Auf Premiere nichts zu sehen...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Dilbert
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 01:21

Auf Premiere nichts zu sehen...

Beitrag von Dilbert »

Ich habe heute auf meine Sagem(1xFlash/Sat) voller Vorfreude das neue Image...

...aber leider funktionieren sämtliche Premiere-Kanäle nicht mehr. EPG wird zwar angezeigt, aber Bild und Ton fehlen. Free-TV funktioniert anstandslos.

Um etwaige Fragen vorwegzunehmen! Ja! Ich bin Abonnement und habe die richtigen UCodes:

Avia500: avia500v110
Avia600: avia600vb022
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105E

Im Moment ist wieder das Image vom 22.7. (6.10) drauf und läuft anstandslos - ich würde aber nur ungerne auf den Movieplayer verzichten.

Ergo: HILFEE!!! :o
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=26134

Da wird das Problem (falls es eins ist) beschrieben und behoben.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Hardware-Freak
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03

Beitrag von Hardware-Freak »

JA !!! Auch ich habe ein Abo !!!

Guckst du hier:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 4;t=001502

PS: Habe ich persönlich noch nicht probiert. Habe außerdem das neue Image aus Wut über das Nichtvorhandensein von Premiere wieder runtergeschmissen.
Ist schon Mist das alles. Und dann will Premiere Linux auf der Dbox verbieten. So ein Blödsinn. Auf meinem PC kann ich ja auch Linux haben, oder ??? Und die Dbox ist ja in gewisser Hinsicht ein "PC" .

:D :o
Dilbert
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 01:21

...

Beitrag von Dilbert »

...danke Jungs! Es lag tatsächlich an der CAMD2. Jetzt funktioniert alles wunderbar.

Trotzdem muß ich mir die Frage stellen ob eine derartige Maßnahme dem Projekt zweckdienlich sein kann. Die Entwickler haben sicherlich ihre Beweggründe - besonders zur Zeit, wo das Urheberrecht eigentlich ausgelegt werden kann wie es gerade passt. Deswegen würde mir nie einfallen, mich zu beschweren...

Nur so nebenbei... verkauft nicht Premiere selbst einen HD-Recorder?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Wenn Premiere einen HD-Recorder verkauft, dann sicher keinen der direkt digital aufzeichnet. Also erst analog und dann wieder digital. So wie ein normaler VCR. Und geben einen VCR hat keiner was.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
sigel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von sigel »

hab jetzt mein Premiereheft nicht zur Hand, aber ich glaube da war doch so ein Sony-HD-Rekorder beworben :-?
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

schaut mal in die start_neutrino

if [ -e /var/bin/camd2 ] ; then
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2

Also kopiert die "premieretaugliche camd2" in das /var/bin/camd2 verzeichnis und rechte auf 755
Capt.Trips
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 200
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2003, 21:52

Beitrag von Capt.Trips »

AudioSlyer hat geschrieben:...rechte auf 755
wie genau mach ich das?
Jake
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 1. Februar 2002, 17:11

Beitrag von Jake »

Capt.Trips hat geschrieben:
AudioSlyer hat geschrieben:...rechte auf 755
wie genau mach ich das?
Ich bin mir sicher, dass das schon mehrfach erklärt wurde. Und außerdem fällt das noch in die Kategorie "Linuxkentnisse sind absolute Mindestvoraussetzung".

Aber gut, das Folgende ist ein Versuch wert:

telnet dbox
einloggen
chmod 755 /var/bin/camd2
Capt.Trips
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 200
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2003, 21:52

Beitrag von Capt.Trips »

tjo... meine camd2 war wohl zu alt?! hab jetzt mal eine neuere genommen und siehe da ... :)
Lordbaer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 10:45

Beitrag von Lordbaer »

@Capt.Trips

Woher hast du die neue camd2 genommen?
Capt.Trips
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 200
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2003, 21:52

Beitrag von Capt.Trips »

hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 001502;p=5

letzter beitrag (von harbad)!
undercover
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 18:09

Beitrag von undercover »

Hi,
ich gehöre zu denen, die (noch) Linux-Anfänger sind..... :lol: ; Deshalb habe ich sicher ein Anfängerproblem: So wie hier beschrieben, versuchte ich die camd2 in die dbox zu laden. Die aber verweigert dies (could not create file). Auch löschen lässt sich die Datei nicht. Auch unter /var findet sich kein /bin-Verzeichnis und es läßt sich keines erstellen. Woran liegt das bzw. was kann ich tun, um die Datei in das /bin-Verzeichnis zu bekommen?

im Voraus schon Danke für die Hilfe
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

vielleicht bist Du im falschen /bin da Du mit ftp schon im /var startest.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Lordbaer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 10:45

Beitrag von Lordbaer »

@Capt.Trips

Ich habe die Datei mit dem Newtuxflashtool versucht aufzukriegen, aber es funktioniert nicht. Da es sich soweit ich das verstehe nur um eine 10 KB datei handelt, könntest Du sie mir mailen villeicht?
Danke!
undercover
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 18:09

Beitrag von undercover »

Danke für die schnelle Hilfe - ich war tatsächlich im falschen Verzeichnis :oops: . Kaum macht man es richtig, so funktioniert's auch schon.
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Hardware-Freak hat geschrieben:...... So ein Blödsinn. Auf meinem PC kann ich ja auch Linux haben, oder ??? Und die Dbox ist ja in gewisser Hinsicht ein "PC" .

:D :o
Nein, auch das soll Dir in Zukunft untersagt werden ;o)
Die totale Kontrolle!!!

http://www.heise.de/newsticker/data/odi-29.04.03-000/