'oldmake' vs. 'newmake': Was soll ins head?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS

'oldmake' vs. 'newmake': Was soll ins head?

Umfrage endete am Mittwoch 6. Dezember 2006, 14:18

Ich verwende 'oldmake' und wünsche mir 'oldmake' als Standard
21
30%
Ich verwende 'oldmake' und wünsche mir 'newmake' als Standard
2
3%
Ich verwende 'oldmake' und kann mit beiden leben
2
3%
Ich verwende noch nichts wünsche mir aber 'oldmake'
2
3%
Ich verwende 'newmake' und wünsche mir 'oldmake' als Standard
1
1%
Ich verwende 'newmake' und wünsche mir 'newmake' als Standard
32
46%
Ich verwende 'newmake' und kann mit beiden leben
6
9%
Ich verwende noch nichts wünsche mir aber 'newmake'
3
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

'oldmake' vs. 'newmake': Was soll ins head?

Beitrag von Günther »

Um mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen (auch wenn es ev. nicht representativ ist):
Was soll ins head und was soll in einem eigenem Branch weiter existieren?

oldmake: so wie es bisher im head ist
newmake: so wie es bisher im branch 'newmake' ist

Bitte noch namentlich die Beweggründe beschreiben:

Mir ist wichtig:
Oldmake pros:
Oldmake cons:
Newmake pros:
Newmake cons:

Wäre nicht schlecht, wenn die Diskussion woanders stattfinden könnte, sonst zerfleddert diese Abstimmung so und man findet nichts mehr wieder.

Ich würde als Termine folgendes vorschlagen:
Abstimmung läuft bis 31.Nov 2006
Entscheidung für oldmake oder newmake 1.1.2007 (und danach wird das Kriegsbeil für mind. 1 Jahr begraben ;) auch wenn sich der eigene Wunsch nicht durchgesetzt hat). Wie und wer die Entscheidung trifft kann ja noch beizeiten diskutiert werden (das ist ja ein weiteres recht philosophisches Problem)

EDIT:
Hierbei nochmal die Bitte an alle anderen - auch die, welche die Abstimung als unnötig betrachten: Bitte Schreibt kurz ein paar Zeilen, mit was Ihr abgestimmt habt und warum (bzw. warum nicht). Notfalls reicht auch ein z.B. 'Sehe das genauso so wie ....'.
Es wäre schon wichtig, jede einzelne Abstimmung auch belegen und bewerten zu können.

Wenn Ihr das in dem 'alten Thread' schon gemacht habt: könntet Ihr vielleicht die wesentlichen Inhalte aktualisiert zusammenfassen und hier reinkopieren (?)
Zuletzt geändert von Günther am Donnerstag 28. September 2006, 18:16, insgesamt 2-mal geändert.
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Re: 'oldmake' vs. 'newmake': Was soll ins head?

Beitrag von Innuendo »

Günther hat geschrieben:Wäre nicht schlecht, wenn die Diskussion woanders stattfinden könnte, sonst zerfleddert diese Abstimmung so und man findet nichts mehr wieder.

Ich würde als Termine folgendes vorschlagen:
Abstimmung läuft bis 31.Nov 2006
Entscheidung für oldmake oder newmake 1.1.2007 (und danach wird das Kriegsbeil für mind. 1 Jahr begraben ;) auch wenn sich der eigene Wunsch nicht durchgesetzt hat). Wie und wer die Entscheidung trifft kann ja noch beizeiten diskutiert werden (das ist ja ein weiteres recht philosophisches Problem)
also das ist schon ein komischer vorschlag.
drüber diskutieren soll man jetzt & hier nicht, obwohl es schonmal ohne nennenswertes ergebnis diskutiert wurde. als deadline gibst du den 31.11. an mit ein jahr waffenruhe, aber entscheiden tut das dann doch $jemand $anders.
das ist nicht philosophisch ... sowas würd ich weibliches durcheinander nennen.

