newmake Problem bei make xfsprogs

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
dwilx

newmake Problem bei make xfsprogs

Beitrag von dwilx »

Bei make xfsprogs bricht der Buldvorgang ab:

Code: Alles auswählen

...
checking for powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc... powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc
checking for C compiler default output file name... a.out
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... yes
checking for suffix of executables...
checking for suffix of object files... o
checking whether we are using the GNU C compiler... yes
checking whether powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc accepts -g... yes
checking for powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc option to accept ANSI C... none needed
checking for gmake... /usr/bin/gmake
checking for tar... /bin/tar
checking for gzip... /bin/gzip
checking for makedepend... /usr/X11R6/bin/makedepend
checking for awk... /bin/awk
checking for sed... /bin/sed
checking for echo... /bin/echo
checking for sort... /bin/sort
checking whether ln -s works... yes
checking for msgfmt... /usr/bin/msgfmt
checking for msgmerge... no

FATAL ERROR: msgmerge does not seem to be installed.
xfsprogs cannot be built without a working gettext installation.
make: *** [.deps/xfsprogs] Fehler 1
dixidix@linux:~/tuxbox-cvs/cdk>
fehlt da msgmerge, kann das jemand nachvollziehen? Hatte das Problem bisher nicht::: [/quote]
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

Ja,

ist gkaube ich in einem Paket gettxt oder nwcurses-develop.
binn mit jetzt aber nicht sicher

Det :wink:
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
dwilx

Beitrag von dwilx »

Bin grad dabei gettext neu zu installieren. Da scheints dabei zu sein.

ftp://mirrors.kernel.org/gnu/gettext

edit: hat geholfen, newmake rennt wieder. Warum das bisher nie aufgefallen ist, ist mir ein Rätsel. Nur komisch, dass Suse das nicht vollständig installiert hat :gruebel:
TDFKAOlli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:17

Beitrag von TDFKAOlli »

Hallo,

ich habe das Problem auch beobachtet. Bei mir ist allerdings gettext installiert. (version 0.14.3-6 aus Suse10)

Beim erstem Versuch tritt der Fehler auf wie oben beschrieben. Dann rufe ich nochmal ./configure auf und baue nochmal, dann baut er mir ein image.

Das ist doch etwas merkwürdig, wie kann das Problem auftreten ?

Gruß, Olli

PS.: Baue im Augenblick per newmake und yBuild

EDIT: Mhmm beim genaueren lesen sehe ich grade, dixidix hatte es auch installiert, aber anscheinend gibts mit dem Suse10 install ein Problem ? Ich werd auch nochmal versuchen es nachzuziehen. Ist die Versionsnummer denn o.k. ?
dwilx

Beitrag von dwilx »

Gettext war ja bisher auch installiert es fehlten halt nur besagte Tools. Der toolchecker zeigt mir auch nur die Version 0.14.3-6 an, auch jetzt noch, obwohl, wie ich schon gesagt habe, die Version 0.16 nachinstalliert habe. Jedenfalls ist die Version 0.16 OK.
TDFKAOlli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:17

Beitrag von TDFKAOlli »

Hi,

schaut auch beim link so aus, als gäbe es dort keine rpm's sondern nur einen tar.gz. Dann wird das der toolchecker vermutlich nicht mitbekommen. Eigentlich würde ich lieber ein rpm einspielen, anstatt das Tool selbst zu installieren. Habe nur noch keine Quelle dafür gefunden.

Das image bauen geht im Augenblick überhaupt nicht. Zwar wird beim zweiten make irgendwas zusammengeschraubt, das schaut aber von log her garnicht gut aus und bringt am ende immer die "bad magic bytes" Warnung.

Gruß, Olli
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

TDFKAOlli hat geschrieben:Hi,
"bad magic bytes" Warnung.

