eigentlich habe ich schon einige Mal meine Box über Netzwerkverbindung (W2k+Switch) mit selbstgesicherten Image-Backups über Bootmanager geflasht. Hatte dabei nie Probleme. Nun sollte aber das erste Mal, seit ich die Box habe umbauen lassen, wieder BN darauf, um für die neue Karte neue ucodes zu saugen.
Das Aufspielen des Original-BN und das Rückladen der über Antenne gesaugten ucodes auf den PC hat auch geklappt. Jetzt bekomme ich aber mit dem Bootmanager 3.2.0.354 das verdammte BN nicht mehr runter. Obwohl im Bootmanager korrekt die MAC und die unter Linux verwendete IP eingetragen ist, klappt das Flashen über Netzwerk nicht.
Anschließend fährt BN hoch. Ich denke, dass es keine HW-Probleme (Netzwerkkarte, Switch) sind, denn sonst hätten die bisherigen Flashs ja auch nicht geklappt. Die einzige Auffälligkeit ist der Bootmanager, da ich die MAC auch erst nach START/STOP editieren kann.RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:EE:ED, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.252)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:EE:ED, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.252)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:EE:ED, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.252)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:EE:ED, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.1.252)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
Irgend ein Tipps ohne große Hardware-Umbaumaßnahmen? Schließlich hat vor BN die selbe Konfiguration getan.
Ciao, Allesquatsch