YADD-10.02.2004 und Overclocked-U-Boot zu einem Image ?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Oss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 23:21

YADD-10.02.2004 und Overclocked-U-Boot zu einem Image ?

Beitrag von Oss »

Hallo!

Ich habe nun heute die Overclocked-U-Boot-Version(75Mhz@CPU) von Homar mit dem YADD vom 10.02.2004 getestet und bin auf den Geschmack gekommen! :D

- MP3 es mit 320kbps sind nun kein Problem mehr! (85% CPU-Last)
- Menusteuerung ist ein Tick flinker


--> Gibt es die Möglichkeit die gepatchte U-Boot von Homar mit in ein Image zu integrieren?



Oss

PS: Welche IC es kann/sollte man mit einem Kühlkörper versehen?
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Wenn Du schon dabei bist, kannst Du auf alle Chips die heis werden Kühlkörper machen. :wink:
Gruß Gorcon
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

Re: YADD-10.02.2004 und Overclocked-U-Boot zu einem Image ?

Beitrag von en-total »

Oss hat geschrieben: - MP3 es mit 320kbps sind nun kein Problem mehr!
Die laufen mit dem normalen Prozessorspeed auch ganz normal. Ich habe fast ausschliesslich MP3 mit 320KBPs. Naja, zumindest da, wo es für meine CDs Sinn macht: Vangelis, Jean Michel Jarre, etc..

Mit dem regulären 66Mhz Speed laufen die hier seit etlicher Zeit. Wie lange die bei Dir mit 75Mhz laufen, wirst Du uns dann hoffentlich berichten können.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

der letzte ist kein OC-mehr.

ppc@66Mhz :wink:
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

Beitrag von en-total »

Homar hat geschrieben:der letzte ist kein OC-mehr.
ppc@66Mhz :wink:
Ist ja nett. Meine Frage ging aber in die Richtung, inwiefern er mit 320KBPs MP3 Files Probleme hat mit seinem Image. Ich habe mit meinen normalen 66Mhz keine. Bei mir laufen diese anstandslos.

Inwiefern Du jetzt die Wünsche der OC Gemeinde befriedigst, ist Dein Problem.
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

@homar

Beitrag von en-total »

wir koennen auch gerne hier ein ausfighten:

http://www.en-total.de/modules.php?name=zox_RAEUMEN

stell dich ;)

PS: Vielleicht gibts das game mal auf der tuxbox.. who knows ;)
Zuletzt geändert von en-total am Mittwoch 11. Februar 2004, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Führst du Selbstgespräche ???

Wer redet denn mit jemandem wie dir :P
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

Beitrag von en-total »

Homar hat geschrieben:Führst du Selbstgespräche ???
Wer redet denn mit jemandem wie dir :P
OK, dann quote vernünftig, und benutze korrekte smileys. Sorry, Dir ist nicht anscheinend zu helfen? :evil:

Das mit dem Zock "raeumen" war eigentlich ein Friedensangebot.. naja..
Lass uns kämpfen wie Männer, mit Logik :P
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: @homar

Beitrag von alexW »

Code: Alles auswählen

Es tut uns leid, aber dieser Bereich ist nur unseren registrierten Benutzern zugänglich
Geht also nicht..
alexW
Rache Klos
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 193
Registriert: Samstag 24. November 2001, 00:00

Beitrag von Rache Klos »

Wie wäre es wenn man die Clock mittels der boot.conf einstellen könnte, so kann man wenn man möchte etwas OC betreiben :D
Sagem Kabel 2xI Avia 600 Enx
Sagem Sat 1xI Avia 600 Enx
Oss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 23:21

Re: YADD-10.02.2004 und Overclocked-U-Boot zu einem Image ?

Beitrag von Oss »

en-total hat geschrieben:
Oss hat geschrieben: - MP3 es mit 320kbps sind nun kein Problem mehr!
Die laufen mit dem normalen Prozessorspeed auch ganz normal. Ich habe fast ausschliesslich MP3 mit 320KBPs. Naja, zumindest da, wo es für meine CDs Sinn macht: Vangelis, Jean Michel Jarre, etc..

Mit dem regulären 66Mhz Speed laufen die hier seit etlicher Zeit. Wie lange die bei Dir mit 75Mhz laufen, wirst Du uns dann hoffentlich berichten können.
Ich hatte mit dem CVS-Snap vom 27.10.2004 und den MP3 es mit 320kbps Probleme in der Hinsicht, dass es desöfteren mal leicht "Knackste" weil die CPU von der Last am "ende" war. (PPC@66Mhz)
Dann wurde die Prio anfang Februar verändert, was bei mir aber keine Verbesserung ergab.

Ich hatte gestern so 1 Stunde die MP3 es mit 320kbps am laufen. (PPC@75Mhz) Kein Knacksen und man konnte während des abspielens noch sehr gut durch die Liste navigieren. :lol:


Aus diesem Grunde wollte ich, nachdem ich die 2-3 Prozessoren mit Kühlkörper versehen habe,
mir ein Image erstellen mit Overclocked-U-Boot und aktuellen CVS-Snapshot.
Kann mir vielleicht jemand ein Tip geben?


