
p.s. andererseits ist es sicher auch nicht schlecht, wenn das tuxbox projekt an popularitaet verliert und wieder auf ein etwas elitaereres niveau angehoben wird.
Wobei ich an dieser Stelle AlexW in Schutz nehmen muß: Er hat sicher sehr, sehr viel Zeit bisher in das (GPL) Projekt reingesteckt (Dank an dieser Stelle) und im Forum wird man nicht immer zuvorkommend behandelt. Nur seine Reaktionen bzgl. Source Code sind für mich absolut unverständlich bei einem GPL Projekt.boxi hat geschrieben:war nicht gegen dich gemuenzt, sondern eher gegen die eitelkeiten eines gewissen alexw
p.s. andererseits ist es sicher auch nicht schlecht, wenn das tuxbox projekt an popularitaet verliert und wieder auf ein etwas elitaereres niveau angehoben wird.
alexW hat geschrieben:So,
da sich mit dieser Arbeit hier genau genau 0,- EUR verdienen laesst, gibt es aus Zeitmangel nur eine Kurzantwort.
Den Source will ich nicht ins CVS commiten, zumal Backports das Projekt sowieso nicht weiterbringen, wie mir mal gesagt wurde. Aus diesem Grund gibt es auch kein neues Image mehr mit alter API von mir. Ausserdem werde ich dann natuerlich die Binaere Vertreibung einstellen und meinen CVS Tree komplett loeschen.
Images gibt es evtl. erst wieder mit funktionierender neuer API.
Kommentare hierzu sind nicht noetig, da sich diese Entscheidung sowieso nicht mehr rueckgaengig machen laesst.
Vorschlaege, welches Image (muss vor Nov 2002 sein) auf den Server kommen soll, koennen natuerlich gemacht werden.
Ich bin dann somit weck[tm]
Echt super Leute! Respekt!sieht so aus, als sei ein weiterer schritt in richtung zerschlagung des tuxbox-projektes gelungen...![]()
Obwohl gerade das Testen auf verschiedener Hardware extrem schwierig ist. Das darf man keinem hier im Projekt vorwerfen. Meine Linie ist es auch, weniger Featuritis, dafür stabiler, aber was solls.Tatschky hat geschrieben:Also wenn man wegen der Kritik , die teilweise ja auch verständlich ist, gleich aufgibt, da dann ....
Wenn man halt gleich ein neues Update ins Web stellt, ohne ausführlich selber zu testen , ob es auch einwandfrei funktioniert, und hinterher "Prügel bekommt" weil 's dann nur nur beschissen läuft, dann darf man sich eben nicht wundern.
Schade AlexW, trotzdem aller Achtung zu Deiner bisherigen Arbeit
Ich denke, es ist an der Zeit, bei der Bereitstellung von Images zwischen "Experimentellen" und "Enduser" Images zu unterscheiden. Ein experimentelles Image ermöglicht es, die aktuellen Entwicklungen zu testen. Wenn ein experimentelles Image einigermaßen gut läuft, kann es dann zum Enduser-Image werden.MikeyFFB hat geschrieben:
Ok, jeder ist experimentierfreudig und möchte testen. Aber viele sehn nur neues Image, geil, und wenns dann ned geht ist das Geschrei gross.
Im Prinzip ist man laut GPL nur verpflichtet bei Änderungen den Source zu veröffentlichen, daß heisst ja noch lange nicht, daß dieser im CVS sein muß oder das Projekt diesen Source akzeptieren muß (und rechtlich auch kann). Aber im Prinzip sollte man den "illegalen" Rest einfach ignorieren (was ja laut GPL nicht verboten ist).LazyT hat geschrieben:Nur damit ich das auch verstehe:
Die EMU-Coder sind also laut GPL _verpflichtet_ ihre Sourcen public zu machen da diese ja auf CVS-Code aufbauen - wo liegen die denn eigentlich momentan?
Oder noch besser: wir geben ihnen gleich einen CVS-Account damit sie den Kram direkt einchecken können. Damit wäre die GPL erfüllt und das Projekt am Ende.
Gut das endlich mal jemand hier aufräumt...
Die "Schließung" des Projekts geht aber laut GPL auch nicht, da der Source Code für immer und ewig unter der GPL steht ...Speedfly hat geschrieben:
Ich kann AlexW verstehen den Code nicht Öffentlich zu machen, da somit die EMU Gefahr steigt und eine eventuelle Schließung dieses Projektes zu befürchten ist (Abstempelung als Illegal).
Nur weil AlexW oder sonst wer keine Images mehr baut ist das Projekt noch lange nicht geschlossen. Im Prinzip dreht sich alles um den Source Code, die Binaries sind als "Zugabe" zu verstehen.striker1 hat geschrieben:weil alexW keine images mehr baut ist das projekt auch nicht geschlossen...
also echt...
Da liegt ein Irrtum laut Lizenzvertrag GPL vor: Verpflichtung zum Veröffentlichen des Source Code von Binaries besteht immer!striker1 hat geschrieben:und die binarys sind weg, somit keine verpflichtung mehr zum source ENDE!
Falls Du mich als Meckerer meinst:Tschups hat geschrieben:@all meckerer
...und ? Hab ihr jetzt bald geschafft, das die Dev's keine Lust mehr haben?
Wenn nicht, macht nur weiter so
cu Tschups
Ich will hier überhaupt keine Unruhe stiften, hier geht es um essentielle Dinge eines Open Source Projekts unter der GPL Lizenz.striker1 hat geschrieben:Ich mach einfach mal nen Aufruf an alle, sich nicht weiter an dieser diskussion zu beteiligen, denn alles was hardsofty erreichen will, ist hier unruhe zu stiften und das projekt zu zerstören!
don't feed the trolls...
das wars von mir