'n Abend,
bisher hab ich immer nur YADDs kompiliert. Nun wollte ich mal mein erstes Image bauen. Auf der Yadi-Seite steht, daß ich "fakeroot" brauche. Das finde ich aber nirgends für Suse 9.3. Auch bei Packman ist leider nichts zu holen. Hat jemand einen Tip, wo ich das RPM finden kann?
fakeroot für Suse 9.3
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
Ich habe es mal auf eigene Faust probiert. Dietmarw schreibt im verlinkten Thread, daß ich erst "Head" und dann "newmake" auschecken muß. Ich hab das so gemacht:
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -r newmake -P .
Problem: Nach dem zweiten Checkout verschwinden unter $HOME/tuxbox-cvs die Verzeichnisse "driver", "hostapps" und "boot", was von configure zurecht bemeckert wird.
Was mach ich falsch und wie mach ich es richtig?
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -r newmake -P .
Problem: Nach dem zweiten Checkout verschwinden unter $HOME/tuxbox-cvs die Verzeichnisse "driver", "hostapps" und "boot", was von configure zurecht bemeckert wird.
Was mach ich falsch und wie mach ich es richtig?
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
also so läuft es..cvs -d anoncvs@82.149.243.100:/cvs/tuxbox -z3 co "$CVSDATE" .
cvs -d anoncvs@82.149.243.100:/cvs/tuxbox -z3 up -r newmake cdk/root/etc/Makefile.am cdk/Makefile.am cdk/configure.ac cdk/acinclude.m4 cdk/doc cdk/Patches/busybox.config.m4 cdk/Patches/dbox2-flash.c.m4 cdk/root/Makefile.am cdk/root/Makefile.inc cdk/root/etc/init.d/Makefile.am cdk/root/etc/init.d/rcS.m4 cdk/root/share/udhcpc/Makefile.am cdk/backwards_compat.mk apps/tuxbox/plugins/configure.ac apps/tuxbox/tools/configure.ac apps/tuxbox/tools/misc/Makefile.am
und nach auto+confi
dann make everything
..oder was auch immer..
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18
Danke, auf dich hatte ich gehofft. Ich will nicht meckern, aber in dem verlinkten Thread hattest du zweimal von "checkout" gesprochen. Es ist also einmal "checkout" und einmal "update".
Probier ich gleich aus.
---
... und gemacht. Da ich 'ne faule Sau bin, habe ich die zwei Befehle per copy und paste in ein Skript verfrachtet. Wollte das echt nicht abtippen.
Sieht bisher gut aus. Der Rechner hat jetzt allerdings eine Weile zu tun. Erste Ergebnisse morgen.
Danke nochmal.
Probier ich gleich aus.
---
... und gemacht. Da ich 'ne faule Sau bin, habe ich die zwei Befehle per copy und paste in ein Skript verfrachtet. Wollte das echt nicht abtippen.

Sieht bisher gut aus. Der Rechner hat jetzt allerdings eine Weile zu tun. Erste Ergebnisse morgen.
Danke nochmal.
-
- Contributor
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Zu der ursprungliche Frage: Siehe diesem Thread. Fakeroot wird in newmake und HEAD genau so viel (oder wenig) gebaucht, ich habe nur Selbstvertrauen genug um es rauszuschmeissen, und eventuelle Probleme abzuwarten, um diese dann zu lösen.
Fakeroot ist nicht anderes als ein Workaround. Frage ist: Workaround um welche Probleme? FALLS es solche geben sollte (z.B. mit mkdingsbums) fixen wir lieber mkdingsbums!
Alle andere Frage haben entweder Dietmar oder ich in andere Threads beantwortet (hoffe ich!)
Fakeroot ist nicht anderes als ein Workaround. Frage ist: Workaround um welche Probleme? FALLS es solche geben sollte (z.B. mit mkdingsbums) fixen wir lieber mkdingsbums!
Alle andere Frage haben entweder Dietmar oder ich in andere Threads beantwortet (hoffe ich!)

-
- Semiprofi
- Beiträge: 1313
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18