HEAD Test-Image Thread

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

zexma hat geschrieben:- auto-shutdown-timer (nach gesetzten timern aus dem deep-standby) wird NICHT mehr gesetzt; also kein automatisches runterfahren nach record-timer
Ok, wenn sich Zwen mal wieder auffinden laesst, nehme ich das mal als Bug mit auf.
zexma hat geschrieben:- sectionsd zeigt nach dem hochfahren den EPG nach wie vor erst nach manuellem Umschalten an
Der verhaelt sich genauso, wie immer, nur dass er dank HW Sections die Sachen schneller zusammen hat. EPG Infos werden in der Infobar, auch direkt nach dem Hochfahren, angezeigt, wenn die "?" Taste gedrueckt wird. Wenn noch nicht vorhanden, dann evtl. erst nach dem 2. oder 3. mal.
zexma hat geschrieben:- Tuxmail will nimma (font fehlt): :wink:
Hm, nur wg. eines Plugins diesen riesen Font reinnehmen, naja von mir aus.
zexma hat geschrieben:- TuxCal dito
Befindet sich leider nicht im CVS, somit unsupportet, bleibt also so.
zexma hat geschrieben:- Kanalliste neu laden scheint nicht zu klappen
Hier wuerde ich gerne mal wissen, was ihr da macht, bzw. was ihr glaubt, wozu die Funktion ist? Man laedt seine bouquets.xml und services.xml ins zapit config-dir hoch und geht auf diesen Punkt, dann werden die Listen neu geladen, was einige Sekunden dauern kann und direkt danach werden die auch sofort benutzt. Das funktioniert hier einwandfrei und ist vollkommen unabhaengig von irgendetwas, somit geht es zu 100% auch auf anderen Boxen.
Zuletzt geändert von alexW am Freitag 27. Juni 2003, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

stueckliste hat geschrieben:Kannst Du denn mit streamts was abspeichern??
Ja; seltsamerweise scheint der streamts nach dem hochfahren schon zu laufen... :roll: Also nicht nochmals starten
wget http://dbox2:31339/0a3,068 -O 1rtl.ts
--16:30:44-- http://dbox2:31339/0a3,068
=> `1rtl.ts'
Connecting to dbox2:31339... connected!
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified

0K -> .......... .......... .......... .......... ..........
50K -> .......... .......... .......... .......... ..........
100K -> .......... .......... .......... .......... ..........
150K -> .......... .......... .......... .......... ..........
200K -> .......... .......... .......... .......... ..........
250K -> .......... .......... .......... .......... ..........
300K -> .......... .......... .......... .......... ..........
350K -> .......... .......... .......... .......... ..........
400K -> .......... .......... .......... .......... ..........
450K -> .......... .......... .......... .......... ..........
500K -> .......... .......... .......... .......... ..........
550K -> .......... .......... .......... .......... ..........
600K -> .......... .......... .......... .......... ..........
650K -> .......... .......... .......... .......... ..........
Das Resultat ist allerdings stets ohne Audio....
Achja - geht Deine Premierekarte mit der internen ucode.bin?
Ja, keine Probleme hier.
Zuletzt geändert von zexma am Freitag 27. Juni 2003, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Herminator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 14:37

Fehler Kanalsuche Sagem 2*I Avia600 Privatkabel

Beitrag von Herminator »

Hallo Leute, hab die "Ucode.bin" wieder raufkopiert und der Suchlauf funktioniert perfekt. Geht sehr schnell = Kabelsignal(AUT) verwendet. :D
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

zexma hat geschrieben:
stueckliste hat geschrieben:Kannst Du denn mit streamts was abspeichern??
Ja; seltsamerweise scheint der streamts nach dem hochfahren schon zu laufen... :roll: Also nicht nochmals starten
Nee, gestarted habe ich den nicht, ich denke mal der startet auf Anforderung. Komisch, hier bleibts bei 0 Blocks :evil:
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Fehler Kanalsuche Sagem 2*I Avia600 Privatkabel

Beitrag von alexW »

Herminator hat geschrieben:Hallo Leute, hab die "Ucode.bin" wieder raufkopiert und der Suchlauf funktioniert perfekt.
Ok danke, nehme ich dann mal im 1. Posting auf, denn daran laesst sich jetzt erstmal nichts aendern.
alexW
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: Movieplayer

Beitrag von Frockert »

gagga hat geschrieben:
Frockert hat geschrieben:TS funktioniert net, kann nix auswählen.
Nix auwählen? Die TS Files haben auch .ts als Endung?

