Ist NEWMAKE tot???Barf verschollen??

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
ed_2
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 161
Registriert: Donnerstag 29. November 2001, 00:00

Ist NEWMAKE tot???Barf verschollen??

Beitrag von ed_2 »

Hi,

ist NEWMAKE jetzt nach der Hetzerei gestorben?
Barf scheint nicht mehr da zu sein sein letzter Post ist vom 02 Okt 2006 17:25.

Letzte änderung an NEWMAKE im CVS wurde von Barf:
barf 06/10/01 19:49:37

Modified: root/etc Tag: newmake Makefile.am

gemacht.

Danach sind noch sachen für IDE eigecheckt worden aber nicht für NEWMAKE wie mir scheint.
carjay 06/10/04 02:36:41

Modified: ide main.c
Log:
- Changes for CDROM by dboxbaer

Also scheint meine Prognose die ich vor Monaten gestellt habe wahr geworden zu sein. Wenn Barf Newmake nicht pflegt macht es auch kein anderer und die Super Arbeit die er geleistet hat war für die Katz.

Na scheint ja von den Leuten die Ahnung vom CVS haben so gewollt zu sein.

Ja ja so ist das gute Arbeit wird leider nicht immer anerkannt.

Mfg

ed_2
geko37
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 18:26

Beitrag von geko37 »

Starte nicht wieder ne Hetzjagt ! Es ist endlich wieder etwas ruhiger hier !
Wenn Barf was posten will, dann wird er es auch tun ! Denn er allein muss entscheiden ob er weitermacht oder nicht ! Es ist sein Projekt !

Also ganz ruhig !
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

geko37 hat geschrieben:Es ist endlich wieder etwas ruhiger hier !
Und wie! Ein Friedhof ist ein Rummelplatz dagegen. Nein, ich will die alte Debatte nicht aufwärmen, aber es fällt auf, daß bestimmte Leute nicht mehr da sind.

Barf scheint weg zu sein, von Günther (Moviebrowser) hab ich ewig nichts mehr gehört und Dboxbaer (IDE-Interface) hat sich auch schon länger nicht mehr zu Wort gemeldet.

Ich hoffe sehr, daß diese Leute nur temporär abwesend sind. Sonst hat dieses Projekt ein Problem.
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Mich gibt es noch, aber selbst wenn nicht, daran würde dieses Projekt bestimmt nicht zugrunde gehen (ich habe schlicht zu wenig Zeit um hier jemals eine wichtige Position einzunehmen).

Ernüchternder finde ich persönlich, dass Barf wohl nicht mehr da ist(was nach dem Barf-Bashing aber auch zu verstehen wäre). Ich bin nämlich nach wie vor der Meinung, dass sich mit einem einfachen make-Prozess eher neue Entwickler für dieses Projekt finden lassen.

Deshalb mal eine ganz konkrete Frage an die verbliebenen make Bastler (Houdini, Carjay, …): Fühlt sich jemand imstande newmake weiterzupflegen, solange Barf nicht da ist? Ich habe sonst die Befürchtung, dass mit der nächsten größeren Änderung (Kernel, LZMA) newmake nicht mehr geht.

Mich würde zu der ganzen Sache auch mal die Meinung der übrigen Entwickler mit cvs Schreibrechten (aber auch JTG-Riker) interessieren. Die alte Abstimmung von dietmarw wurde ja als hinfällig angesehen … (gerne auch als PN, sonst geht hier der Krieg gleich wieder los. Vielleicht lässt sich bei Bedarf auch ein Hinterzimmer finden?).

Günther
Zuletzt geändert von Günther am Samstag 28. Oktober 2006, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Ich finde es z.B. schoen das die Jungs in England mir regelmaessig Diff's zum hier posten geben oder wie man am LCars Post in der englischen Section sieht sogar selber posten.

Man kann zwar ueber die "Szene" streiten aber wenn Sie wenigstens die Sachen zurueckgeben wenn Sie schon etwas veraendern....

