Möchte meine 2.Box wieder fit für Fun machen! Aber sie will nicht so wie ich wol will.
Nertzwerkkarte erkannt Ip zugewiesen Box einscalten alles richtig bis Answer sent to XXXXXXXXXXXXXXXXXXX with Box IP XXXXXXXXXX
dann bleibt sie aber nicht bei Lade stehen und wenn ich bei RSH Client Help eingebe und Send CMD drücke habe ich keine Verbindung!
Kommt immer Felermeldung Could ent connect to Box Timeout?
Mache ich vorher was falsch? Habe den Antennenstecker daussen ist doch richtig muss ich warten bis bis der fehlercode UD4 kommt und dann OK drücken oder andere Taste oder Laden bis 9 Balken da sind mit Antenne und dann Stecker ziehen?
Bitte helft mir oder wo finde ich eine gute FAQ für den Windows BootManager`?
Keine Verbindung zur Box
-
- Interessierter
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 498
- Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 18:10
Anleeitung falsch????????
Wie ich in diesem Forum gelesen habe muss noch der Schreibschutz entfernt werden, aber laut dieser Anleitung muss er es nicht bitte helft mir!
In der Faq steht dasich ein Schalter dazwischen Löten soll aber in dieser Anleitung nicht wer weiss was über diese Anleitung hier?
Vorraussetzungen:
1.Windows PC
2.Netzwerkkarte
3.TCPIP an die Karte gebunden
4.dieses Softwarebundle was NICHT von mir programmiert wurde
5.Ethernetverbindung zwischen Box und PC (über Hub oder CrossKable)
Vorgehensweise:
1. die BN201FUNpatch.zip nach C:\ entpacken
2. aus C:\BN201FUNpatcher\DBoxBoot die DBox_Boot.exe starten
3. im BootManager eine zur Netzmaske der Netzwerkkarte passende IP eintragen.
4. RARP einschalten
5. unter Ethernet - Interface eure Netzerkkarte eintragen (nicht den PPP Adapter)
6. Com-Port ausschalten
7. BootP / TFTP -Server einschalten, Pfad auf C:\BN201FUNpatcher\BOOTP\os_gepatcht
8. NFS - Server einschalten, Pfad auf C:\BN201FUNpatcher\NFSROOT
9. Start drücken
10.Box einschalten
im oberen Feld des Bootmangers sollte es etwa so aussehen:
***Adapter Desc: Netzerkkartenname
***MAC address: XX:XX:XX:XX:XX:XX Local IP: 192.168.160.10 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from XX:XX:XX:XX:XX:XX (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\BN201FUNpatcher\BOOTP\os_gepatcht"...
TFTP> Transfer finished, sent 2476 blocks
RARP> Answer sent to XX:XX:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.160.32
RARP> Answer sent to XX:XX:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.160.32
XX:XX:XX:XX:XX:XX steht für eure Mac adressen!
Die Box bleibt mit "LADE...." im Display stehen!
sollte das nicht so aussehen alles nochmal checken! Manchmal klappt es besser wenn man bei SAGEM Boxen einen Warmstart macht (die beiden äusseren Knöpfe an der Box gleichzeitig drücken werden bis das Display ausgeht) oder bei NOKIA Boxen wenn man kalt startet (Netzstecker für 1min rausziehen)
11. wenn alles gut aussieht mal rechts im Bootmanger auf RSH-Client drücken.
12. unten help eingeben und SendCmd drücken
wenn die Antwort so aussieht:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
war das die halbe Miete
13. lassen wir mal weg wegen dem Pech und so
14. dann auf Execute Skript klicken und das passende auswählen (Kabel für D-Karten oder Sat für C-Karten)
15. abwarten bis im Fenster die letzten Zeilen so aussehen:
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
16. an der Rechten Seite zurück auf Settings und STOP drücken.
17. Bootmanager beenden
18. Box neu hochfahren mit gesteckter FUN (die beiden äusseren Knöpfe an der Box gleichzeitig drücken)
wenn die Fun richtig beschrieben ist dann geht nun alles wieder so wie unter BN 2.0![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In der Faq steht dasich ein Schalter dazwischen Löten soll aber in dieser Anleitung nicht wer weiss was über diese Anleitung hier?
