also ich finde hier eine Menge an Plugins und wie man diese zum Laufen bekommt. Das ist richtig gut erklärt.
Was mir aber aufgefallen ist, es wird nirgends erklärt, wie man diese Plugins wieder entfernt!!! Da ich noch ein Linuxnoob bin, verstehe bzw. finde ich nirgends diesen Schritt.
Ich habe z.B. versucht "satfind" von meiner Kabelbox zu entfernen. Mein vorgehen:
1. Einwahl über telnet
2. Befehl "find -name satfi*" benutzt <- somit habe ich mal alle Dateien, die was damit zu tun haben oder?
Ausgabe:
/ # find -name satfi*
./bin/satfind
./lib/tuxbox/plugins/satfind.ro_cfg
./lib/tuxbox/plugins/satfind.ro_so
./var/tuxbox/plugins/satfind.cfg
./var/tuxbox/plugins/satfind.so
3. Nun konnte ich die letzten 2 Dateien per "rm"-Befehl löschen. die anderen 3 kann ich nicht löschen. Warum nicht?
Beim Versuch diese zu löschen, tritt folgender Fehler auf:
/ # rm /lib/tuxbox/plugins/satfind.ro_cfg
rm: remove '/lib/tuxbox/plugins/satfind.ro_cfg'? y
rm: cannot remove '/lib/tuxbox/plugins/satfind.ro_cfg': Read-only file system
Ich bin mir sicher für einen Linuxkenner ist das kein Problem so ein Plugin zu entfernen. Kann mir einer helfen?
Gruß Joe
PS: Ich bin leider mit Windows aufgewachsen und kenne mich in Linux nicht aus. Aber ich versuche zu lernen!!!
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)