Ich hatte Barf kurz per Email dran und er lebt noch hat sich aber nicht zu diesem Thema geaeusert (was ich auch verstehe)

Ich hoffe er macht weiter !
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

dass mit der nächsten größeren Änderung (Kernel, LZMA) newmake nicht mehr geht.
Davon kannst du ausgehen...
mal schauen ob ich noch etwas Zeit finde/investieren will
stdin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 93
Registriert: Freitag 15. Oktober 2004, 18:40

Beitrag von stdin »

Günther hat geschrieben: Mich würde zu der ganzen Sache auch mal die Meinung der übrigen Entwickler mit cvs Schreibrechten (aber auch JTG-Riker) interessieren. Die alte Abstimmung von dietmarw wurde ja als hinfällig angesehen … (gerne auch als PN, sonst geht hier der Krieg gleich wieder los. Vielleicht lässt sich bei Bedarf auch ein Hinterzimmer finden?).
hi,

ich hab die sache eher im hintergrund verfolgt, da ich auch nicht viel zeit habe.
zu newmake muss ich sagen, dass ich dies auch selber verwende, genauso gut verwende ich aber auch noch das herkömmliche make.
ich für meinen teil muss zu newmake sagen, das es schade wär, wenn barf dies so einfach hinschmeissen würde.
was mir sehr gut gefällt, sind die local-skripte wobei man schnell mal ein komplett angepasstes image erstellen kann.
es wäre schön wenn sich diesbezgl. die verantwortl. nochmal in ruhe über die vor-& nachteile unterhalten könnten und auch mal auf kompromisse eingehen würden.
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

und täglich grüßt das Murmeltier - ich war schon verwundert, daß es tagelang nichts an der new-old-make Front zu lesen gab.
Günther hat geschrieben:(was nach dem Barf-Bashing aber auch zu verstehen wäre)
barf bashing :gruebel:

keiner neben Barf
ist in der Lage
hat Lust oder Zeit
oder hat die nötigen CVS Rechte
um das newmake System zu pflegen/warten. Auf der Basis kann nicht wirklich Jemand ernsthaft fordern, dass das herkömmliche make System durch das barf'sche newmake ersetzt werden soll.

Dass Riker und Barf sich an der hitzigen Diskussion nicht beteiligt haben empfinde ich nur als Vorteil. Manch ein Anderer hätte ab einem gewissen Punkt auch einfach mal das Tippern sein lassen sollen.
Wenn Barf wieder Zeit und/oder Lust hat, wird er bestimmt wieder was machen - für die newmaker hoffe ich mal, dass seine Auszeit nicht allzulang sein wird.

Im SB Board wurde ein wiki "Howto: Vom CVS zum Image" eingepflegt. Im entsprechenden Forum wurde auch erwähnt, daß das wiki auch für das tuxboard benutzbar sein soll. Vermutlich (!) werden aber nicht alle Inhalte legal sein, sodass es wahrscheinlich nicht einfach so verlinkt werden darf oder 1:1 übernommen werden kann. Jedoch ist ein Argument ja durchaus treffend: im Dschungel der makefiles und Möglichkeiten im herkömmlichen make fehlt eine Erläuterung für Einsteiger und Halbwissenden. Nicht jeder legt sich abends unters Kopfkissen einen Stapel Bjarne Stroustrup booklets - noch weniger können makefiles "lesen" - mir gehts zumindest so.

Frage an die admins: kann das tuxbox wiki um barf's und den legalen sb-board erläuterungen erweitert werden?

Frage an die Devs: wenn so ein wiki erstellt wird, würdet ihr dann auch zu euren cvs erweiterungen wiki beiträge schreiben? (Beispiel: image mit ide support)

Ich finde es kontraproduktiv, dass man ins cvs z.b. ide support eincheckt und kein hinweis gegeben wird, wie es verwendet werden kann. Woher soll der "nicht-cvs-guru" wissen, welche makefiles er wie anpassen muß? oder man auf barf's homepage nachlesen kann, wie man das tux cvs im newmake übersetzt. sowas gehört ins tux projekt und nicht irgendwo im inet verstreut.

regards
innu
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Zentrale Dokummentation ist sehr wichtig weil schnell mal jemand durch was auch immer fuer umstaende vielleicht nicht mehr mag oder kann und dann ist dieses Wissen irgendwo verstaut und fuer keinen anderen mehr zugaenglich.

PT-1
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Wer hätte denn newmake gepflegt wenn es der Hauptbranch geworden wäre und Barf keine Zeit mehr gehabt hätte?
Nämlich genauso viel Leute wie es jetzt auch tun, dann hätten wir zwei Branches(wenn überhaupt noch) und nichts würde mehr bei größeren Weiterentwicklungen funktionieren!

Ein Branch lebt schliesslich von der Unterstützung der Leute die in das CVS einchecken.
Wer newmake wirklich unterstützen wollte hätte es längst getan und genau das ist nicht der Fall gewesen.
Wer sich also bisher nicht die Mühe gemacht hatte, hätte es auch später nicht getan und somit garnichts mehr eingecheckt!

Eine wirkliche Unterstützung seitens der Entwickler hat es nie gegeben, somit wäre newmake so oder so auch als Hauptbranch zum scheitern verurteilt!

Somit können wir nur froh sein das es so ist wie es jetzt ist und oldmake glücklicherweise noch da ist!
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Hallo Innu und Nico77,
zuerstmal weiß ich wirklich gar nicht, warum ihr hier so eine Thermik macht.
Innuendo hat geschrieben:falls mich jemand nach meiner Meinung fragt: ich halte es für völlig unwichtig, welches der beiden sich nun head schimpfen darf.
Nico 77 hat geschrieben:Welche Entscheidung letztendlich getroffen wird ist mir egal da ich sowieso keinen Einfluss auf das CVS habe.
Ich weiß auch gar nicht was das soll, den newmake Befürwortern zu unterstellen, sie wollten newmake gegen alle Devs mit Gewalt durchgedrücken. Es gibt immer Argumente für und gegen was. Diese sollten z.B. im letzten Thread mal gesammelt werden. Dann hätte man über die Argumente noch mal diskutieren und diese dann abschließend bewerten können - um dann zu einer Entscheidung kommen, die für alle in Ordnung ist. Also für mich ist das eine bewährte und verbreitete Vorgehensweise …

@Innu
Egal, die Anleitung für oldmake wäre natürlich eine feine Sache, sofern es die Boardregeln nicht verletzt. Dass hier auf ein anscheinend illegales Board verwiesen wird, finde ich allerdings schon wieder etwas daneben.
Innuendo hat geschrieben:keiner neben Barf ist in der Lage hat Lust oder Zeit oder hat die nötigen CVS Rechte um das newmake System zu pflegen/warten. Auf der Basis kann nicht wirklich Jemand ernsthaft fordern, dass das herkömmliche make System durch das barf'sche newmake ersetzt werden soll. .
Da gebe ich Dir sogar recht, wenn’s denn so ist. Und genau diese Frage habe ich den anderen Devs gestellt, nicht mehr und nicht weniger. Und dieses mal auch direkt an die anderen Devs, da die letzte Umfrage -bekanntermaßen- nicht so der Brüller war. Wenn ich mich recht erinnere, gehörtest Du auch zu denen, die soetwas gefordert hatten.

Günther
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

hi günther,

bitte lese die foren richtig, sonst enden wir wieder in mist-verständnissen:

1. es ist mir wirklich egal, welches make nun head wird, solang das alte erhalten bleibt.
2. bin ich dagegen, daß das herkömmliche system durch newmake ersetzt wird (also kein altes make mehr)
3. habe ich ausdrücklich die legalen inhalte des neuen sb-wikis angesprochen und die sollten imho ins tuxwiki.

so und nun einen schönen sonntag noch
Innu
KaLiBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 00:34

Beitrag von KaLiBo »

Ich glaube in dem Umfrage-Thread "was soll ins Head? new, oder old?" hatten viele "oldmake"-User die Angst, dass dann ihr "oldmake" künftig nicht mehr laufen wird. Ist das so? Und wenn nein:

Ich finde es auch egal, ob man künftig (je nachdem, wie die Sache hier ausgeht) beim Auschecken und/oder der Configure-Zeile "--newmake", oder "--oldmake" als Parameter angeben muss. Es ist doch nur eine einzige Zeile, mehr nicht. Es sollte halt nur beides vollständig er(ent-)halten bleiben.

Hoffentlich ist dieser Wunsch aber nicht allzu aufwendig für die (cdk-)Developer, oder (wenn er nicht erfüllt werden kann) für die Auscheckenden.

Ich kann nur nochmal meinen Standpunkt unterstreichen: Finde newmake ein interessantes Feature, und da es scheinbar sehr viel Arbeit war, hat es auch meinen Respekt. Auch wenn ich es persönlich (noch) nicht benutze. Das ist keine Polarisierung, also auch kein "Bashing"! Ich vermute sogar, dass alle anderen es hier auch nie anders gemeint hatten.

Insofern wäre es äusserst unschön, wenn (u.a.) Barf beim newmake-Projekt aufhören würde. Denn: Warum???

PS: Was das SB angeht: Illegales Board? Da gibts keinen einzigen Key. Was das wiki im sb angeht: Dort wurde doch gesagt, dass es frei verwendet werden kann. Kritische Absätze kann man ja rausschmeissen. Aber es ist ja noch gar nicht geschrieben. Allerdings ist das ganze Board derzeit tot
nessus

Beitrag von nessus »

Leider hat das gmc Network zur Zeit ein paar Probleme.

nessus