CVS Stand 24.4.2003 - kleine Frage / Anmerkung

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

CVS Stand 24.4.2003 - kleine Frage / Anmerkung

Beitrag von Space_2063 »

Eine kleine Anmerkung betrifft den neu gestalteten neutrino Suchlauf. Die Aktuallisierungsanzeige schreibt ueber den definierten framebuffer Bereich hinaus, nicht schlimm aber haesslich. Da die letzte Aenderung in diesem Bereich 10 Tage her ist ... ;)

@obi, koenntest du bitte mal kurz erklaeren, wofuer der timeout in avia_cmd_status_get (avia_av_core.c) dienen soll ? Ohne diesen timeout sehe ich keine Nachteile, aber du hast dir ja bestimmt was dabei gedacht.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

naja manche befehle brauchen halt etwas laenger als "wird schon fertig sein".
allerdings hab ich mir dabei nix gedacht, da das nicht von mir stammt.

gruss,
obi
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

Oops, ich hatte die commits nur kurz ueberflogen und dachte, es waere von dir, da du dort die letzten Aenderungen eingepflegt hattest. Sorry.

Aber diese while Schleife macht sich drastisch beim zapping bemerkbar, deshalb bin ich auch drauf gestossen. Zumal sie eigentlich immer mit der Abbruch Bedingung rausfliegt ...
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Beitrag von alexW »

Space_2063 hat geschrieben:Aber diese while Schleife macht sich drastisch beim zapping bemerkbar, deshalb bin ich auch drauf gestossen. Zumal sie eigentlich immer mit der Abbruch Bedingung rausfliegt ...
Mach sie doch einfach mal raus und lass commiten, wenn sich niemand mehr meldet, wars wohl nicht wichtig ;)
alexW
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

der senderscan kommt bzw ist ausserhalb des cvs schon wieder in ordnung.

sobald des codeoptimizing abgeschlossen ist wird auch committed
:)
cu
mws
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

@mws, danke fuer die Info.

@alexW - prinzipiell hast du Recht. Ich mag es aber derzeit nicht zu beurteilen, da dies mein erster ernsthafter Versuch mit API3 ist. Bis dato hatte ich nur API1 und 2 am Wickel ;)
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

dabei gabs v2 nie auf der dbox :)
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

hmm, und wie nennst du dann Treiber Stand, der ab August 2002 (kurz nach der CVS Umstellung) bis ca. Oktober aktiv war und auf dem der release branch basiert ? Nur aus Interesse an historischen Fakten ;)
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

versionsnummern gibts erst seit v2, auch NEWSTRUCT genannt im linuxtv cvs.
release branch ist v1

die versionsnummern beziehen sich auch die benutzten header, d.h. auf binary kompatibilitaet. treiber sourcen sind davon unabhaengig.
Space_2063
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 294
Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Space_2063 »

OK, soweit klar. Fuer mich war halt die Aenderung im August 2002 schon ein Treiberwechsel in Bezug auf Versionsstand. So gesehen sind wir von unterschiedlichen Sachen ausgegangen.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

jo, also seit v2 gibts linux/dvb/version.h, da stehts drin :)