ich bin gegen diese deadline und halte die umfrage für überflüssig.
wenn die aktiven devs vorteile im newmake oder im alten head sehen, sollen sie nach ihrem wissen entscheiden. der gemeine "cvs read only" user wird das dann akzeptieren (müssen).
falls mich jemand nach meiner meinung fragt: ich halte es für völlig unwichtig, welches der beiden sich nun head schimpfen darf.

dementsprechend: nicht abgestimmt

kindly regards
Innu
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Diskutiert wird ja schon in anderen Thread zu genüge. Mir ginge es hier darum einfach mal die Meinung der Leute zu dem Thema zu sammeln, um mal zu einer Entscheidung zu kommen. Und ohne Deadline gehts i.R. nicht weil sonst alles im Sande verläuft. Auch wenn Du es für unwichtig hälts, für andere wäre es der Grund hier aufzuhören (wie im anderen Thread aus dritter Hand zu hören war). Und zur Entscheidungsfindung, ich bin hier wirklich nicht befugt diese vorzugeben, mir ging es hier nur um die Basis für dergleichen. Wie die Fakten dann bewertet werden, muss halt auch wieder diskutiert werden (ausser wir haben hier irgendwo einen Diktator der das für uns entscheidet). Aber wenn alle gegen solch eine erneute Umfrage sind, dann ist das ja auch schon ein Ergebnis.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

nach oben
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Ich finde die Diskusion ziemlich überflüssig da es diese so ähnlich schon einmal gab.

Der einzige der es wirklich verstanden hat newmake umzusetzen ist Houdini in dem er versucht eine langsame Wandlung des Head vorzunehmen(siehe Busybox). Es scheint wohl für die meisten nicht in Ordnung zu sein da sie von heute auf morgen head verbannen möchten.

Mir stößt an newmake auf das alles in 100 undurchsichtige makefiles abgetan wird. Im Head ist das alles schön in einem File aufgelistet wo man direkt seine Änderungen vornehmen kann ohne 100 Files absuchen zu müssen.

Wenn ich dazu als Beispiel für die restlichen Files die rcs.m4 ansehe... ist das dann Absicht das man ein einfaches Script unnötigerweise mit überflüssigen Definierungen verschlimmbessert?

Newmake hat den Vorteil die Einfachheit unnötigerweise immermehr unnötig zu komplizieren.
Der Laie bevorteilt newmake weil er ja jetzt bei einem dummen Script direkt weiß wo er den Link für seinen Laufvogel setzen muss.

Es ist natürlich toll wenn man alles Doktor mäßig gut aussehen lässt.

Welche Entscheidung letztendlich getroffen wird ist mir egal da ich sowieso keinen Einfluss auf das CVS habe.
Ich mag newmake nicht, es wird hier eine Energie in eine Sache gesetzt die es nicht Wert ist weil sie nicht besser ist sondern nur für einige User besser aussieht.

Was ich natürlich als einen schlechten Scherz empfinde ist das Leute über Dietmars Imageseite dazu aufgefordert werden für newmake abzustimmen obwohl sie garnicht wissen was newmake ist, sonst bräuchten sie bei Dietmar nicht ihr Images ziehen.

Und was machen wir mit dem JTG Image, das wird in Oldmake gebaut.
Darf man dann hier die 27750 Mitglieder vom JTG Forum für das Oldmake dazu edieren?

Nennt man sowas Werbung oder Wahlbetrug? :D
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

es gibt keine langsame Wandlung nach newmake, entweder oder.
Das Einsetzen der busybox.config.m4 hab ich gemacht, weils besser ist
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

Nico 77 hat geschrieben: Und was machen wir mit dem JTG Image, das wird in Oldmake gebaut.
Darf man dann hier die 27750 Mitglieder vom JTG Forum für das Oldmake dazu edieren?

Nennt man sowas Werbung oder Wahlbetrug? :D
Auch von mir wird es nur oldmake geben :o

CU
HorstH
CU
HorstH
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Danke an Nico und Innuendo für Eure Meinung. Auch wenn Ihr nicht abgestimmt habe, lese ich doch sehr deutlich
benutze oldmake und wünsche mir oldmake , bzw. benutzte nichts und wünsche mir aber oldmake
aus Eurer Antwort heraus.

