Hi AlexW,
alexW hat geschrieben:Der verhaelt sich genauso, wie immer, nur dass er dank HW Sections die Sachen schneller zusammen hat.
hehe, deshalb schrieb ich ja auch "nach wie vor"
EPG Infos werden in der Infobar, auch direkt nach dem Hochfahren, angezeigt, wenn die "?" Taste gedrueckt wird.
Ja, ist klar. Das macht bei auto-record-timern (ngrab) aber immer wieder probleme (keine EPG-Infos bei aufnahmestart); wollte es auch nur nochmal erwähnen.
Wenn noch nicht vorhanden, dann evtl. erst nach dem 2. oder 3. mal.
yepp, siehe oben.
zexma hat geschrieben:- Tuxmail will nimma (font fehlt):

Hm, nur wg. eines Plugins diesen riesen Font reinnehmen, naja von mir aus.
Naja, dafür ist ja Enigma (endlich) *duckunddemtrittausweich* aus dem Alex-Image raus (oder ist das nur ein Testfall)
TuxCal [..]Befindet sich leider nicht im CVS, somit unsupportet, bleibt also so.
Seh' ich ein...
Hier wuerde ich gerne mal wissen, was ihr da macht, bzw. was ihr glaubt, wozu die Funktion ist?
Muss ich jetzt erst noch mal drüber nachdenken....
Noch eine Anmerkung:
Habe im HALT-Skript die Anweisung:
/bin/switch -fblk 0
geändert in
/bin/switch -rv 3 3 -rv 2 2 -ra 3 2 -fblk 1 -v 0
Zweck: Beim Runterfahren
- Scart durchschleifen (sinnvoll um Geräte auch dann zu betreiben, wenn sich die dBox im Deep-Stby befindet (DVD etc)
- Vol.-Pegel auf max. stellen (->s.o. ich habe zwei Boxen seriell hintereinander)
- fblk 1 -> Philips RGB (sieht sonst müllig aus da CVBS o.ä.)
P.S.: Wo wir schon dabei sind: Was genau bewirkt "EPG auslesen ein/aus"?
Ist das analog zu
killall -9 sectionsd
und
sectionsd
?