Ok,

ich habe keine TS-Files, die PS sind von der box getreamt worden (eisfair dbox-streaming-server).

--> Mpeg-format


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Re: Movieplayer

Beitrag von stueckliste »

gagga hat geschrieben:
Frockert hat geschrieben:TS funktioniert net, kann nix auswählen.
Nix auwählen? Die TS Files haben auch .ts als Endung?
Wie gesagt, das von obi mit den werbeclips läuft perfekt.
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

zexma hat geschrieben: --16:30:44-- http://dbox2:31339/0a3,068
Jaaaaa, irgendwie hat er mir vorhin andere pids angezeigt, jetzt gehts!

Wemnn ich das aber mehrmals auf verschiedenen Sendern probiere, bekomme ich irgendwann:

"Lesefehler bei byte 0 - Die Verbindung wurde vom kommunikationspartner zurückgesetzt".
gagga
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35

Re: Movieplayer

Beitrag von gagga »

stueckliste hat geschrieben:Wie gesagt, das von obi mit den werbeclips läuft perfekt.
Das wollte ich hören :)
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

zexma hat geschrieben:- Das Beenden des MP3-Players führt dazu: :-?
Welche Avia Firmware Version verwendest du, evtl. liegt darin dein Problem?
alexW
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Hi AlexW,
alexW hat geschrieben:Der verhaelt sich genauso, wie immer, nur dass er dank HW Sections die Sachen schneller zusammen hat.
hehe, deshalb schrieb ich ja auch "nach wie vor" :wink:
EPG Infos werden in der Infobar, auch direkt nach dem Hochfahren, angezeigt, wenn die "?" Taste gedrueckt wird.
Ja, ist klar. Das macht bei auto-record-timern (ngrab) aber immer wieder probleme (keine EPG-Infos bei aufnahmestart); wollte es auch nur nochmal erwähnen.
Wenn noch nicht vorhanden, dann evtl. erst nach dem 2. oder 3. mal.
yepp, siehe oben.
zexma hat geschrieben:- Tuxmail will nimma (font fehlt): :wink:
Hm, nur wg. eines Plugins diesen riesen Font reinnehmen, naja von mir aus.
Naja, dafür ist ja Enigma (endlich) *duckunddemtrittausweich* aus dem Alex-Image raus (oder ist das nur ein Testfall)
TuxCal [..]Befindet sich leider nicht im CVS, somit unsupportet, bleibt also so.
Seh' ich ein...
Hier wuerde ich gerne mal wissen, was ihr da macht, bzw. was ihr glaubt, wozu die Funktion ist?

Muss ich jetzt erst noch mal drüber nachdenken....

Noch eine Anmerkung:
Habe im HALT-Skript die Anweisung:
/bin/switch -fblk 0
geändert in
/bin/switch -rv 3 3 -rv 2 2 -ra 3 2 -fblk 1 -v 0
Zweck: Beim Runterfahren
- Scart durchschleifen (sinnvoll um Geräte auch dann zu betreiben, wenn sich die dBox im Deep-Stby befindet (DVD etc)
- Vol.-Pegel auf max. stellen (->s.o. ich habe zwei Boxen seriell hintereinander)
- fblk 1 -> Philips RGB (sieht sonst müllig aus da CVBS o.ä.)

