
aber jetzt zu meiner frage:
ist es nicht besser die daten (film) auf eine dvd zu brennen ? muss mir sowieso einen brenner besorgen - ob cd od. dvd-brenner ist also ziemlich egal
danke
ein DVD-Brenner kostet halt 'ne ganze Ecke mehr und die Rohlinge sind mit ca. 2Euro auch nicht gerade billig. Experimente koennen da schon ganz schoen teuer werden. Pers. habe ich auch nur noch einen DVD-Brenner von Pioneer...was mich allerdings etws nervt ist die Geschwindigkeit...ziemlich lahm. Wenn Du noch kein DVD-Laufwerk hast, solltest Du vielleicht ein Kombilaufwerk in Erwaegung ziehen.rufio hat geschrieben:...muss mir sowieso einen brenner besorgen - ob cd od. dvd-brenner ist also ziemlich egal
hoert sich doch gut an....ich wuerd's mir kaufen wenn's nicht so teuer ist. CD copy musst Du dann halt ueber Image machen.rufio hat geschrieben:..Toshiba SD-R5002, DVD-R/W/CD-R/W Combo, Bulk
ich gehe davon aus, dass Du nur noch so ein Kombilaufwerk in Deiner Kiste hast. Um dann zB. eine CD 1:1 zu kopieren musst Du dann halt vorher ein Image davon auf Deiner Festplatte erstellen..was aber zB mit Nero kein Problem ist. Solche Schweinereien wie CloneCD gehen aber imho nicht mehr..oder kann CloneCD auch ein Image speichern?rufio hat geschrieben:"CD copy musst Du dann halt ueber Image machen."
was meinst du damit - kenn mich nicht so gut aus in diesen sachen
Spulen geht... (nur schneller Vorlauf) ...aber keine Zeitmarken, so dass man nicht zu bestimmten stellen springen kann.Xenon-777 hat geschrieben:meine erfahrung nach dürfte vor und zurückspulen auch nicht gehen wenn man den Film ohne zu Authoren auf nen DVD-Rohling schmeist.
Original Firmware, so wie er vom Werk ausgeliefert wurde....Weiterhin mus man auch bei einen Yamakawa ein total zerhackte Firmware nemen das der das akzeptirt ohne Authoring (gibt da sowas wo man die ganze automatische DVD-Erkennung abschalten kann um das dann komplet manuel über setup zu machen)
Die 715/713, 800er Serie... Jaauserdem kann der Yamakawa Festplaten
dieses kann ich nicht bestätigen... es läuft bei mir. Wie ich schon erwähnt hatte... gestreamtes File gemuxt, geschnitten und umbenannt nach .mpg direkt auf CD oder DVD als *Datenfile* gebrannt.und dann hab ich noch festgestelt das der Yamakawa die Programmstreams von der box zwar lesen kann aber mit einen fast 2s asyncen audio-Spur.
(... nur um mal so ein par Fetzen in den Raum zu stellen.)