Hierbei nochmal die Bitte an alle anderen - auch die, welche die Abstimung als unnötig betrachten: Bitte Schreibt kurz ein paar Zeilen, mit was Ihr abgestimmt habt und warum (bzw. warum nicht). Notfalls reicht auch ein z.B. 'Sehe das genauso so wie ....'.
Es wäre schon wichtig, jede einzelne Abstimmung auch belegen und bewerten zu können.

Wenn Ihr das in dem 'alten Thread' schon gemacht habt: könntet Ihr vielleicht die wesentlichen Inhalte aktualisiert zusammenfassen und hier reinkopieren (?)

Danke
Günther
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi,

ich hab für Newmake gestimmt. Ich bin kein Dev, verstehe allerdings ein wenig von programmieren, auch wenn ich quellcodemäßig bisher nichts zum Tuxbox Projekt beigetragen habe. Ich hab mich vor Jahren mal am Image bauen versucht, und trotz ordentlichen Linux-Kenntnissen bin ich damit gescheitert. (also nach der Anleitung hier im Topic) Das Image lief zwar, leider fehlte mir das Wissen und ne Doku um damit einige simple Sachen zu ändern...(ucodes/Senderlisten integrieren z.B.)
Dann hab ichs zu den Akten gelegt und fertige Images (meisst Yadi) genommen. Bis irgendwann Barf newmake ins Leben gerufen hat, und eine ordentliche Doku dazu online gestellt hab. Ich hab nun richtig Freude daran für mich aktuelle Images zu bauen...gut, ich könnte auch DietmarW Images nehmen...aber dann hab ich keinen Spass mehr daran...Es liegt bei mir an der perfekten Doku die Bard dazu verfasst hat...gibts sowas auch für oldmake ?

Was ich sagen will, wer benutzt denn das CVS mehr ? Gibts da ne Statistik ? Also ~10 Devs die ein/aus checken gegen ~50 User die sich ihre Images selber bauen ?! Dann sollte die Umfrage doch eigentlich eindeutig sein.....die Devs/Imagebauer masakrieren doch sowieso den CVS-Stand mit etlichen Änderungen/Scripten für ihre Images....und dafür ist newmake wie geschaffen....aber da kommt dann wieder ein "Haben wir schon immer so gemacht, das neue ist aber anders..."

Just my 2 Cents

Marc
Rebel1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 87
Registriert: Montag 14. August 2006, 09:10

Beitrag von Rebel1 »

Hi,
ich habe für newmake gestimmt weil ich es im Grunde genauso wie Marc hier sehe. Ich habe zwar kein Problem mit oldmake, aber ich bin auch auf newmake umgestiegen, da es zum einen eine ordentliche Doku gibt und meiner Meinung nach logischer aufgebaut ist.

Gruß,
Rebel1
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

irgendwie beschleicht mich ein vergleich mit der politik. man kann leute auch zur entsprechenden wahl bringen ...
z.b.: http://tuxbox-images.mine.nu/dietmarw/html/mirror/
Diese Images werden mit "Newmake" erstellt
Bitte im Tuxbox Forum abstimmen (hier klicken und anmelden nicht vergessen ;-)
Regloh
PS: ich schließe mich den oldmake usern an
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Keine Angst, namenlose Stimmen ohne Angabe von Gründen sind meines erachtens bei diese Abstimmung eh wertlos.
DBoxBaer
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 11:34

Beitrag von DBoxBaer »

Ich verwende Newmake, weil es dort gut dokumentiert ist, wie ich ein Flash Image hinbekommen.
Ich finde es logisch aufgebaut, auch wenn mir dort nicht alles gefällt.

Da es von viele Leuten hier im Forum nicht um Head<->Newmake geht, sondern um JTG<->Newmake:
Bei newmake kann man Verbesserungen selbst durchführen.

Barf und Riker sind starke Persönlichkeiten. Leider gelingt ihnen bisher keine gute Zusammenarbeit. Eben aus diesem Grund?!