P.S.: Wo wir schon dabei sind: Was genau bewirkt "EPG auslesen ein/aus"?
Ist das analog zu
killall -9 sectionsd
und
sectionsd
?
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

zexma hat geschrieben:Ja, ist klar. Das macht bei auto-record-timern (ngrab) aber immer wieder probleme
Achso, jetzt verstehe ich das Problem.. hmm ok, notiere ich mir mal.
zexma hat geschrieben:Naja, dafür ist ja Enigma (endlich) *duckunddemtrittausweich* aus dem Alex-Image raus (oder ist das nur ein Testfall)
Das bleibt raus, weil es im HEAD veraltet ist und scheinbar auch nicht mehr geupdated wird. Ueber lcars hingegen werde ich noch entscheiden, obs wieder reinkommt.
zexma hat geschrieben:Habe im HALT-Skript die Anweisung:
Hoert sich prima an und nehme ich fuer Philips dann auch genauso mit auf. Aber wird die Schaltspannung mit diesem Befehl auch gleich deaktiviert, oder muss das -fnc 0 trotzdem noch dazu?
Wenn das fuer andere Boxen auch so in Zukunft sein soll, bitte die notwendigen Befehle mir nachliefern.
zexma hat geschrieben:P.S.: Wo wir schon dabei sind: Was genau bewirkt "EPG auslesen ein/aus"?
Genau das, was es vermuten laesst, es wird an- oder ausgeschaltet, genauso wie beim Streamen. Und nein, der sectionsd wird dabei nicht beendet.
alexW
Janus
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 232
Registriert: Montag 30. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Janus »

- Kanalliste neu laden scheint nicht zu klappen

Hier wuerde ich gerne mal wissen, was ihr da macht, bzw. was ihr glaubt, wozu die Funktion ist? Man laedt seine bouquets.xml und services.xml ins zapit config-dir hoch und geht auf diesen Punkt, dann werden die Listen neu geladen, was einige Sekunden dauern kann und direkt danach werden die auch sofort benutzt. Das funktioniert hier einwandfrei und ist vollkommen unabhaengig von irgendetwas, somit geht es zu 100% auch auf anderen Boxen.
Wenn das so sein wird, ist es genau das, was ich gewünscht und erwartet habe. Aber auch bei mir (Sagem 2xI, grau) geht das nicht. Ein neuerlicher Test hat das alte Bouquet und die alten Services in der Anzeige belassen. Eine zweiter (wiederholender) Aufruf der Funktion hat bei laufendem Bild und Ton das UI stillgelegt. (jeweils gewartet, bis neuer OSD-Aufbau)
Reduzier' ich dann mal auf 98% :D


Zu meinem ersten Bericht: Die Aussage zu 'embedded ucodes' war leider verfrüht. Im weiteren Verlauf ständig Bildstop und Tonstop (der Ton lief aber manchmal nach einigen Sekunden wieder an)
Meine Original-ucodes wieder drauf: Alles wieder paletti.

