habe bisher folgendes versucht: befinde mich in der konsole in dem verzeichnis, in dem die erste zu patchende datei laut der patch-datei liegt (mittels patch < datei-patch). das klappt dann auch.
sobald aber eine datei laut patch-datei gepatcht werden soll, die in einem anderen verzeichnis als die vorangegegangene liegt, wird der fehler 8 gemeldet und ich muß den pfad zur zu patchenden datei von hand eingeben.
also dachte ich mir, ich sollte mich lieber nur im hautpverzeichnis meines lokalen cvs befinden, im meinem fall /home/xxxx/tuxbox-cvs. dann kommt allerdings bei patch < datei.patch oder patch -p0 datei.patch sofort immer der fehler 8:datei nicht gefunden.
hab mir dann mal die datei.patch angeschaut und gesehen, daß die pfade dort /cvs/tuxbox/apps..... lauten statt wie bei mir /tuxbox-cvs/apps...
also dachte ich mir, patch mit dem parameter -p3 aufgerufen sollte helfen, da der pfad dann immer erst ab /apps... (ab da stimmt ja meine verzeichnisstruktur überein) berücksichtigt wird.
leider funktioniert das aber ebenfalls nicht, es erscheint wieder sofort fehler 8.
wo liegt hier mein (denk-)fehler?
in welchem verzeichnis sollte ich mich befinden?
in welchem verzeichnis sollte der patch liegen?
mit welchem parameter sollte patch aufgerufen werden, damit alle aufgeführten dateien in der datei.patch automatisch gepatcht werden?
bin momentan ein bißchen frustriert, bisher konnte ich alle auftauchenden cvs-probleme noch irgendwie selber lösen, aber hier bin ich jetzt schon seit stunden dran und komm einfach nicht weiter

umso dankbarer bin ich für jede hilfe