Wie man das verbessern kann, weiss ich nicht:

Eigentlich wollen sie doch beide das Gleiche, auf unterschiedlichem Niveau: Riker möchte den "Endkunden" zufrieden stellen, also Leute, die kein Image compilen wollen. Barf will das Erstellen von Images vereinfachen.

Aber solange man auf den einen oder anderen einprügelt wird man die Zusammenarbeit erst recht nicht erreichen, eher das Gegenteil. Früher oder später wird einer von den beiden aufgeben. Und _das_ wird hier doch wohl niemand wollen, oder?!

Ciao,

DboxBaer
... und der Rest ist dann Software (TM)
HorstH
Image-Team
Beiträge: 252
Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10

Beitrag von HorstH »

DBoxBaer hat geschrieben: Barf und Riker sind starke Persönlichkeiten. Leider gelingt ihnen bisher keine gute Zusammenarbeit. Eben aus diesem Grund?!

Wie man das verbessern kann, weiss ich nicht:
Leider ist es so das Barf keine Luft an sein Projekt lässt. Er möchte Newmake durchsetzten koste es was es wolle.
Riker hat in diesem Dialog schon resigniert da Barf alle Kritik abschmettert.

Man könnte denken er möchte sich hier ein Denkmal setzen.

Und wenn ich sehe das Barf mit seinen paar Mitläufern die Grabenkämpfe schon unter der Gürtelinie führt siehe "JtG nach newmake Migration" und der "Wahlkampf " auf DietmarW's Seite fällt mir nichts mehr ein.

CU
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

Ich wollte zu dem Thema hier und jetzt eigentlich meine Klappe halten, da ich sie vor geraumer Zeit dazu schon mal aufgerissen hatte. Man muß sich ja nicht wiederholen.

HorstHs Posting erfordert aber doch eine Antwort. Vorneweg: Der Umgangston, der bei dem Thema "newmake vs. head" mittlerweile üblich ist, gefällt mir nicht. Ich will versuchen, sachlich zu bleiben. Wahrscheinlich wird sich angesichts des Themas trotzdem jemand angegriffen fühlen. Es ist nicht meine Absicht, jemanden anzugreifen.

Zur Sache:
Leider ist es so das Barf keine Luft an sein Projekt lässt. Er möchte Newmake durchsetzten koste es was es wolle.
War es nicht eher so, daß sich kein Imagebauer mit newmake beschäftigt hat, nachdem Barf mit dem eigenen CVS-Zweig in seinen eigenen Sandkasten abgeschoben war. Inhaltlich hat man sich mit newmake auf Seiten der Imageagrarier erst dann auseinandergesetzt, als einige Leute hier Druck gemacht haben.

Die Auseinandersetzung lief nach meiner Beobachtung immer mit der Zielsetzung, newmake um jeden Preis zu verhindern. Barf hat sich große Mühe gegeben, zu erklären, weshalb sein Buildprozeß der sauberere ist. Auf der Ebene ist ihm inhaltlich nicht viel entgegengehalten worden. Barf hat newmake vorbildlich dokumentiert. Es ist ziemlich einfach, ein eigenes Image mit newmake zu bauen. Das kann man von Head nicht behaupten.

Und hier scheint mir das eigentliche Problem zu liegen. Ich will es mal so erklären: Wir stellen uns vor, wir kommen in ein Eingeborenendorf irgendwo im Regenwald. In diesem Dorf gibt es einen Schamanen, der für die Heilung von Krankheiten zuständig ist. Das Wissen des Schamanen verleiht ihm ein hohes Ansehen in der Gemeinschaft, in der er lebt. Nicht nur das, es verleiht ihm Macht. Niemand will es sich mit ihm verscherzen. Man braucht ihn ja schließlich.

Jetzt kommen wir in dieses Dorf und fangen an, Kopfschmerzen mit Aspirin zu therapieren. Auch für andere Krankheiten haben wir adäquate Behandlungsmethoden parat. Auf den ersten Blick tun wir den Leuten Gutes. Auf den zweiten zerstören wir ein Machtgefüge. Dem Schamanen begegnen wir in Zukunft besser nicht mehr im Dunkeln. Sein Geheimwissen war die Grundlage für Macht und Anerkennung. Sein Einfluß wird schwinden, wenn er uns nicht Einhalt gebietet.