Janus
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

alexW hat geschrieben:
zexma hat geschrieben:- Das Beenden des MP3-Players führt dazu: :-?
Welche Avia Firmware Version verwendest du, evtl. liegt darin dein Problem?
->avia600vb022
und (dann ist's komplett :wink: cam_01_02_106E, build-in ucode)
----
mit avia600vb028 gibts
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
mp3play.cpp: recoverable frame level error (lost synchronization)
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
write 1 event's ...
write event ... free found
mp3play.cpp: recoverable frame level error (lost synchronization)
mp3play.cpp: recoverable frame level error (lost synchronization)
mp3play.cpp: recoverable frame level error (lost synchronization)
mp3play.cpp: recoverable frame level error (lost synchronization)
avia_av: video play (vpid=0x00A6)
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
avia_av: audio play (apid=0x0080)
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
satelliteName = Astra 19.2E, satellitePosition = 192
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: video play (vpid=0x00A6)
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
avia_av: audio play (apid=0x0080)
write 1 event's ...
write event ... free found
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
satelliteName = Astra 19.2E, satellitePosition = 192
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av: wakeup ok
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x8342
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching command status
avia_av: status timeout - chip didn't accept command 0x231
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: timeout error while fetching cK<2>eerntl s ackrovewflo incpro ess5c190
2001, r9=c16523N0
IP:0C008AD6R XE0: 00000L00 CR: 4388 B40 SP:5C190236G REcS: 2195 2b0PTRA5: 0 00
o Nat teintMd
11R:00002903: EEP 1 0R: : FPM 0 1E: / IR DR:
KTASc = 2195[000 86]p'za it'tLass sylcal : 6a
00st ath00000000s lalt aetiv0c 00000
0GPR00: 0000 0005C1902369 C1052030 C0BD8CF8 939C FF200002013B C3FD81EC 61204
75
GP 08:965656E60 001346F6 FFFFFCFF A000 D48000010000 10D1A704 00000000 0000 000P
G:R160 00000000 00000000 0000 00000000000B C3060030 C0B6207C 0000 16F00000000G
0 R20: 01000032 0000 0128C3B020F9 C3EC9E0E 00000000 0000 13200002013B C3F820
lCalc baaktr ce:0
00000C00 3388 3D85C3B0A458 C3CD650C C8014C44 5001 EF81C004473C
C 01 5AC1C0004270 C0C03A08 C8002C08 3195 6805C014A980 C000F0
0C00CF070 C050F10C C500FC10 F000 3CCCC380CA68 C3BCCC3C C78CD
C30CC934 CD8CCC08 D38C 798CC384C908 C30CCD38 C78CDC98 C38C 90438 8
CD8CCC08 D38C 798CC384C908 C30CCD38 C78CD
Ke nelipankc: eerntl s ackrovewflon 98 r
It inuerrhpt land-er t non sygcin<
e0>Rtboo ing1in s80 neco.ds.
Mhhh, sieht ähnlich aus.
Werde mal ein frisches BI/cramfs flashen.
btw: welcher firmware-version entspricht eigentlich der/die "bult-in" ucode?
*EDIT*
Habe soeben mal ein frisches BI/cramfs geflasht. Resultat ist das selbe.
Evtl. gibt's 'ne Alex-Zauber-Firmware :wink:
oder-> Holzweg....
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

alexW hat geschrieben:Hoert sich prima an und nehme ich fuer Philips dann auch genauso mit auf. Aber wird die Schaltspannung mit diesem Befehl auch gleich deaktiviert, oder muss das -fnc 0 trotzdem noch dazu?
:oops: danke für die Blumen
Gute Frage; ich hab den -fnc 0 einfach drin gelassen und es für gut befunden: it work-s (ed) for me :wink:
Wenn das fuer andere Boxen auch so in Zukunft sein soll, bitte die notwendigen Befehle mir nachliefern.
Für die nokia werd' ichs mal testen - Bericht folgt
Genau das, was es vermuten laesst, es wird an- oder ausgeschaltet, genauso wie beim Streamen. Und nein, der sectionsd wird dabei nicht beendet.
:wink:
P.S. BerliOS suckt mal wieder... :-?
Zuletzt geändert von zexma am Freitag 27. Juni 2003, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

stueckliste hat geschrieben:
rasc hat geschrieben:Mhh, bei mir läufen die Laufbaender nicht "Smooth", als waere es keine 50 HZ-Bilder... So richtig ist mir das erst im Vergleich mit der BN aufgefallen...
Wie.. auch mit REL Drivern nicht? (Oder warum bringst Du BN ins Spiel?)

...

Wie auch immer - ich habe nichts an den Augen, N-TV scrolled hier smooth, echt. TV hat RGB und kein 16/9. Falls relevant. Das 16/9 vielleicht nicht, aber RGB? Hast Du Composite?
Anschluss ist FBAS, aber mit anderen RGB ist das dasselbe (warum sollte es da anders sein).

