make download fehlerhaft / cvs checkout today

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

make download fehlerhaft / cvs checkout today

Beitrag von dev0 »

Hallo,

ich habe gerade auf einer neuen Maschine das rel_1_0_0 ausgecheckt.
Leider hält die Vorfreude nicht lange :oops:

Folgende Pakete fehlen zum Download :
commoncpp2-0.99.7.tar.gz
libnids-1.16.tar.gz
pump-0.8.11.tar.bz2
lsof_4.64_src.tar.bz2
scummvm-20020717.tar.bz2
dvbtune-20020918.tar.bz2

Es wäre schön, wenn man das evt. fixen könnte. Ich hab die Pakete jetzt im Netz gesucht und per Hand gezogen. Aber obs damit funktioniert ist noch eine andere Sache.

MfG dev0
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

der falsche compiler scheint auch drin zu sein.
Das make bricht mit :

$ make all
make[1]: Entering directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk'
make[1]: *** No rule to make target `Archive/gcc-core-3.2.tar.gz', needed by `b
otstrap_gcc'. Stop.
make[1]: Leaving directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.glibc] Error 2

ab. heruntergeladen hat er beim make download gcc-core-3.2.2.tar.gz
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

sowas habe ich auch bemerkt als ich das Head basteln wollte. Die Dateien in http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/pub/tuxbox/cdk/src/ scheinen nicht aktuell zu sein??

Ciao,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

jetzt hängt das make hier :

rted only once per input file)
gcc -DIN_GCC -DHAVE_CONFIG_H -DIN_GCC -DCROSS_COMPILE -g -O2 -W -Wall -Wwrite-st
rings -Wstrict-prototypes -Wmissing-prototypes -Wtraditional -pedantic -Wno-long
-long -DHAVE_CONFIG_H -DGENERATOR_FILE -W -Wall -Wwrite-strings -Wstrict-protot
ypes -Wmissing-prototypes -Wtraditional -pedantic -Wno-long-long -I. -I.. -I../.
./../gcc-3.2.2/gcc/fixinc -I../../../gcc-3.2.2/gcc/fixinc/.. -I../../../gcc-3.2.
2/gcc/fixinc/../config -I../../../gcc-3.2.2/gcc/fixinc/../../include -o fixincl
.exe fixincl.o fixtests.o fixfixes.o server.o procopen.o gnu-regex.o fixlib.o ..
/../libiberty/libiberty.a
gnu-regex.o(.text+0x6556): In function `regerror':
/home/rene/tuxbox-cvs/cdk/build/gcc/fixinc/../../../gcc-3.2.2/gcc/fixinc/gnu-reg
ex.c:5723: undefined reference to `___mempcpy'
collect2: ld returned 1 exit status
make[4]: *** [full-stamp] Error 1
make[4]: Leaving directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk/build/gcc/fixinc'
make[3]: *** [fixinc.sh] Error 2
make[3]: Leaving directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk/build/gcc'
make[2]: *** [all-gcc] Error 2
make[2]: Leaving directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk/build'
make[1]: *** [bootstrap_gcc] Error 2
make[1]: Leaving directory `/home/rene/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [.glibc] Error 2

kann es sein, daß die gcc version nicht geht ???
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

Das CDK geht einwandfrei. Wenn etwas nicht geht liegt es an deiner Hostkonfiguration.
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

Indy500 hat geschrieben:Das CDK geht einwandfrei. Wenn etwas nicht geht liegt es an deiner Hostkonfiguration.
Das Problem liegt nicht an meiner Maschine, da bei make download schon die oben erwähnten Pakete nicht gefunden werden, weil die Verweise nicht aktuell sind. Wenn sich das einer der DEVS mal anschauen könnte, wär das super.

MFG
DEV0
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Das mit dem download stimmt "teilweise". Gestern war z.B. ftp://ftp.de.kernel.org platt, ebenso ftp://ferret.lmh.ox.ac.uk , mit den alternativ URLs bekommt man aber alles und in der richtigen Version (zumindest beim HEAD).
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

nun, in HEAD gibts kein make download mehr, zumindest nicht in der dokumentation. wer es trotzdem benutzt ist also selbst schuld ;)
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

obi hat geschrieben:nun, in HEAD gibts kein make download mehr, zumindest nicht in der dokumentation. wer es trotzdem benutzt ist also selbst schuld ;)
hmm hab ja auch über das rel geschrieben. und dort steht make download noch in der install.de drin.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

sepp und space aber nicht. im uebrigen ist jeder, der nicht head benutzt ebenfalls selbst schuld.

obi
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

ich dachte für die dreambox kann man nur das rel verwenden, wegen irgendwelchen apis ???
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

wohl wahr - nur ist das hier das dbox2 forum - irgendwie
dev0
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2003, 21:37

Beitrag von dev0 »

auch wahr, aber es baut beides drauf auf oder.
und ein paar devs sind glaub ich auch von dream :wink:
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

Trotzdem ist hier das Dboxforum und somit hat die Lauffähigkeit des cdk auf der Dbox Priorität.
HHG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29

Beitrag von HHG »

Hi @ All

Ich habe ein kleines Problem. Ich hatte vor etwas längerer Zeit einen checkout gemacht, aber auch zwischen zeitlich auch wieder das Verzeichnis gelöscht. Nun habe ich das problem, dass CVS immer noch meint die Daten wären immernoch vorhanden. Wie kann ich das ändern?

:-?
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

Eigentlich musst du nur das Verzeichnis neu anlegen und dann in dieses wechseln und neu auschecken. Wohlgemerkt...auschecken, nicht updaten. Das sollte dann problemlos gehen..zumindest war das bei mir bis jetzt immer so. Ansonsten lösche mal in deinem /home/user Verzeichnis die Datei ".cvspass" und wiederhole das ganze nochmal.
HHG
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. August 2003, 16:29

Beitrag von HHG »

Habe das Problem gelöst:

CVS-Server ist ja umgezogen...

cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox