box startet aus deep-standby und nach Reset nicht!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
siriceman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 14. Juni 2003, 04:05

box startet aus deep-standby und nach Reset nicht!

Beitrag von siriceman »

Hallo !

Habe jetzt eine Nokia AVIA 500 SAT Box hier, da ich endlich auf Sat umsteige :D :D :D
Allerdings hab ich mit dieser ein kleines Problem, da ich die Box immer aus- und wieder einstecken muß, damit sie richtig hochfährt. Aus dem Deep-Standby oder nach einem Reset, kommt auf dem TV nur "Ameisenkrieg", kein Startbild usw. und die Box bleibt einfach stehen! Nach Stecker ziehen fährt Sie wieder hoch! Ist aber egal, ob eine BN oder Linux drauf ist, immer das Gleiche. Eigentlich kommt mir der " Ameisenkrieg" am Anfang schon komisch vor, bei meiner Kabelbox ists vor dem Startbild immer nur schwarz. Auf der Console bekomm ich auch immer diese " ...CPU has silicon bugs...." Meldung. kanns damit etwas zutun haben? Hier mal ein log, wenn Sie stehenbleibt und nur rauschen anzeigt:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 200660
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Nov 9 2002 - 01:40:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ...... done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

Also ich glaube das das Problem "unknown demodulatordebug" ist, aber was heißt das im klartext und kann man dagegen etwas unternehmen? Will die Box nicht unbedingt zurückschicken, is ja jetzt schon im debug.
Für hilfreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar !

THX
SirIceman
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

http://www.dietmar-h.net/links.html

(Die bunten Bilder .

Entweder falscher Bootloader geflascht oder Box putt.

-Zahni
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Frontporzessor hat wohl ne Macke und bekommt das Reset-Signal nicht mit. Bei Nokia's geht der immer gerne "in Teilen" kaputt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
siriceman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 14. Juni 2003, 04:05

Beitrag von siriceman »

Hallo !

Ich habe jetzt bei einigen Premiere Refurbished Boxen die
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata *** Warnung gesehen. Die können doch nicht alle ne Macke haben? :evil:

Ich weiß mitlerweilen genau, wo meine Box stehenbleibt, wenn ich sie gleich nach dem runterfahren wieder einschalte, oder zu kurz resete, bei:

FB: loading

Wenn ich die Box länger resete, beide Tasten ca. 5sek. halte oder etwas länger ausgeschaltet lasse fährt sie normal hoch.
Liegt vielleicht wirklich am Resetsignal. Vielleicht ein Kondensator, der sich erst entladen muß?

Ich werde die box nicht reparieren lassen, da sie ja sonst funktioniert. Interessiert mich halt nur, da diese Verhalten meine anderen Boxen nicht zeigen.

@Zahni:
Der Bootloader wird doch nur bei images, die 8192kB groß sind mitgeflasht, oder? Bei allen Anderen bleibt ja der Originale erhalten.
Es gibt doch auch nur 2 versch. Bootloader für Nokia: Bmon 1.0 und Bmon 1.2, oder täusch ich mich da? War also der 1.0 auf der Box drauf, dann sollte dieser doch auch passen und funzen?

THX
SirIceman
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
siriceman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 14. Juni 2003, 04:05

Beitrag von siriceman »

Danke erstmal für die Erklärung zum CPU Core!

lt. diesem Posting: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=22245 dürfte wohl eher der Tuner der Box eine Macke haben! "unknown demodulator" Kann es sein, das sie deshalb manchmal erst garnicht bootet?

THX
SirIceman
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei Deiner Box passiert das ja "nur", wenn Du einen Reset machst.

Mit Stecker raus und rein läuft die ja fehlerfrei hoch oder?

Das liegt für mich eher in Richtung FP - aber endgültig kann man das nur in der Werkstatt klären.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't