HEAD-Test-Image vom 8. September
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
HEAD-Test-Image vom 8. September
Schon wieder ein neues Image... Changelog-Eintrag:
this should fix the ac3 bug on avia500 boxes, thx to thegoodguy.. removing this does not result in any kernel oops here
Jetzt "nur" noch den schwarzes-Bild-Bug raus und alles wird gut ;-)
this should fix the ac3 bug on avia500 boxes, thx to thegoodguy.. removing this does not result in any kernel oops here
Jetzt "nur" noch den schwarzes-Bild-Bug raus und alles wird gut ;-)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
Re: HEAD-Test-Image vom 8. September
hi,
cu,
peter
--
"Ich hab's kommen sehen", sagte sie und
wischte sich das Sperma von der Brille.
wow, das ist echt super und wir die NokiaBox-Besitzer sicher gluecklich machen.Terminator hat geschrieben:..this should fix the ac3 bug on avia500 boxes, thx to thegoodguy.. removing this does not result in any kernel oops here
cu,
peter
--
"Ich hab's kommen sehen", sagte sie und
wischte sich das Sperma von der Brille.
-
- Interessierter
- Beiträge: 56
- Registriert: Freitag 25. Januar 2002, 15:56
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Bei mir geht überhaupt kein Suchlauf. Es werden alle Frequenzen gefunden aber keine Kanäle dazu.
(Suchlauf mit Telekom/ISH)
Bruteforce findet auch nichts.
Enigma startet erst garnicht. Nur LCARS läuft und findet auf anhieb alle Sender.
Gruß Gorcon
So ich hänge mal ein Suchlauf log an (mit Telekom/ISH)
Die Frequenzen sehen etwas merkwürdig aus.

Bruteforce findet auch nichts.
Enigma startet erst garnicht. Nur LCARS läuft und findet auf anhieb alle Sender.

Gruß Gorcon
So ich hänge mal ein Suchlauf log an (mit Telekom/ISH)
Die Frequenzen sehen etwas merkwürdig aus.

Code: Alles auswählen
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
ves1820.c: AFC (-1) 6739Hz (sync & 2 = 2)
[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Wissender
- Beiträge: 1839
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
Also ich kann mich garnicht beschweren. Der Senderscan funktioniert einwandfrei, egal ob bei Neutrino, Enigma oder LCars und egal ob mit Disqc oder ohne. Achso hab ich zum ersten mal das alle 3 laufen und das richtig gut.
Den einzigsten Fehler den ich entdecken kann ist das ab und zu das Bild Schwarz bleibt. Also ich muss ehrlich sagen, Linux auf der Box ist mittlerweile echt Top. Menüführungen sind optisch angepasst und es funktioniert endlich alles zum gemütlichen Fernsehschauen einwandfrei und das auf ENX.
Danke!

Den einzigsten Fehler den ich entdecken kann ist das ab und zu das Bild Schwarz bleibt. Also ich muss ehrlich sagen, Linux auf der Box ist mittlerweile echt Top. Menüführungen sind optisch angepasst und es funktioniert endlich alles zum gemütlichen Fernsehschauen einwandfrei und das auf ENX.

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
hiho,
PauleFoul schreibt:
@Nico77
hast Du eine Sat Box oder auch Kabel?
@PauleFoul
vielleicht schickst Du Gorcon mal Deine Service.xml...
viel Erfolg,
peter
PauleFoul schreibt:
im Gegensatz zu:-Sendersuchlauf geht bei mir (Telekon/ish)
bei Gorcon, und Nico77 schreibt:Es werden alle Frequenzen gefunden aber keine Kanäle dazu. (Suchlauf mit Telekom/ISH)
?? da muesste man doch eigentlich hinterkommen..Der Senderscan funktioniert einwandfrei
@Nico77
hast Du eine Sat Box oder auch Kabel?
@PauleFoul
vielleicht schickst Du Gorcon mal Deine Service.xml...
viel Erfolg,
peter
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
-
- Wissender
- Beiträge: 1839
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 01:39
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:09
Hallo,
zunächst wieder der Dank an alle Entwickler. Hier mein erster Testbericht dazu:
- Kabelscan (Telekom) geht sowohl mit der internen als auch mit den ucode.bin aus der BN (B107). Es werden alle Sender gefunden! Vorausgesetzt bei Kabel-D ist alles in Ordnung...
