Bootlog einblende bis das TV Bild erscheint ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 13:28
Bootlog einblende bis das TV Bild erscheint ?
Hallo,
nun hab ich auch mal eine Frage, nach dem es geschaft habe meine dbox neu zu beleben.
Ich möchte gern das Bootlog bis zum erscheinen des TV Bildes anzeigen lassen und die Bootinfo im Bootlog einblenden, ist das überhaupt möglich ?
MfG, juri63
nun hab ich auch mal eine Frage, nach dem es geschaft habe meine dbox neu zu beleben.
Ich möchte gern das Bootlog bis zum erscheinen des TV Bildes anzeigen lassen und die Bootinfo im Bootlog einblenden, ist das überhaupt möglich ?
MfG, juri63
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 13:28
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 13:28
Hallo mash4077,
ja, das habe ich schon raus bekommen wie das geht, ich möchte aber das Bootlogo so lange anzeigen lassen, bis das der letzte gesehene TV Sender gefunden und angezeigt wird. Die Meldung der Image Version und wann wie Zusammengestell bzw NW Einstellungen, hätt ich gern ins Bootlogo eingeblendet, in einem Fenster oder ähnlich, wenn das machbar ist.
gruß juri
ja, das habe ich schon raus bekommen wie das geht, ich möchte aber das Bootlogo so lange anzeigen lassen, bis das der letzte gesehene TV Sender gefunden und angezeigt wird. Die Meldung der Image Version und wann wie Zusammengestell bzw NW Einstellungen, hätt ich gern ins Bootlogo eingeblendet, in einem Fenster oder ähnlich, wenn das machbar ist.
gruß juri
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
keine Ahnung, aber das wird wohl nicht gehen. In der Zeit, in der das Bild zwischen "Anzeige Bootlogo" und "Anzeige TV-Programm" schwarz ist, wird die DVB-API und/oder GUI gestartet. In der Zeit wird vermutlich der Demux oder Framebuffer nochmal ordentlich initalisiert (oder das Bild einfach nur dunkelgetastet, damit es nicht zu Flackereffekten oder Ähnlichem kommt)...wie gesagt, keine Ahnung...
Gruß
mash
keine Ahnung, aber das wird wohl nicht gehen. In der Zeit, in der das Bild zwischen "Anzeige Bootlogo" und "Anzeige TV-Programm" schwarz ist, wird die DVB-API und/oder GUI gestartet. In der Zeit wird vermutlich der Demux oder Framebuffer nochmal ordentlich initalisiert (oder das Bild einfach nur dunkelgetastet, damit es nicht zu Flackereffekten oder Ähnlichem kommt)...wie gesagt, keine Ahnung...
Programmierer vor!juri63 hat geschrieben:Die Meldung der Image Version und wann wie Zusammengestell bzw NW Einstellungen, hätt ich gern ins Bootlogo eingeblendet, in einem Fenster oder ähnlich, wenn das machbar ist.
Gruß
mash
-
- Wissender
- Beiträge: 1839
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39
-
- Einsteiger
- Beiträge: 246
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2002, 11:35
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Ja, da wird immer ein kurzzeitiger schwarzer/gestörter Bildschirm dazwischen sein, weil wie schon richtig angeführt Demux/Avia/SAA und AV-Switch neu initialisiert werden.
Natürlich könnte die GUI dann nochmal das Bootlogo neu laden und in den FB schreiben.
Bei der Gelegenheit könnte man dann auch mal die unsinnige MPEG2RGB-Dekodiererei im Uboot durch ein 8-Bit-PNG oder so ersetzen, damit das Booten etwas schneller wird.
Oder jemand findet raus, wie man beim Avia ein I-Frame direkt anzeigen lassen kann, das fehlt nämlich noch in der API (müßte auch funktionieren, die BN machte das soweit ich weiß, nur hatte keiner bisher Lust, sich das anzuschauen).
Natürlich könnte die GUI dann nochmal das Bootlogo neu laden und in den FB schreiben.
Bei der Gelegenheit könnte man dann auch mal die unsinnige MPEG2RGB-Dekodiererei im Uboot durch ein 8-Bit-PNG oder so ersetzen, damit das Booten etwas schneller wird.
Oder jemand findet raus, wie man beim Avia ein I-Frame direkt anzeigen lassen kann, das fehlt nämlich noch in der API (müßte auch funktionieren, die BN machte das soweit ich weiß, nur hatte keiner bisher Lust, sich das anzuschauen).
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
zumal das Bootlogo nicht in RGB dargestellt wird sondern "nur" per composite. (der RGB "Treiber" wird erst danach geladen.)Bei der Gelegenheit könnte man dann auch mal die unsinnige MPEG2RGB-Dekodiererei im Uboot durch ein 8-Bit-PNG oder so ersetzen, damit das Booten etwas schneller wird.
Gruß Gorcon
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12