Gruß, Olli
einfach mal eine kleine Datei nach /var mit kopieren beim Image builden

Det :wink:
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
dwilx

Beitrag von dwilx »

Hi,
schaut auch beim link so aus, als gäbe es dort keine rpm's sondern nur einen tar.gz.
Mehr brauchst du auch nicht zum installieren. rpm ist nicht notwendig.
Du musst nur das Archiv auspacken, dich als root anmelden (wegen Permissions). Befehle ./configure, make und dann make install ausführen.
TDFKAOlli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:17

Beitrag von TDFKAOlli »

Hi,
einfach mal eine kleine Datei nach /var mit kopieren beim Image builden
Jep, da sollten eigentlich einige config-Dateien kopiert werden (vor allem "interfaces"), das hatte noch nicht richtig funktioniert. Das habe ich dann korrigiert und ein image ohne bad magic bytes bekommen. Leider bootet die Box mit:

Code: Alles auswählen

...
dboxide: not a valid dbox2 IDE CPLD detected
insmod: ext2.o: no module by that name found
insmod: jbd.o: no module by that name found
insmod: ext3.o: no module by that name found
SGI XFS with no debug enabled
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: No such file or directory
/etc/init.d/rcS: .: 116: Can't open /etc/profile
Starting pid 35, console /dev/console: '/etc/init.d/start'
Bummer, could not run '/etc/init.d/start': No such file or directory

Please press Enter to activate this console.
Da geht also doch im build einiges schief. Ich hatte es irgendwie auch erwartet. Wenn man das make nochmal startet und dann ein image gebaut wird (was beim ersten make nicht funktioniert) kann eigentlich nur heißen, das murks dabei rauskommt. Vermutlich heißt das auch, dass die dependencies nicht 100% sind Was bei einem so großen SW build auch nicht verwunderlich ist ;)

Das rpm wäre mir lieber gewesen. Das würde auch ein Update von Suse Linux (z.B. auf 10.2) überleben. Wenn ich das per Hand nachinstalliere dann knallt es dann wieder. Aber jammern hilft jetzt nicht, das muß dann halt so gehen ;)

EDIT: Mir kam grade die Idee, das im Suse 10.2 ja ein aktuelleres rpm sein müßte. Tatsächlich habe ich dort dann auch ein 0.15-22 gefunden. Ich schau mal obs damit geht. Dann kann ichs ja immernoch per Hand installieren.
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

[quote="TDFKAOlli"]Hi,
..
dboxide: not a valid dbox2 IDE CPLD detected
insmod: ext2.o: no module by that name found
insmod: jbd.o: no module by that name found
insmod: ext3.o: no module by that name found
SGI XFS with no debug enabled
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: No such file or directory
/etc/init.d/rcS: .: 116: Can't open /etc/profile
Starting pid 35, console /dev/console: '/etc/init.d/start'
Bummer, could not run '/etc/init.d/start': No such file or directory

Please press Enter to activate this console.[/code]

dboxide: not a valid dbox2 IDE CPLD detected
insmod: ext2.o: no module by that name found
insmod: jbd.o: no module by that name found
insmod: ext3.o: no module by that name found
kein IDE Interface gefunden, *.o Dateien nicht gefunden bzw. rechte stimmen nicht (ausführbar)

das selbe hier (mit profile):
/etc/init.d/rcS: .: 116: Can't open /etc/profile

schlimmer ist das hier (rechte):
could not run '/etc/init.d/start

Det :-?
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
TDFKAOlli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:17

Beitrag von TDFKAOlli »

Hi,

ja, das ist übel. Aber wie gesagt, ich schiebe das mal auf den build Prozess.

Das rpm aus dem Suse 10.2 läßt sich so nicht installieren.

Code: Alles auswählen

error: Failed dependencies:
        libc.so.6(GLIBC_2.4)(64bit) is needed by gettext-0.15-22
Das läuft auf ein System-Update hinaus und das lass ich im Augenblick lieber. Also habe ich das gettext Paket manuell installiert.

Jetzt habe ich grade nochmal gebaut und jetzt gehts auch in einem Rutsch.

Gruß, Olli