Umschalten auf Unterkanäle (Premiere Sport 1) ???

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
skywalker4
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 18:54

Umschalten auf Unterkanäle (Premiere Sport 1) ???

Beitrag von skywalker4 »

Hi,

ich habe das neue Image 2.1.0.0 von Neutrino aufgespielt und jetzt kann ich nicht mehr zwischen den verschiedenen Spielen bei Bundesliga-Spielen umschalten.

Funktioniert das mit dieser Version nicht mehr, oder mache ich was falsch ?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Ciao,

Marco :roll:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Drück mal die gelbe Taste.

Gruß Nachtvogel
Bild
skywalker4
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 18:54

Beitrag von skywalker4 »

Ich hab schon alle Tasten durchprobiert, hab sie auch schon 2x hintereinander gedrückt.

Mit der vorherigen Version 1.9 hat es noch funktioniert.

Ich kann nur den Ton auswählen, die Perspektiven (verschiedene Spiele) funktionieren nicht mehr.

:cry:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ist in den Diversen Einstellungen PMT Update aktiviert?
Wenn nicht, dann aktiviert das mal.

Gruß Nachtvogel
Bild
skywalker4
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 18:54

Beitrag von skywalker4 »

Hi Nachtvogel,

hab ich gemacht, aber es tut sich weiterhin nichts wenn ich die gelbe Taste drücke.

Die rechts- und links Cursortasten lassen nur die Programminfo unten erscheinen, aber ich kann nicht die Unterkanäle wechseln.

Ich werde jetzt wieder die alte Version aufspielen, damit hats funktioniert. Leider ist die aber immer wieder mal hängengeblieben.

Gruß

Marco
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Wurde eigentlich nie was geändert und ohne Eit Abfrage wird das wohl nie richtig funktionieren. :cry:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ist aber sehr merkwürdig.
Wie schauts bei Premiere Direkt aus?

Gruß Nachtvogel
Bild
PepeLePew
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 10:02

Beitrag von PepeLePew »

Wenn man beispielsweise bei der Bundesliga auf dem Sport1 Kanal ist. Und es am Anfang keinen Unterkanal gibt bei dem Vorbericht, dann Premiere die Unterkanäle vor Spielbeginn dazupackt erscheinen die nicht automatisch. Also die Gelbe Taste wird nicht angezeigt. Abhilfe schafft da einmal neu auf den Kanal zu schalten sobald unterkanäle verfügbar sind
michaelstaehle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 09:56

Beitrag von michaelstaehle »

Das Problem kann man auch umgehen, wenn man sich geeignete bouquets.xml & Co von dbox2.info downloaden.

Dann sind die Unterkanäle "richtige" Kanäle.

Ciao Micha
kha
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 18. April 2005, 21:05

Beitrag von kha »

michaelstaehle hat geschrieben:Das Problem kann man auch umgehen, wenn man sich geeignete bouquets.xml & Co von dbox2.info downloaden.

Dann sind die Unterkanäle "richtige" Kanäle.

Ciao Micha
hallo, habe jetzt das ganze Netz durchsucht nach "geeignete bouquets.xml"

wie sieht den so ein eintrag in der xml aus um einen Unterkanal zu einem richtigen Kanal zu "konvertieren"... und in welchem Verzeichniss finde ich auf der dbox2 die datei (JTG image vom 30.10.2004)
spam500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 16:38

Beitrag von spam500 »

hallo

ich habe das gleiche problem...
hat jemand noch einen tip...
oder noch besser eine lösung?

Danke
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Also: nochmal, was schon 1000 mal hier im Forum steht:
Fertige Bouquets können bei Computer-Kern.de und Dbox2.info runter geladen werden. Ein Blick ins Wiki hätte ergeben, das der Pfad zu bouquets.xml und services.xml /var/tuxbox/config/zapit ist.
Wenn man einen geeigneten Editor (z.B. CrimsonEditor) nimmt und die xml-Dateien öffnet, kann man eigentlich recht gut sehen, wie diese aufgebaut sind. Mit den Infos, die man per dBox-Fernbedienung und der Tastenfolge rot - blau erhält, kann man Kanäle so auch per Hand eintragen. Dazu wird zunächst der Eintrag in der services.xml eingetragen, dann, resultierend aus der TransponderID in der services.xml, kann der Eintrag in der bouquets.xml erfolgen. U.U. kann es sinnvoll sein, einen "Ghost"-Transponder innerhalb der services.xml zu erzeugen, in dem dann nur die hinzugefügten Kanäle drin sind. Das erhöht die Übersicht und man kann es später einfacher in eine neue Kanalliste übertragen (leider werden solche selbst definierten Einträge beim nächsten Suchlauf nämlich gelöscht).
Immer dran denken, sowohl von den Original-Dateien, als auch von den selbst editierten eine Sicherheitskopie zu erstellen. Spart manchen Kanalsuchlauf und schützt die eigene Arbeit.
Noch Fragen: Einfach erstmal machen, traut Euch. Notfalls auch mal Kanallisten runterladen, die nicht zu Eurem Empfang passen und mal diese als Muster anschauen. Ansonsten gibt es hier einige Threads, sucht mal nach Direkt, F1 (Formel1) und/oder Buli (Bundesliga) - das Thema kommt nämlich alle paar Wochen mal wieder hoch und hat mittlererweile leider einen ziemlichen Bart. Wird wohl in ein paar Wochen wieder da sein, weil bis dahin sicher niemand was ins CVS eingepflegt hat, was eine bedeutende Änderung bringen würde (vom Handling a la Enigma wagt ja niemand zu träumen, aber ein Hinzufügen (Favoriten) auch von Unterkanälen, das wär ja schon ein großer Teil der Miete!).
cu
jens
kha
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 18. April 2005, 21:05

Beitrag von kha »

danke!
jmittelst hat geschrieben:Also: nochmal, was schon 1000 mal hier im Forum steht:
... Ein Blick ins Wiki hätte ergeben, das der Pfad zu bouquets.xml und services.xml /var/tuxbox/config/zapit ist.
...
gut das ich jetzt weiß das es die Seiten in wiki gibt ...
Da XML für mich leider wie chinesich ist (was ich gerade lerne " nin hao, wo jiao kha. wo xue zhongwen") hilft mir das nur soweit, das ich jetzt weiß das ich (noch) nicht alles gefunden habe.

und ich werde suchen ...

… 再见 (zaijian)
thx 4 help

ciao… 再见 (zaijian)