- zum Problem "schwarzer Bildschirm beim Zappen"
Mit den internen UCode tritt dieses Problem weit häufiger auf, als mit den ucode.bin aus der BN (B107). Besondern anfällig ist bei mir der ZDF Transponder. Ein Kanalwechsel innerhalb des selben Transponder reicht da meistens nicht aus um wieder Bild und Ton zu bekommen, wechselt man auf einen anderen Transponder und wieder zurück, so geht es dann wieder. Ab und zu kommt auch die Meldung "Kanal derzeit nicht verfügbar", dann ist es wohl besser doch mal die Box neu zu starten.
- Premiere Sport "Wettkanal"
Dieser geht bei mir NUR mit der ucode.bin aus der BN Software (B107). Ob nun AVIA600VB022 oder AVIA600VB028 ist hierbei egal...
- Beim Zappen durch die einzelnen Premierekanäle werden öffters mal nicht die Tonoptionen erkannt- also keine grüne Taste möglich... Besonders der Kanal "Premiere 1" ist bei mir dbzgl. das "Sorgenkind".
Gruss Rene
(Sagem, 1*Intel, AVIA600, Kabel-D Leipzig)
zunächst wieder der Dank an alle Entwickler. Hier mein erster Testbericht dazu:
- Kabelscan (Telekom) geht sowohl mit der internen als auch mit den ucode.bin aus der BN (B107). Es werden alle Sender gefunden! Vorausgesetzt bei Kabel-D ist alles in Ordnung...
- zum Problem "schwarzer Bildschirm beim Zappen"
Mit den internen UCode tritt dieses Problem weit häufiger auf, als mit den ucode.bin aus der BN (B107). Besondern anfällig ist bei mir der ZDF Transponder. Ein Kanalwechsel innerhalb des selben Transponder reicht da meistens nicht aus um wieder Bild und Ton zu bekommen, wechselt man auf einen anderen Transponder und wieder zurück, so geht es dann wieder. Ab und zu kommt auch die Meldung "Kanal derzeit nicht verfügbar", dann ist es wohl besser doch mal die Box neu zu starten.
- Premiere Sport "Wettkanal"
Dieser geht bei mir NUR mit der ucode.bin aus der BN Software (B107). Ob nun AVIA600VB022 oder AVIA600VB028 ist hierbei egal...
- Beim Zappen durch die einzelnen Premierekanäle werden öffters mal nicht die Tonoptionen erkannt- also keine grüne Taste möglich... Besonders der Kanal "Premiere 1" ist bei mir dbzgl. das "Sorgenkind".
Gruss Rene
(Sagem, 1*Intel, AVIA600, Kabel-D Leipzig)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Bei mir läuft es nun auch. Meine ucode.bin war def.
Ich musste von der BN3.0 ein update auf die BN2.01 machen um eine neue ucode.bin extrahieren zu können. Die alte ucode.bin hatte die gleiche Versionsangabe wie die neue aber ein Dateivergleich zeigte mehre Abweichungen.
Das Schwarzbild Problem habe ich auch bei allen FTA Sendern (bei Premiere nie) Enigma findet jetzt auch alle Sender aber nur wenn ich manuelle Suche und Netzwerksuche einschalte. Auch hier ist das Schwarzbild Problem vorhanden. Premiere wird aber nicht entschlüsselt.
Gruß Gorcon

Das Schwarzbild Problem habe ich auch bei allen FTA Sendern (bei Premiere nie) Enigma findet jetzt auch alle Sender aber nur wenn ich manuelle Suche und Netzwerksuche einschalte. Auch hier ist das Schwarzbild Problem vorhanden. Premiere wird aber nicht entschlüsselt.
