ich habe mir nun eine 2. Philips D-Box2 gekauft und musste feststellen, dass der Tuner miserabel ist. Mit meiner alten Philips kriege ich am gleichen Anschluss (gleiches LNB, Kabel und Image!) bei schwachen Sendern deutlich bessere SNR-Werte. Mit der neuen Philips sind die Sender nur am Ruckeln
![sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Habe auch schon mit der LOF-Frequenzkorrektur rumgespiellt in der zapit.conf, aber das brachte erwartungsgemäß auch keine Besserungen (wenn es mit einer Box klappt, ist der LNB-Oszillator ja in Ordnung).
Gibt es noch etwas, wodurch die schlechten Werte des Tuners zu stande kommen könnten? Oder sind die Philipstuner zu qualitativ minderwertig, dass solche Abweichungen normal sind?