Habe jetzt eine Nokia AVIA 500 SAT Box hier, da ich endlich auf Sat umsteige



Allerdings hab ich mit dieser ein kleines Problem, da ich die Box immer aus- und wieder einstecken muß, damit sie richtig hochfährt. Aus dem Deep-Standby oder nach einem Reset, kommt auf dem TV nur "Ameisenkrieg", kein Startbild usw. und die Box bleibt einfach stehen! Nach Stecker ziehen fährt Sie wieder hoch! Ist aber egal, ob eine BN oder Linux drauf ist, immer das Gleiche. Eigentlich kommt mir der " Ameisenkrieg" am Anfang schon komisch vor, bei meiner Kabelbox ists vor dem Startbild immer nur schwarz. Auf der Console bekomm ich auch immer diese " ...CPU has silicon bugs...." Meldung. kanns damit etwas zutun haben? Hier mal ein log, wenn Sie stehenbleibt und nur rauschen anzeigt:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 200660
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Nov 9 2002 - 01:40:47)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ......

LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Also ich glaube das das Problem "unknown demodulatordebug" ist, aber was heißt das im klartext und kann man dagegen etwas unternehmen? Will die Box nicht unbedingt zurückschicken, is ja jetzt schon im debug.
Für hilfreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar !
THX
SirIceman