Mein Eindruck ist, daß hier "koste es, was es wolle" newmake von interessierter Seite verhindert wird. Und da läßt man auch schon mal die Muskeln spielen. Konkret: "Wenn Newmake ins Head kommt werden mehr wie 28 Personen auf ein neues Image warten. " (HorstHs Ansage in http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=40037)

Ultimativer kann man nicht werden: Entweder es läuft, wie ich es will, oder von mir kommt nichts mehr. Spart euch also irgendwelche Abstimmungen.
Barf mit seinen paar Mitläufern die Grabenkämpfe schon unter der Gürtelinie
Newmakebefürworter als Barfs Mitläufer zu bezeichnen ist deiner Ansicht nach oberhalb der Gürtellinie?

Daß ich "JtG nach newmake Migration" trotzdem für eine Scheißidee halte, steht auf einem anderen Blatt. Die Nummer provoziert und polarisiert hier nur zusätzlich. Sie trifft auf emotionaler Ebene den "Gegner" und das Gegenfeuer ist dann natürlich auch emotionaler Natur. Das Gegenteil, eine Versachlichung der Debatte, wäre gut. Aber daran glaube ich nicht mehr. Es geht schon lange nicht mehr um das bessere Konzept. Es ist eine reine Machtfrage geworden. Irgendwann ist die beantwortet und egal wie die Antwort aussieht, es werden dann fähige Leute, die der unterlegenen Fraktion angehören, diesem Projekt den Rücken zukehren. Schade.
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

100% ack
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Ich selber bin ja immer noch selbst mit Newmake Unfaehig meine Aenderungen zu 100% einzubauen aber das liegt an mir ;-)

Ich finde es eben Schade das ein Projekt wie das Tuxbox Board/Images zu 100% aus Open Source besteht und dann aber jeder irgendwie noch etwas selbst bastelt und closed source macht...

Klar ist das jedem einzelnen seine eigene Entscheidung aber wenn das benoetigte Ausgangsproduckt ja schon Open Source ist koennte man ja wenigsten zum Dank an die Comunity die eigene Entwicklung zurueck geben.

Es hies zum Bsp. am Anfang das alles sobald das IDE Interface laeuft Open Source wird.

Nun ist es aber anscheinen immer noch so das zu 100% es leider nur im JTG laeuft ....

Es wird immer auf die E*m*U Boards eingehauen weil die nichts zurueckfliesen lassen aber ....

Danke an alle Beteiligten und aber auch Danke an BARF der sehr viel seiner Zeit geopfert hat um diesen "Black Magic" Process des Heads in jedenfalls fuer viele anderen Verstaendlichen Process umzuwandeln.

PT-1
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

PT-1 hat geschrieben:Es hies zum Bsp. am Anfang das alles sobald das IDE Interface laeuft Open Source wird.
es ist doch alles ins CVS eingecheckt.
PT-1 hat geschrieben: Nun ist es aber anscheinen immer noch so das zu 100% es leider nur im JTG laeuft ....
auch das JtG hat noch Schwierigkeiten, aber Riker investiert viel Zeit und testet. Zuletzt haben wir Dank Rikers Testerei, Houdini's Programmier- und Carjay's Kernel-Künsten ein funktionierendes Swap ins CVS bekommen. Bevor Riker hier an den "Pranger" gestellt wird, bitte mal nachschauen, ob das so überhaupt stimmt.

