung: Die Befehle für das Ziel »install_kill« werden überschrieben
Makefile:167: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »install_kill« werden ignoriert
Makefile:191: Warnung: Die Befehle für das Ziel »install_pkill« werden überschrieben
Makefile:173: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »install_pkill« werden ignoriert
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -fwritable-strings -c top.c
cc1: note: -fwritable-strings is deprecated; see documentation for details
In file included from top.c:118:
top.h:104:2: #error PAGE_SHIFT not defined for architecture
make[1]: *** [top.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/Guenther/tux/head/cvs/cdk/procps-010114'
make: *** [.deps/procps] Fehler 2
Guenther@localhost:~/tux/head>                                                                                                        
[/code]
Zuletzt geändert von Günther am Samstag 4. März 2006, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

DVBJunky
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:28

Beitrag von DVBJunky »

I've got the same problem...

Code: Alles auswählen

Connecting to www.dbox2world.de[217.172.177.82]:80... connected.
HTTP verzoek verzonden, wacht op antwoord... 200 OK
Lengte: 209,684 [application/x-gzip]

100%[==================================================================================================================>] 209,684      450.12K/s

18:53:10 (448.16 KB/s) - `Archive/procps-010114.tar.gz' bewaard [209684/209684]

( rm -rf procps-010114 || /bin/true ) && gunzip -cd Archive/procps-010114.tar.gz | TAPE=- tar -x && ( cd procps-010114; patch -p1 < ../Patches/procps.diff )
patching file Makefile
patching file proc/ksym.c
patching file proc/proc/compare.h
patching file proc/proc/devname.h
patching file proc/proc/procps.h
patching file proc/proc/readproc.h
patching file proc/proc/sig.h
patching file proc/proc/status.h
patching file proc/proc/sysinfo.h
patching file proc/proc/tree.h
patching file proc/proc/version.h
patching file proc/proc/whattime.h
patching file proc/sysinfo.c
patching file ps/common.h
patching file ps/display.c
patching file ps/parser.c
patching file ps/sortformat.c
patching file top.c
patching file top.h
cd procps-010114 && \
        AR=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ar AS=powerpc-tuxbox-linux-gnu-as CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ NM=powerpc-tuxbox-linux-gnu-nm RANLIB=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ranlib CFLAGS="-mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os" CXXFLAGS="-mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os" LDFLAGS="-s" PKG_CONFIG_PATH=/root/dbox2/cdkroot/lib/pkgconfig \
        make top ps && \
        rm -rf /root/dbox2/cdkroot/bin/ps && /usr/bin/install -c -m755 top ps/ps /root/dbox2/cdkroot/bin
make[1]: Entering directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/procps-010114'
Makefile:187: let op: overschrijven commando's voor doel `install_snice'
Makefile:171: let op: oude commando's voor doel `install_snice' worden genegeerd
Makefile:189: let op: overschrijven commando's voor doel `install_kill'
Makefile:167: let op: oude commando's voor doel `install_kill' worden genegeerd
Makefile:191: let op: overschrijven commando's voor doel `install_pkill'
Makefile:173: let op: oude commando's voor doel `install_pkill' worden genegeerd
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -fwritable-strings -c top.c
cc1: note: -fwritable-strings is deprecated; see documentation for details
In file included from top.c:118:
top.h:104:2: #error PAGE_SHIFT not defined for architecture
make[1]: *** [top.o] Fout 1
make[1]: Leaving directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/procps-010114'
make: *** [.deps/procps] Fout 2
Got the latest CVS version of the procps.diff (2006-03-04 12:19)....
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Just tried the version before the current procps.diff and now it works.
Must be solved by the author