BN habe ich deshalb ins Spiel gebracht, weil ich eben ein Box mit BN noch gerade angeschaltet hatte, und dort das Bild sauber durchlief...
flyingoffice
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 15. April 2003, 22:12

Beitrag von flyingoffice »

obi hat geschrieben:mach doch mal bitte in deiner alten senderliste bei den beiden transpondern aus inversion=2 (auto) inversion=0 (aus) und anschliessend inversion=1 (an) und sag, welches der beiden funktioniert (im alten image).
Ok, werde ich irgend wann heute abend testen und das Ergebis hier melden. Im Moment läuft gerade ein Stream und wenn der fertig ist, muß ich nochmal zur Arbeit.
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Janus hat geschrieben:Reduzier' ich dann mal auf 98% :D
Schwer vorzustellen, dann lass mir mal vorher und nachher Kanallisten zukommen und ich schaue mir das an, ob ich es reproduzieren kann.
alexW
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Nachtrag: Karte läuft wieder. da sie mit meinem Image jetzt auch nicht mehr lief, habe ich neu freischalten lassen, und voila :D
Dennoch merkwürdige Geschichte - hatte ich noch nie, sowas :o.

Ich check jetzt gerade mal aus, und installiere mir das als YADD. Außerdem muß ich den Grill anwerfen :oops:

Eine Frage blieb noch offen: alexW, hast Du irgendwelche Veränderungen vorgenommen, die wichtig sind? Meine Frage ist möglicherweise untergegangen.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

stueckliste hat geschrieben:Ich check jetzt gerade mal aus, und installiere mir das als YADD. Außerdem muß ich den Grill anwerfen :oops:
*auchhungerhab* darf ich vorbeikommen? 8)
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

zexma hat geschrieben:
stueckliste hat geschrieben:Ich check jetzt gerade mal aus, und installiere mir das als YADD. Außerdem muß ich den Grill anwerfen :oops:
*auchhungerhab* darf ich vorbeikommen? 8)
Hätte ich kein Problem mit - habe genug da (fürs Wochenende eingedeckt, Samstags shoppen ist hier grausam!). Und so gegen 22:00 können wir dann die YADD testen :lol:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Nachtrag zum Ruckeln im Bild....

Das konnte am besten mit dem Testbild der dbox2 getestet werden...
(saa -i 128 zeigte wunderschoene Kammeffekte bei den Farbbalken)


Woran lags? Naja: alte avia600.ux - Datei auf der Box.
Ich hatte die v017 auf der Box.
Bei der v022 tritt der Fehler nicht mehr auf.


So nebenbei sind auch ein paar andere Probleme verschwunden (zapp-Haenger, etc) :roll:

so kann man Bugs auch fixen... :roll:
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

rasc hat geschrieben:.
Bei der v022 tritt der Fehler nicht mehr auf.
22 habe ich auch drauf.

PS: Gerade das mit saa gelesen, kannte ich garnicht. Nach saa -i 1 benötige ich allerdings noch ein -r, sonst sieht das sehr funny aus :lol:

Kannst Du mehr zu saa erzählen, was man damit machen kann? Kann ichd amit einfach experimentieren, oder kann da was defekt gehen, bei falschen Parametern?

PS: was ist denn 14:9 :o
Pan&Scan wohlmöglich?
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

rasc hat geschrieben:Nachtrag zum Ruckeln im Bild....

Woran lags? Naja: alte avia600.ux - Datei auf der Box.
Ich hatte die v017 auf der Box.
Bei der v022 tritt der Fehler nicht mehr auf.


So nebenbei sind auch ein paar andere Probleme verschwunden (zapp-Haenger, etc) :roll:

so kann man Bugs auch fixen... :roll:
Woran kann man erkennen, welche Version man hat?
Ist da Copyright drauf?

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

In Neutrino in <dbox>-Taste -> Service -> ucodes pruefen.

Eigentlich sollten fast alle die aktuellsten ucodes haben, es sein denn Du hast eine Uralt-BN-Image auf deiner Box gehabt (aus der du deine ucodes gezogen hattest). z.B. sowas wie BN1.32 oder BN1.4

Nur ein paar Dumpfbacken - wie ich - arbeiten seit ewig mit den gleichen, alten ucodes... :roll:


Achja: auf den Dateien ist ein (c) - um deine Frage noch komplett zu beantworten...