@harbad, @eule
erstmal viele dank für eure schnellen und sehr ausführlichen antworten,
ich habe das getestet, und es funktioniert auch!
allerdings habe ich dasselbe problem wie eule, nur beim demuxen
schneidet er den clip, beim erstellen eines mpeg2 streams nicht.
aber das kann man ja sicherlich über ein remuxen z.b. mittels "Xmuxer" oder so wieder korrigieren.
wenns doch anders (mit ds.jar) geht, dann bitte ein post ins forum!
eine frage noch:
ich habe den datenstrom einer aufgenommenen premiere-datei angeschaut, mittels des "mpeg stream explorer".
(um die genauen schnittpunkte für ds.jar zu finden)
Da habe ich festgestellt, dass die framereihenfolge im datenstrom nicht gleich der darstellungsreihenfolge der frames ist,
d.h. die bilder sind eingentlich immer "durcheinander" in der aufgenommenen datei, dieses durcheinander beschränkt sich aber imm so auf max 4-5 frames.
meine vermutung: Sicherlich ist das so, um evtl die datenrate des datenstroms konstanter zu halten.
Woher weiss ich aber nun, welches frame ich in ds.jar angeben muss, das wirklich anzuzeigende oder das frame im transport-strom, allerdings bei letzterem können ja noch "ungewollte" frames nachfolgend sein. (die ja eigentlich vorher angezeigt werden aber eben später im datenstrom sind, wie bereits oben erläutert)
Und:
meist will man ja nicht genau an einem i-frame schneiden, sondern eben "mittendrin", wie verhält es sich da mit ds.jar?
sucht es das nächste (bzw. vorherige) i-frame, und scheidet dort.
oder cuttet es einfach an der gewünschten stelle, wobei da ja die paar frames nicht funktionieren dürften
oder recodiert es die 6-8 frames am anfang bzw. ende und stellt quasi an die erste position ein neues i-frame (wobei dann ja auch bereits nach 2-3 frames das nächste orginal-i frame folgen könnte, ich weiss nicht, ob das so geht)
Danke für eure Hilfe!
Irgendwann können wir mal ein richtig gutes howto dazu schreiben:
das schneiden von digital-streams, aufgenommen mit einer dbox, das ergebnis eine mpeg2 datei, die snchron und frame genau geschnitten ist.
die datei kann man auf dem computer abspielen oder weiterverarbeiten und auf eine dvd brennen
