pm hat geschrieben:
Trotz avia600vb028 (wer die auch sucht: auf dboxupdate.berlios.de die ucodex-doku ansehen, die webseiten dort sind im Prinzip alle falsch, einfach bei google mal nach "micronik firmware" suchen...) kann ich kein AC3 wiedergeben (habs nur mit TS-Files probiert). Geht das bei TS-Files gar nicht?
Unsere TS-Files haben grundsätzlich nur eine Audiospur und das ist die erste, die vom Sender gestreamt wird - in der Regel also MP2 in deutsch. Wir haben da drüber diskutiert und waren der Meinung, daß es keinen Sinn macht, ein TS mit allen Tonspuren zu erzeugen, weil man im movieplayer eh nicht wählen kann, welche Tonspur man hören möchte.
Kann der movieplayer denn überhaupt ac3 abspielen? Bin da im Moment etwas überfragt... Wenn ja, sollten wir vielleicht noch eine Auswahl in der Konfig-File einbauen, in der man angeben kann, das man gerne den AC3-Track im TS haben möchte, falls dieser vorhanden ist. sir-zock-a-lot?
pm hat geschrieben:
Sowohl vorher mit mplex als auch jetzt mit tcmplex denke ich erkennen zu koennen, dass der Ton dem Bild etwas hinterher hinkt. Einbildung?
Hab' ich bei mir bislang noch nicht feststellen können. Aber wer weiß, was da alles für Faktoren eine Rolle spielen können - Netzwerk, Image auf der dBox, dBox-Typ, Qualität der Aufnahme, ausstrahlender Sender...
Kurz, ich will es nicht ausschließen. Hast du denn mal versucht, den TS mal lokal auf Deinem Server abzuspielen? VLC, xine und mplayer können TS abspielen. Wenn das Ergebnis dort besser ist, liegt's wohl an der dBox bzw. an der Verbindung zur dBox.
pm hat geschrieben:
Und warum genau habt Ihr auf tcmplex gewechselt? Sollten dann die mpegs fuer DVDs auch mit tcmplex erzeugt werden (da wird doch noch mplex verwendet?)
Nein, der Output von tcmplex ist für dvdauthor nicht geeignet, daher verwenden wir weiter mplex für die DVD-Erzeugung. Außerdem ist bei tcmplex die Anzahl der möglichen Audiotracks auf 2 begrenzt und man will ja doch alle Spuren haben, wenn man sich schon die Mühe macht.
Für die Erzeugung der TS-Streams jedoch, liefert tcmplex wesentlich bessere Ergebnisse. Mit mplex gemuxte TS laufen beim kleinsten Fehler in der Videospur asynchron und fangen teilweise an zu ruckeln. Bei tcmplex sieht man diesen Fehler im Bild zwar auch, aber Bild und Ton laufen danach nicht auseinander. Das habe ich in einem empirischen Selbstversuch eine ganze Nacht lang durchgetestet, nachdem ich stolz mit meiner Frau den ersten (mit mplex) selbstproduzierten TS (Premiere 1, Taken - Teil 8 ) auf der dBox anschauen wollte und mir den ganzen Film über Hohn und Spott anhören mußte, weil ich andauernd die Pause-Taste drücken mußte, um den Film wieder synchron zu bekommen.
Anschließend habe ich alle möglichen Mux- Requant- und sonstwie Optionen ausprobiert und dabei halt tcmplex als
den Muxer für TS-Streams auserkoren.
hth
wolle