Naja. Wenn du auch den 11.16.2007 angibst - den gibt es schließlich nicht.
Hint: ich nehm immer ein ISO8601 Datum, nicht den bescheuerten Ami-Standard. Also "2007-11-16 19:00" oder, noch besser (weil genauer) mit Zeitzone: "2007-11-16 19:00+0100"
Nm newmake-Branch ist ja fast nix drin, drum mußt du mit "-f" dafür sorgen, daß die sachen, die nicht im Branch sind, vom HEAD genommen werden. (Es ist IMVHO übrigens ziemlich doof, einen Branch so zu handhaben, aber das ist eine andere Baustelle...)
Egal wo und wie ich hier -D "2007-11-16 19:00+0100" reinbastle. Es geht scheinbar nicht. Nehme ich den funktionierenden Datumscheckout klapps jedoch mit autogen nicht.
Ja, schon aktuell, aber halt aus HEAD und nicht aus newmake.
Mit Datum wird immer HEAD ausgecheckt, laut manual sollte auch noch '-r newmake:"$DATE"' gehen, aber das hat bei mir dann den -f Parameter gekonnt ignoriert.
"Schuld" ist vermutlich das seltsame Layout des newmake-Branchs, also daß da nur die tatsächlich unterschiedlichen Dateien getagged sind. Ich kenne mich aber mit CVS auch nicht wirklich aus.
Das ist ja Käse... Also gibts quasi keine Möglichkeit den newmake Branch nach Date auszuchecken?!
Bis dato hatte ich auch nie was mit CVS zu tun. Wofür gibts denn SVN? ^^
Warum wird das denn hier eigentlich nicht verwendet? CVS ist ja doch schon "etwas" veraltet...
Striper hat geschrieben:... Also gibts quasi keine Möglichkeit den newmake Branch nach Date auszuchecken?!
ich hatte es früher auch vergeblich versucht und dann aufgegeben..
Sehr schade. Könnte man da nicht nen "ordentlichen" newmake Branch erstellen in dem alles drin ist, damit man auch nach mal nach Datum auschecken kann?
Versuchs doch mal mit 'nem cvs-Frontend. Ich nehm' dafür CrossVC. Konsole gut und schön, aber wer kennt sich damit schon 100%aus, sicher einige, aber damit geht das jedenfalls.
cannot open /cvs/tuxbox/CVSROOT/val-tags read/write: Permission denied
schau da auch mal nach, ob Du überhaupt Datenzugriff hast.