Hallo zusammen,
nachdem mir dieser Thread sehr viel gebracht hat, um bei mir das streamen und abspielen von Videos via movieplayer zum Laufen zu kriegen, moechte ich hier auch meine Erfahrungen kundtun.
Ich hatte hier mit einer Aufnahme via udrec zu kaempfen, die schliesslich mit folgender "Toolkette" zum Laufen gebracht werden konnte (war "Vergessene Welt" auf RTL)
udrec -> ProjectX -> mplex
Ohne diesen Thread wäre ich wahrscheinlich nie darauf gekommen, einen bereits gedemuxten stream via Project X nochmals zu demuxen

, ganz davon abgesehen, dass ich mplex nicht kannte.
Fuer Linux user, die ein mpg haben wollen, dass sich via movieplayer wieder abspielen lassen soll, scheint mir dass ein guter Weg zu sein, schoener wäre natürlich, wenn man Project X per Kommandozeile zum demuxen uebereden könnte, scheint ein fast unverzichtbares tool zu sein.
Meine Probleme mit der Aufnahme waren:
- Der Versuch, mit mkdvd zu multiplexen (Version 0.6c) führte zu einer von Beginn an bestehenden asynchronität zwischen Bild und Ton (was schade war, denn das wäre natürlich die eleganteste Lösung gewesen)
- Muxen mittels Wingrab (Version 0.8 ) beseitigte die Asynchronität, allerdings beendete Wingrab die diversen Prozesse die für das muxen zuständig waren nach ca. 300 MB (Video ist ca. 4GB gross), weil der Versatz zwischen Bild und Ton angeblich zu gross sei
Wenn exaktere Fehlermeldungen gewünscht sind (falls diese Probleme hier neu sind und sie jemand nachvollziehen will), kann ich gerne mehr Info liefern, wollte dies hier nicht zu sehr aufblasen.