Probleme mit Bootp

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
MCKKC
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 20:51

Probleme mit Bootp

Beitrag von MCKKC »

Hi Leute,

hab ne Dbox2, Nokia, 2xI geschenkte bekommen, linux ist schon drauf, jedoch wollte ich das neue BAse 1.6.9 flashen:
Ich hab mir ne reine 10 Mbit Netzwerkkarte gekauft (Realtek ****(AS)
dazu ein Crossoverkabel), den Bootmanager und die anderen Sachen aus dem Netz gesaugt.

Ich starte den Bootmanager, habe meiner Box die IP 192.168.0.202 gegeben, als Subnetmask 255.255.255.0 genommen, PPCboot wird vom Programm aus dem Installationsordner automatisch benutzt, tftpboot aktiviert sowie auch Rarp; am PC hab ich 192.168.0.1 und glweiche subnetmask genommen.
Danach klicke ich auf Utilities und dann auf Image flashen, wähl das Image aus und klicke anschliesend auf OK:

(Leider hab ich im moment die box nicht hier und hab vergessen, das log zu speichern, daher weiß ich nicht genau, in welcher poition die folgenden Meldungen stehen!)
Ziemlich weit oben des Logs steht dann Bootp> given up Bootp, bootnet failed.

weiter unten, wo ich die 3 optionen für die Console habe (console on null...) steht dann Broadcast 1 broadvast 2...3...4..., danach kann ich nur noch Befehle eingeben!!!

Die box ist unter Command von Windows nicht Pingbar, sowie mit FTP-Programmen auch nicht!

Könnte jemand von den Spezialisten, die in diesem Forum aktiv sind, mir weiterhelfen???

1000Dank
MCKKC 68
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

versuch mal das: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi nochmal,

im Readme vom Bootmanager steht, dass man RARP beim flashen ausschalten sollte.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
MCKKC
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 20:51

Dank

Beitrag von MCKKC »

Mille Grazie, Don Camillo.

Ich hab mir die seite durchgelesen, dort steht, dass es noch andere Ursachen als die beschrieben wurden gibt! hast du vielleicht noch nen link??

Saluti e baci

MCKKC
--My station--
Nokia, 2xI Sat
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

laut Bootmanager-Readme soll beim Flashen RARP deaktiviert sein, die anderen Einstellungen sind egal. Nicht auf Start drücken (weiss nicht ob Du das getan hast). Virenscanner etc. deaktivieren. Welches Betriebssystem hast Du auf dem PC?

Das Log solltest Du posten.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
MCKKC
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 20:51

Beitrag von MCKKC »

Ich habe Win XP homeedition mit SP1a.

Um zu flashen geh ich eigentlich immer auch die Registerkarte Utilities
und dann klicke ich auf Image flashen!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du das Mediasensing bei XP deaktiviert?

Wenn "boot net failed" erscheint sollte die Antwort hier sein: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Und bitte poste das Log.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Re: Dank

Beitrag von rmaerte1 »

MCKKC hat geschrieben:Mille Grazie, Don Camillo.

Ich hab mir die seite durchgelesen, dort steht, dass es noch andere Ursachen als die beschrieben wurden gibt! hast du vielleicht noch nen link??

Saluti e baci

MCKKC
--My station--
Nokia, 2xI Sat
Und hast Du das auch befolgt?

0) Box ist AUS
1) Bootmanager starten
2) auf Utilities gehen
3) Flashen auswählen, Image auswählen (Baseimage) und OK
4) Warnung getrost mit OK bestätigen.
5) Pfeil Hoch an der Box drücken und halten, Netzstecker rein
6) Warten, bis Memorycheck fertig ist
7) boot net eingeben

das sollte funktionieren