Kann denn mal $irgendwer erklären, welchen Vorteil die newmake befürworter darin sehen, wenn die Rollen newmake nach head und head nach oldmake getauscht werden?
Es gibt eine sehr gute Seite von Barf mit Erklärungen zum newmake Prozess. Es ist (scheinbar) einfacher für Einsteiger ein Image zu erstellen.
Alles soweit ok - wird wahrscheinlich niemand widersprechen - aber wo seht ihr den Vorteil wenn newmake nun head heißt??? Das aktuelle head wird mit Sicherheit nicht eingestellt. Dafür verwenden es einfach zu viele.

regards
Innu
Steffi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 204
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:40

Beitrag von Steffi »

Ich finde es auch sehr bedauerlich, dass die Diskussion um das Thema "Old Make oder Newmake oder beides" so langsam in reine Polemik abzugleiten scheint. Um so erfreulicher sind die Beiträge von DBoxBaer und wolgade, die ich voll unterzeichnen kann.

Ich habe zwar seit Jahren meine eigenen Images aus dem Head erstellt, finde die Idee von Barf aber trotzdem sehr gut, das Image-Bauen zu vereinfachen und zu beweisen, dass es auch mit ein wenig Aspirin geht und kein Teufelswerk ist. :) Ich bin jedenfalls inzwischen komplett auf newmake umgestiegen.

Allerdings verstehe ich auch nicht ganz den Sinn von Barfs letzter Aktion (JtG-Migration). Beim Lesen dieses Beitrags habe ich gleich befürchtet, dass er damit nur Öl ins aufkeimende Feuer gießen würde. Sicher habe ich mir auch des öfteren meine Gedanken gemacht, warum auf die manchmal sinnvollen Erweiterungen in den "dunklen" Images geschimpft wird ("die klauen nur und lassen nichts ins CVS zurückfließen"), aber die gleichen Leute klaglos akzeptieren, dass einige Erweiterungen der "sauberen" Images nicht an das gemeine Volk weitergegeben werden.

Um bei diesem Thema wieder auf ein vernünftiges Niveau zu kommen, würde ich mir außerdem wünschen, dass Dietmar seine Abstimm-Aufforderung und den Link auf diesen Thread aus seinen Seiten entfernt. Das könnte nicht nur missverstanden werden, sondern es ist bereits fehlinterpretiert worden, wie einige Reaktionen deutlich zeigen.

Zum Thema: Ich habe für newmake gestimmt...

Steffi
DBoxBaer
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 11:34

Beitrag von DBoxBaer »

Das Bild mit dem Schamanen ist interessant.
Wobei dieses Bild ja ebenfalls polarisiert...

Es stellt sich mir die Frage: Was wollen wir eigentlich erreichen?

Mein Wunsch wäre dieser:
Stabile Images, die für viele Leute gut passen _und_ es möglich machen, eigene Anpassungen einfliessen zu lassen. Und das möglich einfach.
Letzteres erfordert, das die Sourcen offen liegen.

Yadi ist da ja auch ein Ansatz. Ich habe auch einige Zeit Yadi verwendet, bis ich auf eigene Images umgestiegen bin. Warum? Weil der Prozess bei newmake für mich nachvollziehbarer war.
Was müsste man machen, um ein mit Yadi vergleichbares Image mit newmake zu bauen? So viel kann das eigentlich nicht sein. (Vergleichbar heisst, ein Benutzer der Box merkt keine Unterschied).
Was ist dann der Unterschied zwischen diesen Images? Der Ablauf der Erzeugung. Welcher Ablauf ist technisch besser?

Ich habe gestern abend überlegt, warum Riker seine Script eigentlich nicht veröffentlicht: Da ich hoffe, das es eben nicht darum geht, sich ein Denkmal zu setzen (auf die Idee kann man auch kommen), glaube ich, das es der Schutz der Investitionen ist, das die Ergebnisse nicht in andere Closed-Source Images abwandern. Gelingt das? Ich befürchte nicht.
Weil niemand verhindern kann, das aus den Images was rauskopiert wird.
Bekommen wir das über Lizenzbestimmungen hin? Ich befürchte nicht.

Zurück zum Thema Head oder newmake:
Welche Images basieren auf Head und dessen Compile-Vorgang? Kann man diese auf newmake umbauen/damit nachbauen? Warum nicht? Was fehlt? Warum geht das mit Head? Oder gibt es andere Gründe?