Gruß Gorcon
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
hi,
cu,
peter
...und mit der internen klappte es auch nicht ?Gorcon hat geschrieben:Bei mir läuft es nun auch. Meine ucode.bin war def.![]()
?? Premiere laeuft nicht unter Enigma ?Das Schwarzbild Problem habe ich auch bei allen FTA Sendern (bei Premiere nie) Enigma findet jetzt auch alle Sender aber nur wenn ich manuelle Suche und Netzwerksuche einschalte. Auch hier ist das Schwarzbild Problem vorhanden. Premiere wird aber nicht entschlüsselt.
cu,
peter
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 20:48
Hallo zusammen,
ich habe eine Nokia-Kabelbox, AVIA500 und Anschluß einer Antennengemeinschaft. Seit kurzem experimentiere ich auch mit Linux. Zuerst hatte ich das Image und die cdk.cramfs von AlexW vom 22.7. aufgespielt. Da funktionierte die Kanalsuche problemlos (cable bruteforce), allerdings lief die box nie länger als 1 - 2 Stunden, dann war sie fest, selbst im StandBy. Deshalb hab ich nun mal ein paar Snapshots (04.09. und 09.09.) probiert. Diese laufen prinzipiell stabil, allerdings funktioniert die Kanalsuche nicht. Hier ein Auszug aus dem Log von Neutrino, Snapshot vom 09.09. bei der Kanalsuche:
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
.
.
.
.
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
/var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml: No such file or directory
Dann kommt die Meldung "Kanalsuche erfolgreich", aber es sind keine Kanäle da. Das gleiche ist unter Enigma, auch bei der Manuellen Suche. Signal muß aber anliegen, denn wenn ich die Frequenz eines mir bekannten Digitalkanals eingebe, springt die SNR-Anzeige auf 95%.
Ist hier doch noch ein Bug drin, oder mach ich irgendwas falsch?
Gruß Frank
ich habe eine Nokia-Kabelbox, AVIA500 und Anschluß einer Antennengemeinschaft. Seit kurzem experimentiere ich auch mit Linux. Zuerst hatte ich das Image und die cdk.cramfs von AlexW vom 22.7. aufgespielt. Da funktionierte die Kanalsuche problemlos (cable bruteforce), allerdings lief die box nie länger als 1 - 2 Stunden, dann war sie fest, selbst im StandBy. Deshalb hab ich nun mal ein paar Snapshots (04.09. und 09.09.) probiert. Diese laufen prinzipiell stabil, allerdings funktioniert die Kanalsuche nicht. Hier ein Auszug aus dem Log von Neutrino, Snapshot vom 09.09. bei der Kanalsuche:
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
.
.
.
.
[frontend.cpp:setFrontend:181] ioctl(fd, FE_SET_FRONTEND, feparams): Invalid argument
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
/var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml: No such file or directory
Dann kommt die Meldung "Kanalsuche erfolgreich", aber es sind keine Kanäle da. Das gleiche ist unter Enigma, auch bei der Manuellen Suche. Signal muß aber anliegen, denn wenn ich die Frequenz eines mir bekannten Digitalkanals eingebe, springt die SNR-Anzeige auf 95%.
Ist hier doch noch ein Bug drin, oder mach ich irgendwas falsch?
Gruß Frank
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:09
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 7. September 2003, 12:41
hi ho,
habe mittlerweile alles probiert was ich hier so im forum gelesen habe
bezueglich der nicht zu findenden kabel kanale mit einem AlexW image < 22.07
habe zur zeit das image vom 09.09 auf der box, keine kanalsuche moeglich, weder telekom/ish noch cable brute force
suche telekom/ish wird nach ein paar sekunden abgebrochen mit der meldung: Fehler es wurden keine Kanaele gefunden...
suche cable brute force ist nach ca. 10 min beendet, es wurde dabei 1 transponder entdeckt aber keine kanaele
habe darauf hin mal die beiden ucode.bin versionen ausprobiert B107 und die interne 0014 -> bringen beide keinen unterschied.
services.xml von einer lauffaehigen version eingespielt, sendernamen werden dann angezeigt aber wenn man auf einen kanal springt bekommt man nur -> Fehler Kanal (zur Zeit) nichtverfuegbar...
habe dann nochmal die BN 2.01 draufgezogen, update durchgefuehrt u die ucodes noch mal alle extrahiert und die ganze prozedur von neuem ausprobiert, neues base img neuste cdk 09.09 (also box war frisch) aber hat alles nix geholfen, nu bin ich ein bissel verzweifelt...