Oss
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Rache Klos hat geschrieben:Wie wäre es wenn man die Clock mittels der boot.conf einstellen könnte, so kann man wenn man möchte etwas OC betreiben :D
die taktfrequenz wird umgestellt, bevor u-boot alles andere macht, z.b. damit der baudratengenerator entsprechend konfiguriert wird. zu dem zeitpunkt ist es nicht moeglich, aus einer datei in irgendeinem dateisystem zu lesen.

man kann vielleicht auch alles nachher nochmal neu initialisieren, aber ich denke es reicht, wenn bmon, u-boot und kernel das alle schon mehr oder weniger quer durcheinander tun. wer das will frisst auch kleine kinder.
Rache Klos
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 193
Registriert: Samstag 24. November 2001, 00:00

Beitrag von Rache Klos »

Jo das ist auch wieder richtig, muss man sich halt selbst den Bootloader basteln für seine Images dann kann man auch OC und mit passender WaKü wird auch nix zu heiss *G*
Sagem Kabel 2xI Avia 600 Enx
Sagem Sat 1xI Avia 600 Enx
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

@Oss
Hallo,
wie hast Du das gemacht?
wenn ich die u-boot in das tftpboot vom snap kopiere und u-boot starte
will er den kernel-cdk laden, welcher fehlt.

Danke
-Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
Oss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 23:21

Beitrag von Oss »

det-box hat geschrieben:@Oss
Hallo,
wie hast Du das gemacht?
wenn ich die u-boot in das tftpboot vom snap kopiere und u-boot starte
will er den kernel-cdk laden, welcher fehlt.

Danke
-Det
Habe das Verzeichnis tftpboot aus der Overclocking-Version in ein Verzeichnis z.B. YADD kopiert.
Dazu fehlt nun noch das cdkroot. Da habe ich das von Homar vom 10.02.2004 genommen und wegen der Übersichtlichkeit auch in das Verzeichnis YADD kopiert.
(Bei den YADD-Versionen von ALEXW hatte ich auch Probleme mit den Kernel. Ich glaube Alexw verwendet in den aktuellen Versionen einen speziellen Kernel...?!) <-- bin mir da nicht so sicher!?

Nun muss man die jeweiligen Einstellungen tätigen und die Verzeichnisse im Bootmanager für NFS (hier cdkroot-Verzeichnis) und BootP? (hier Verzeichnis tftpboot) angeben.

EDIT: Du solltest das ganze tftpboot-Verzeichnis aus der Overclocked-Version kopieren, da sich dort auch der cdk-Kernel befindet!
@Homar: Oder ist dies nicht wichtig??



Oss
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

@Oss,
ja klar damit bootest Du das das CDK von Homar 10.02.2004 mit der u-boot von Overclocking-Version .

ich dahte Du bootest das AlexW snap.
Danke Dir

@Homar
wo gibt es die gepatchte u-boot für das AlexW snap??

-Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wollt ihr nicht noch ein paar Neonröhren an Eure Box schrauben ???

:roll:

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

mensch hannes...

- ziehste dir die overclocked-yadd, ist die u-boot overclocker;

- ziehste dir eine Head-yadd, ist es nicht overclocked.

ist das schwer gewesen ???????????
det-box hat geschrieben:@Homar
wo gibt es die gepatchte u-boot für das AlexW snap??
weiss ich nicht :D
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

@Homar

hier: https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... c&start=20

hasst Du geschrieben:

alexW-Snap-Yadd-testen:
1. Snap-yadd entpacken,
2. eine von mir gepatchten u-boot ins tftpboot kopieren,
3. im Bootmanager von u-boot booten lassen und gucken. :o

yadd-von-remoteadmin-testen: (reiner cvs-stand)
1. aktuellen Yadd-Head entpacken,
2. im Bootmanager von u-boot booten lassen und gucken.

es geht immer noch um diese Fehlermeldung beim Starten des Yadd-snap:

(Kernel command line: console=ttyS0 ip=bootp root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.23.
211:C/dbox2/yaddroot/
WARNING: Frequency is not in HZ. Please consi)

und BOX steht

Jetzt sagst Du: weis ich nicht

Wie kann ich denn sonst die YADD-snap's testen.

Danke
-Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

det-box hat geschrieben:es geht immer noch um diese Fehlermeldung beim Starten des Yadd-snap:

(Kernel command line: console=ttyS0 ip=bootp root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.23.
211:C/dbox2/yaddroot/
WARNING: Frequency is not in HZ. Please consi)

und BOX steht
Anstatt irgendwelche uboots da reinzukopieren, wuerde ich gerne mal erfahren, warum eure Boxen da nicht weitermachen.
alexW
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

@AlexW
habe es gerade nochmal getestet

die Ursache weis ich nicht,

bei mir kommt die Fehlermeldung sei Deinen YADD's ab Februar.
Das vom Januar 31.01.2004 ging noch,
ab dem YADD vom 02.02.2004 tritt bei mr der Fehler auf.

Hoffentlich findest Du was!! :lol:

-Det
Sagem 1xI 600 Kabel
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

det-box hat geschrieben:Hoffentlich findest Du was!! :lol:
Nein, kann ich ja nicht, da es hier auf alle Boxen funktioniert. Deswegen musst du nachsehen, wo das Problem ist. Entweder indem du dir den Kernel selbst compiliert mit Debug, oder du dich im IRC meldest und verschiedene Sachen ausprobieren kannst.
alexW
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

@AlexW

geht es morgen Tag's über der nur Abend's?

mit Unterstützung würde ich gerne mit helfen.

-Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT