KDevelop

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

KDevelop

Beitrag von Sepp776 »

Moin Moin!
Hat zufällig schon mal jemand probiert das CDK in KDevelop zu laden? Habe jetzt einfach mal "Generate Project File" probiert, aber das Programm hängt sich immer auf.
Ist das Tuxbox-Projekt vielleicht ne Runde zu groß dafür? Gibts vielleicht ne andere komfortable Entwicklungsumgebung die ich mal ausprobieren kann?

Ciao,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Da mann über KDevelop eh nicht crosscompilen kann, setzte ich Textpad in Verbindung mit ctags ein.

Mit Showtags kannste einen Sofortüberblick bekommen, über alle Variablen, Funktion, Makros...

Mit Findtags kannste eine Funktion (...) zurückverfolgen zum Ursprung und erhälst ganz leicht einen Generellen Überblick wo was wie definiert ist.

Selbst ganze Arbeitsbereiche kannste anlegen.

Zu finden ist das ganze unter http://www.textpad.com
Die Plugins Findtag und ctags werden auch unter der URL zum download angeboten.
lostflash
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Montag 17. September 2001, 00:00

Beitrag von lostflash »

Hallo Sepp776

Ich benutze KDevelop 3.1.1, und damit geht das Crosscompilen sehr gut.
Debuggenh kannst du dann mit DDD auch recht komfortabel.
Einfach unter KDevelop Setup Comiler die Daten eintragen und im Menü
Build -> Configure.... das hier (--build=i586-pc-linux-gnu --host=powerpc-tuxbox-linux-gnu --enable=debug ) rein. Geht einfach supper...