Nokia DBOX2 2xI Kabel Flashen ohne Nullmodem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 00:31
Nokia DBOX2 2xI Kabel Flashen ohne Nullmodem
Hi zusammen!
Flashen mit Nullmodem und dem Flashassistent von Hallenberg klappt prima und ohne Probleme.
Würde meine Dbox2 aber gerne ohne Nullmodem flashen, da Sie nicht in einem Raum mit meinem PC steht und ich nur ein 10m langes Netzwerkkabel habe. Ausbauen geht auch nicht da die Box im Hifi Rach steht.
Mit dem Flashassistenten tut sich überhaupt nix. Die Box bootet ganz normal hoch als hätte ich das Programm nicht gestartet.
Benutze ich DboxBoot verbindet er zwar mit der Box diese resetet sich dann aber dauernd. Im Log steht immer:
Transfer finished, sent 414 blocks.
Was mache ich falsch?
Danke für eure Hilfe!
Flashen mit Nullmodem und dem Flashassistent von Hallenberg klappt prima und ohne Probleme.
Würde meine Dbox2 aber gerne ohne Nullmodem flashen, da Sie nicht in einem Raum mit meinem PC steht und ich nur ein 10m langes Netzwerkkabel habe. Ausbauen geht auch nicht da die Box im Hifi Rach steht.
Mit dem Flashassistenten tut sich überhaupt nix. Die Box bootet ganz normal hoch als hätte ich das Programm nicht gestartet.
Benutze ich DboxBoot verbindet er zwar mit der Box diese resetet sich dann aber dauernd. Im Log steht immer:
Transfer finished, sent 414 blocks.
Was mache ich falsch?
Danke für eure Hilfe!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Wenn Du einmal ein Image drauf hast, brauchst Du doch i.d.R keinen Flashingassistenten/Bootmanager mehr. Da reicht die Netzwerkverbindung.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 00:31
Hi!
Anleitung habe ich gelesen!
Habe es auch schon mit mit versch. ppcboot dateien getestet! Keine Chance!
Tommy:
Was meinst du genau? Du meinst ich kann das Image per FTP in den /tmp ordner kopieren und dann über die Box updaten?
Würde ich gerne auch machen. Aber irgendwie brechen alle FTP Programme bei 5MB ab wenn ich das Image auf die Box kopieren will! Zu wenig Speicherplatz?!?
Danke
Anleitung habe ich gelesen!
Habe es auch schon mit mit versch. ppcboot dateien getestet! Keine Chance!
Tommy:
Was meinst du genau? Du meinst ich kann das Image per FTP in den /tmp ordner kopieren und dann über die Box updaten?
Würde ich gerne auch machen. Aber irgendwie brechen alle FTP Programme bei 5MB ab wenn ich das Image auf die Box kopieren will! Zu wenig Speicherplatz?!?
Danke
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
kann ich mir nicht vorstellen. Bei den hier supporteten Images (Yadi, JTG, dietmarW) geht das. /tmp liegt im RAM. Wieviel im RAM frei ist bekommst Du an der Konsole (Telnet) mit dem Komando "free" raus. Welche Prozesse laufen und deren benutzter Speicher sagt dir "top"bigb1979 hat geschrieben:Hi!
Tommy:
Was meinst du genau? Du meinst ich kann das Image per FTP in den /tmp ordner kopieren und dann über die Box updaten?
Würde ich gerne auch machen. Aber irgendwie brechen alle FTP Programme bei 5MB ab wenn ich das Image auf die Box kopieren will! Zu wenig Speicherplatz?!?
Danke
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 00:31
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 00:31
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
dann mußt Du vor dem hochladen auf /tmp was killen:
an der Konsole mal: und danach nochmal "free" evtl. reichts ja. Zwar hast du bis zum nächsten reboot kein epg mehr, aber das spielt ja zum updaten keine Geige. Über kurz oder lang solltest Du mal bei Gurgel oder Die Made nach einem 16MB Steckmodul fragen. Deine Box wurde von wem auch immer kastriert. IDE Interface fällt für Dich auch flach, es sei denn Du läßt dir von den o.g. Werkstätten das RAM (32MB) gleich auflöten
an der Konsole mal:
Code: Alles auswählen
kill `pidof sectionsd`
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 00:31
Ne bringt auch nix...
Kann net soviel löschen das ich mit dem Platz klar komme.....
Dann muss ich wohl wieder das shit ding ausbauen und mit nullmodem flashen.
Aufrüsten lohnt sich nicht mehr für mich da ich mir in diesem Jahr noch einen HD Receiver zulegen wollte.
Hat es auch mit dem Speicherplatz zu tun das ich nicht (wie in meinem ersten Post beschrieben) mit Dboxboot flashen kann?!?
Kann net soviel löschen das ich mit dem Platz klar komme.....
Dann muss ich wohl wieder das shit ding ausbauen und mit nullmodem flashen.
Aufrüsten lohnt sich nicht mehr für mich da ich mir in diesem Jahr noch einen HD Receiver zulegen wollte.
Hat es auch mit dem Speicherplatz zu tun das ich nicht (wie in meinem ersten Post beschrieben) mit Dboxboot flashen kann?!?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... _Nullmodem
Versuch das mal. Und dann besorg Dir bei Gelegenheit mal ein Nullmodemkabel (Kostet z.B. bei Reichelt nur ein paar Euro, ggf. mit USB-Adapter, der auch kein Vermögen kostet). Tuxbox ohne Nullmodem ist wie Auto mit zugeschweister Motorhaube ohne Diagnoseport.
Mit 16 MB ist die Nutzung vieler Features nur eingeschränkt möglich. Denk mal über eine Onboard-Erweiterung nach.
cu
Jens
Versuch das mal. Und dann besorg Dir bei Gelegenheit mal ein Nullmodemkabel (Kostet z.B. bei Reichelt nur ein paar Euro, ggf. mit USB-Adapter, der auch kein Vermögen kostet). Tuxbox ohne Nullmodem ist wie Auto mit zugeschweister Motorhaube ohne Diagnoseport.
Mit 16 MB ist die Nutzung vieler Features nur eingeschränkt möglich. Denk mal über eine Onboard-Erweiterung nach.
cu
Jens