Mal ein kleines Script für die Blaue Taste. installiert sich selbst und ein readme ist auch dabei
Script Datendienst Download
ReadMe:
Script zum starten des Datendienstes für die DBox2 über die Blaue Taste
Forumsbeitrag:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=35396 Zum Thema Datendienst
und
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... p?p=247929 Zu dem PlugIn
Ich setz mal voraus, das die Datei dvbnetctrl in /bin/ liegt und
mit den rechten 755 versehen ist.
Ebenso das die Senderliste geändert wurde.
Steht aber alles im Forum (Zum Thema Datendienst, link oben)
Bedienungsanleitung:
- Auf einen Datendienstsender z.B. Sat@Once mit der Fernbedienung umschalten
- Blaue Taste Drücken
- PlugIn Datendienst auswählen
- Dort mit der Fernbedienung z.B. Sat@Once auswählen
- OK drücken kurz warten bis ein PopUp erscheint
Das wars
Nun kann man mit entsprechender Software den Datendienst nutzen.
Meldungen:
Wenn die Nachricht: "Datendienst geht auf diesem Image nicht" erscheint,
dann ist das Image nicht für Datendienste angepasst worden.
Wenn die Nachricht: "dvbnetctrl nicht in /bin vorhanden" erscheint,
dann ist das Image zwar geeignet, aber dvbnetctrl fehlt im Verzeichnis /bin
Wenn das auftreten sollte, an den Imageersteller wenden und anfragen, ob
er nicht diese Funktion mit einbauen könnt.
Bugs:
- Ich kann den Datendienst nicht beenden. Kommen nur Fehlermeldungen.
Denk das das aber die Entwickler noch beheben. Solange muss man eben
noch nen Neustart der DBox2 machen.
- Bei bestimmten Anbietern crashed die DBox2 noch. Lt. TuxBox Forum
liegt das an den Treibern. Mal sehen ob das jemand ändern kann.
ToDo:
- Mehr conf Dateien, also mehr Datensender zum auswählen
- Richtiges Beenden des Laufenden Datendienstes. somit ein Wechsel
des Datendienstes ohne Neustart der DBox2
- Und was euch noch so einfällt
Wär natürlich praktisch, wenn Ihr mir eure Funktionierenden Daten zu
verfügung stellen würdet.
Erstinstallation Version 1.2:
In der Datei inst.txt müßt Ihr oben eure DBox-IP angeben (Des ist in
der ersten Zeile. Müsst 192.168.0.24 drin stehen)
Wer das Passwort für den Zugang zur DBox2 geändert hat
sollte dies natürlich auch in die inst.txt ändern (2te Zeile ist
der Standart Benutzername "root", 3te Zeile das Passwort "dbox2")
Dann einfach nur die setup.bat starten und den Anweisungen folgen.
Nach der Installation die Box unbedingt neustarten!!!!
Da nach einem Neustart der DBox das PlugIn erst zur Verfügung steht.
Update auf Version 1.2:
In der Datei up.txt müßt Ihr oben eure DBox-IP angeben (Des ist in
der ersten Zeile. Müsst 192.168.0.24 drin stehen)
Wer das Passwort für den Zugang zur DBox2 geändert hat
sollte dies natürlich auch in die inst.txt ändern (2te Zeile ist
der Standart Benutzername "root", 3te Zeile das Passwort "dbox2")
Dann einfach nur die update.bat starten und den Anweisungen folgen.
Nach der Installation die DBox2 unbedingt neustarten!!!!
Gruss vSaAmTp
V1.0 24-02-2005 9-45
- schreiben des PlugIns
V1.1 25-02-2005 17-00
- Bildschirmausgabe gefixt
- Datei für Angabe welcher Dienst gerade läuft wird im /tmp/ erzeugt
- pfad von msgbox ist jetzt in /var/bin/
V1.2 26-02-2005 17-00
- LiesMich.txt Überarbeitet
- Script mit Testfunktion ausgestattet
- Bei laufenden Datendienst Reboot Funktion
- kleinere Bugs gefixt