Vorraussetzungen:
1.Windows PC
2.Netzwerkkarte
3.TCPIP an die Karte gebunden
4.dieses Softwarebundle was NICHT von mir programmiert wurde
5.Ethernetverbindung zwischen Box und PC (über Hub oder CrossKable)
Vorgehensweise:
1. die BN201FUNpatch.zip nach C:\ entpacken
2. aus C:\BN201FUNpatcher\DBoxBoot die DBox_Boot.exe starten
3. im BootManager eine zur Netzmaske der Netzwerkkarte passende IP eintragen.
4. RARP einschalten
5. unter Ethernet - Interface eure Netzerkkarte eintragen (nicht den PPP Adapter)
6. Com-Port ausschalten
7. BootP / TFTP -Server einschalten, Pfad auf C:\BN201FUNpatcher\BOOTP\os_gepatcht
8. NFS - Server einschalten, Pfad auf C:\BN201FUNpatcher\NFSROOT
9. Start drücken
10.Box einschalten
im oberen Feld des Bootmangers sollte es etwa so aussehen:
***Adapter Desc: Netzerkkartenname
***MAC address: XX:XX:XX:XX:XX:XX Local IP: 192.168.160.10 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from XX:XX:XX:XX:XX:XX (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\BN201FUNpatcher\BOOTP\os_gepatcht"...
TFTP> Transfer finished, sent 2476 blocks
RARP> Answer sent to XX:XX:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.160.32
RARP> Answer sent to XX:XX:XX:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.160.32
XX:XX:XX:XX:XX:XX steht für eure Mac adressen!
Die Box bleibt mit "LADE...." im Display stehen!
sollte das nicht so aussehen alles nochmal checken! Manchmal klappt es besser wenn man bei SAGEM Boxen einen Warmstart macht (die beiden äusseren Knöpfe an der Box gleichzeitig drücken werden bis das Display ausgeht) oder bei NOKIA Boxen wenn man kalt startet (Netzstecker für 1min rausziehen)
11. wenn alles gut aussieht mal rechts im Bootmanger auf RSH-Client drücken.
12. unten help eingeben und SendCmd drücken
wenn die Antwort so aussieht:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
war das die halbe Miete
13. lassen wir mal weg wegen dem Pech und so
14. dann auf Execute Skript klicken und das passende auswählen (Kabel für D-Karten oder Sat für C-Karten)
15. abwarten bis im Fenster die letzten Zeilen so aussehen:
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
16. an der Rechten Seite zurück auf Settings und STOP drücken.
17. Bootmanager beenden
18. Box neu hochfahren mit gesteckter FUN (die beiden äusseren Knöpfe an der Box gleichzeitig drücken)
wenn die Fun richtig beschrieben ist dann geht nun alles wieder so wie unter BN 2.0
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
Re: Anleeitung falsch????????
alles klar, viel spassSaerdna hat geschrieben:1. die BN201FUNpatch.zip nach C:\ entpacken
18. Box neu hochfahren mit gesteckter FUN (die beiden äusseren Knöpfe an der Box gleichzeitig drücken)
wenn die Fun richtig beschrieben ist dann geht nun alles wieder so wie unter BN 2.0
![evil :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
ich gláube kaum, dass du hier support erhalten wirst.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 00:09
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2002, 20:44
Iss mir echt ein Rätsel wie man sich mit diesem sogenannten " Patch " so viel Arbeit machen kann.
Wenn man schon an der Box rumschraubt dann kann man sie und sich selbst auch gleich mir Linux beglücken. Und wenn man dann unbedingt schwarz kucken
will kann man sogar die Fun Karten weiter benutzen.
Wenn man schon an der Box rumschraubt dann kann man sie und sich selbst auch gleich mir Linux beglücken. Und wenn man dann unbedingt schwarz kucken
![oh :o](./images/smilies/icon_eek.gif)
Nokia Sat 2X I Avia 600
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2002, 15:57