Image Auslesen mit DBOX2.rar

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Image Auslesen mit DBOX2.rar

Beitrag von günni »

Bekomme folgendes Fenster:

***Adapter Desc: Xircom Ethernet 10/100 + Modem 56 PC Card
***MAC address: 00:80:C7:E9:9C:9A Local IP: 192.168.100.240 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1E:C4:28 with DBox-IP: 192.168.100.220

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-be.ef.1c.07.00.00-cc
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


wo ist mein Problem??
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Also hab das mit dem Reset und der Pfeil nach oben Taste so ca. ne 1/2 Std. probiert und habe es dann 2x geschaft soweit zu kommen. :-?
Denke irgendwie mag die Netzwerkverbindung nicht so richtig???


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-be.ef.1c.07.00.00-cc
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.100.220, My IP 192.168.100.240
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-4f-3f
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.100.220; our IP address is 192.168.100.240
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: ###T ########T #### # # ### T#### ####T
Dann bricht er ab und beginnt neu mit

BOOTP broadcast 2
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: ###########T ####T # #T ### #### T#### ####T

Dann bricht er wieder ab und beginnt wieder mit

BOOTP broadcast 3
Filename 'C/dbox2/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: ######T ##########T ####T # #T ### #### T#### ####T ####

und das macht er bis er ...... habe bei BOOTP broadcast 33

mal das ganze unterbrochen und nochmal probiert wieder das selbe??

Weis hier wer Rat??
dr.sung
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 11. Februar 2003, 18:35

Beitrag von dr.sung »

Hi!

Sieht für mich so aus, als wäre Deine Netzwerkverbindung totaler Schrott.

Die 'T's bei den '#'s bedeuten Timeout. Sowas hatte ich aber im LAN bei einem anfänglich funktionierendem TFTP-Download noch nie gesehen.

Checke mal Kabel, Hubs, Switches... und schalte mal Fulldupex ab.
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

Hallo dr.Sung,

habe schon zwei verschieden cross Kabel probbiert, habe keinen Switch, Hub sondern direkt Lapt. an D-box mit Cross-Kabel.
Meine Karte steht auf 10MB halfduplex.
Habe das aber auch schon mit autodedect probiert hier auch das selbe.

Habe leider keinen anderen PC zum testen. Was kann ich noch probieren?

Gruß G
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Ich habe schon "ofters Probleme mit Notebook Netzwerkkarten gehabt.
Evtl liegts daran.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
günni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:41

Beitrag von günni »

War tatsächlich die Netzwerkkarte vom Laptop, oder er ist einfach zu langsam.
Mit meinem XP Rechner bin ich jetzt schon bis zum Ucode laden,
ohne weiter Probleme gekommen.

Danke für alle Hilfestellung

Gruß G
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Ich Flashe alles mit einem Laptop mit 450Mhz und einem USB->Netzwerkadapter damit habe ich noch nie Probleme gehabt. Timeouts oder so gibts bei der Konfiguration nie. Allerdings benutze ich nur Win98SE was sich für Netzwerke viel günstiger erweist als WinXP.
Gruß Gorcon