ich benutze mkdvd und mir fehlt nach dem VOB erstellen die englische Tonspur!
aber vorher erst mal ein riesengroßes **RESPEKT** an Tonsel!!!
Seit dem ich sein Tool verwende, komme ich endlich mal in Genuß Resyncfrei zu grabben!



Also:
grabben mit SSERVER
dann -onevob mit mkdvd erstellen
dann mitProjectX gecutted und demuxed
und mit DVDLab oder IfoEdit wieder gemuxt
Nach dem grabben (Prem1) habe ich meine Files auf der Platte (.v0 .a0 .a1 .a2). Wenn ich mir dann mit mkdvd ne Vob erstelle und die dann wieder demuxe, habe ich nur noch 2 Tonspuren. Deutsche .mpq und Deutsche .ac3! Wo geht mir die englische (.a2) verloren? was mache ich falsch!
Und noch was, hat jemand ne Idee, wie ich Mehre Tonspuren und Kapitel auf die DVD bekomme? Mit IfoEdit kann Vobs mit mehreren Tonspuren erstellen aber keine Kapitel. Nehm ich DVDLab ist es andersrum! Oder kann ich erst mit IFoEdit dem VOB erstellen, und dann mit DVDLab die Kapitel einfügen, ohne dass mir die anderen Tonspuren wieder flöten gehen??