der rest scheint gut zu funzen, movieplayer usw. aber ohne kanaele macht das ganze nur halb soviel spass :o)
meine box is ne Nokia Kabel 2x AMD AVIA500, Kabelprovider ISH ind Duesseldorf
mit dem Image vom 22.07 laeuft alles primstens, alle kaenaele aber leider kein moviplayer.... grummel
hat jemand noch ne idee??? liegt es an nem fehler von mir oder irgendwie an der box?
danke.
gruss tillman
habe mittlerweile alles probiert was ich hier so im forum gelesen habe
bezueglich der nicht zu findenden kabel kanale mit einem AlexW image < 22.07
habe zur zeit das image vom 09.09 auf der box, keine kanalsuche moeglich, weder telekom/ish noch cable brute force
suche telekom/ish wird nach ein paar sekunden abgebrochen mit der meldung: Fehler es wurden keine Kanaele gefunden...
suche cable brute force ist nach ca. 10 min beendet, es wurde dabei 1 transponder entdeckt aber keine kanaele
habe darauf hin mal die beiden ucode.bin versionen ausprobiert B107 und die interne 0014 -> bringen beide keinen unterschied.
services.xml von einer lauffaehigen version eingespielt, sendernamen werden dann angezeigt aber wenn man auf einen kanal springt bekommt man nur -> Fehler Kanal (zur Zeit) nichtverfuegbar...
habe dann nochmal die BN 2.01 draufgezogen, update durchgefuehrt u die ucodes noch mal alle extrahiert und die ganze prozedur von neuem ausprobiert, neues base img neuste cdk 09.09 (also box war frisch) aber hat alles nix geholfen, nu bin ich ein bissel verzweifelt...
der rest scheint gut zu funzen, movieplayer usw. aber ohne kanaele macht das ganze nur halb soviel spass :o)
meine box is ne Nokia Kabel 2x AMD AVIA500, Kabelprovider ISH ind Duesseldorf
mit dem Image vom 22.07 laeuft alles primstens, alle kaenaele aber leider kein moviplayer.... grummel
hat jemand noch ne idee??? liegt es an nem fehler von mir oder irgendwie an der box?
danke.
gruss tillman
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Welche Version war den die lauffähige?hazweioo hat geschrieben:hi ho,
habe mittlerweile alles probiert was ich hier so im forum gelesen habe
bezueglich der nicht zu findenden kabel kanale mit einem AlexW image < 22.07
habe zur zeit das image vom 09.09 auf der box, keine kanalsuche moeglich, weder telekom/ish noch cable brute force
suche telekom/ish wird nach ein paar sekunden abgebrochen mit der meldung: Fehler es wurden keine Kanaele gefunden...
suche cable brute force ist nach ca. 10 min beendet, es wurde dabei 1 transponder entdeckt aber keine kanaele
habe darauf hin mal die beiden ucode.bin versionen ausprobiert B107 und die interne 0014 -> bringen beide keinen unterschied.
services.xml von einer lauffaehigen version eingespielt, sendernamen werden dann angezeigt aber wenn man auf einen kanal springt bekommt man nur -> Fehler Kanal (zur Zeit) nichtverfuegbar...
habe dann nochmal die BN 2.01 draufgezogen, update durchgefuehrt u die ucodes noch mal alle extrahiert und die ganze prozedur von neuem ausprobiert, neues base img neuste cdk 09.09 (also box war frisch) aber hat alles nix geholfen, nu bin ich ein bissel verzweifelt...
der rest scheint gut zu funzen, movieplayer usw. aber ohne kanaele macht das ganze nur halb soviel spass)
meine box is ne Nokia Kabel 2x AMD AVIA500, Kabelprovider ISH ind Duesseldorf
mit dem Image vom 22.07 laeuft alles primstens, alle kaenaele aber leider kein moviplayer.... grummel
hat jemand noch ne idee??? liegt es an nem fehler von mir oder irgendwie an der box?
danke.
gruss tillman
Mein Tip, rette die service.xml und die Bouquets von der Version 22.07.03, spiele das aktuelle snap auf, nutze die Ucodes aus deinem Original und kopiere die geretteten Service.xml und bouquet rüber.
Irgendwann vor kurzem ist die Struktur der service.xml geändert worden (glaub ich, schlagt mich, wenns nicht stimmt)
Also mußt Du ne relative aktuelle Senderlistenstruktir nutzen --> 22.07.03 könnte passen.
Gruß Frockert