Nachdem ich mir gerade stream2file.cpp anschaue (und glaubt mir, das ist kein Spass ) stelle ich mir die Frage:
Benutzt eigentlich jemand noch die Aufnahme im nicht-SPTS Modus?
Man könnte nämlich da ordentlich aufräumen, die beiden Modi machen den Code nicht wirklich einfacher und da sind Bugs drin, dass einem schwindelig werden kann
Ist es nicht so, dass bei Radioaufnahmen mit udrec automatisch dieser Modus verwendet wird?
Zumindest bekomme ich dann immer mehrere PES-Dateien, obwohl ich sonst SPTS verwende.
seife hat geschrieben:Es geht nur um stream2file, also Aufnahme auf NFS oder Festplatte.
PES auf HDD? Wer macht denn sowas? (außer zufällig wenn der SPTS nicht an war) - IMO sinnfrei. Allerdings müßtest Du diesen Fall abfangen. Das war ja dann sowas wie ein Fallback.
Was passiert, wenn ich einen Radiosender aufzeichnen möchte,
dessen Radiotext ich gerade lese? Die Dbox befindet sich dann
im PES-Modus, wenn ich das hier richtig verstehe: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 45#p330545
Muss ich mir mal anschauen. Das "die Treiber müssen angepasst werden"-Argument klingt für mich fishy, aber man weiss ja nicht.
Ich dachte, RASS wäre nur eine weitere daten-PID, die rausgefiltert wird.
EDIT: Ich habe jetzt nur ganz kurz über den Patch geschaut. IMHO müssen die Treiber für RASS genauso angepasst werden wie fürs Abspielen von MPG ;-)
Ausserdem wird da nirgends auf SPTS oder zurückgeschaltet, insofern scheint das kein Problem zu sein.
Allerdings muss ich mal schaun, ob Radio-Aufnahmen nicht immer PES-Aufnahmen sind, (weil nur eine PID da ist), aber das würde man natürlich, wenn $SUBJECT aktuell würde, berücksichtigen und ggf. fixen.
Also technisch sollte IMHO RASS kein problem wg. $SUBJECT darstellen.
Wenn im radiomode generell in den PES-Mode geschaltet wird, dann wird vermutlich auch so aufgenommen. Das muss ich mir mal anschauen. Vermutlich würden Radioaufnahmen auch im SPTS-Modus funktionieren, bzw, da im Radiomodus eh nur eine PID aktiv ist, ist es dort auch egal, ob PES oder SPTS-Modus benutzt wird.
=> ich schau's mir an.
Auch im Radiomodus gibt es gelegentlich mehrere PIDs, z.B. je eine MP2- und eine AC3-Spur.
Bei Streaming-Aufnahmen werden dann zwei PES-Dateien erzeugt.
Manchmal ist sogar noch eine Videotext-Spur dabei.
Bayern 4 Klassik, SWR 2, HR2, WDR 3 (manchmal).
Videotext gab es mal, wenn ich mich recht erinnere, auf NDR Kultur.
Mir persönlich wäre es egal, ob sie als TS aufgenommen werden.
Allerdings vermute ich, dass es einen Grund dafür gibt, dass die Box (oder udrec?) während der Radio-Aufnahmen den SPTS-Modus deaktiviert.
Um udrec geht es hier nicht! Hier gehts nur um die Direktaufnahme. Was udrec macht, ist mir egal, das ist schon vom Konzept her so kaputt, dass es mir egal ist
re_Look hat geschrieben:Ich glaube RSS funktioniert nur mit PES mode so wie Radio auf dbox2.
Das gaube ich nicht (weder, dass Radio nur im PES mode funktioniert, könnte aber noch eher sein, wegen Treiberproblemen, noch, dass RASS nur im PES mode funktioniert, ich habe aber beides noch nicht ausprobiert).
Dann würde IMHO auch Teletext nicht im PES mode funktionieren.