Ciao,

DboxBaer

PS:
Ich höre irgendwie immer raus "die Scripte sind so aufwendig, da habe ich soviel Zeit reingesteckt usw.". Meine Erfahrung ist: Wenn ich etwas ein zweites Mal neu mache, wird es besser als der erste Versuch. Ich denke das gilt auch für die Compile-Skripte... (die bei newmake dann allerdings customization scripte sind...)
... und der Rest ist dann Software (TM)
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Kurze Worte von mir:
Hatten wir sowas nicht schon vor Jahren, da waren es die AlexW Images, die mache gestört haben. Der Grund war die "DVB-Konformität", wenn ich mich recht entsinne. Was war die Folge????!!!! Das wissen wir ja...

Ich benutze und werde auch in Zukunft Old-Made verwenden, ob es umstellt wird oder nicht. Ich bin einer von denen, die seit Jahren den Source den persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Das hat nicht immer was mit EMUs zu tun, bevor ich mich hier rechtfertigen muss!
Beispiel: Ich hab nunmal gerne ein IDE-Menü, optimale Treiber und vieles, was andere mit von mir ungeliebten Plugins verwirklichen, im Image/Neutrino
Zuletzt geändert von AudioSlyer am Mittwoch 4. Oktober 2006, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Hallo AudioSlyer,
AlexW war vor meiner Zeit, dazu kann ich nichts sagen. Wenn der Streit damals vergleichbar mit heute ist, sollten wir daraus lernen und es besser machen...

Ansonsten, natürlich mußt Du Dich nicht rechtfertigen, das du Dein eigenes Image erstellt (tue ich auch nicht ;)). Denn genau darum geht es hier ja. Du mußt Dich auch nicht für 'oldmake' rechtfertigen. Ob oldmake oder newmake, heraus kommt immer ein fertiges Image für unsere dbox. Machbar ist mit beiden alles.

Es geht -für mich - hier eigentlich nur um zwei Fragen:
Ist newmake ein Fortschritt gegenüber oldmake und wenn ja,
kann es den oldmake Vertrauten zugemutet werden umzusteigen (bzw. in einem eigenen Branch zu bleiben)?

Vom Entwicklungsstandpunkt sollte man sich für eines entscheiden. Warum es wichtig ist, was im head ist? Das andere im Branch wird immer Aussenseiter bleiben.

Günther
(PS. war gerade in Eile, konnte deshalb nur AudioSlyer antworten ...)
Muttersöhnchen
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 31. Juli 2004, 18:15

Beitrag von Muttersöhnchen »

Ich bin für Newmake.
Wieso ?
Weil es kinderleicht ist ein eigenes Image zu erstellen.

Wieso ich gegen head-make bin ?
Weil ich sehe nicht ein, wieso jeder neu user ( vieleicht auch zukünftige dev) gleich bei Image bau scheitern soll. Ich habe vor newmake auch meine Images gemacht, aber nur weil ich durch die "Head-Make-Hölle" ;) gegangen bin, müssen jetzt alle neue user auch ?
Oder nur weil ich kein lust habe meine diff scripts auf newmake anzupassen, müssen wir bei head-make bleiben ?
Und Jtg-Images können die Beste sein, aber so viel Spass wie mit eigenem Image wird mann nie haben.
Und ich denke, das soll so viel wie möglich user haben.
robspr1
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 203
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 09:37

Beitrag von robspr1 »

Bei dem gezanke newmake gegen oldmake bekommt man den Eindruck, wenn man sich für eines von beiden entscheidet, dann gibt es das andere, und damit verbundene Dinge nicht mehr.

Die eigentliche Mehr-Arbeit durch 2 dBox-Branches haben doch, wenn überhaupt, nur die Developer, die neue Teile ins CVS einpflegen bzw. alte erweitern (da sie jetzt 3 Branches berücksichtigen müssen statt nur HEAD und Dreambox).

Also, wenn newmake als HEAD genommen wird dann:
* gibt es keine YADI und JtG Images mehr oder die Bauer dieser Images müssen Arbeit einsetzen um ihre Scripte etc. anzupassen
* IMHO eventuell Probleme beim Dreambox-Images erstellen

Wenn HEAD bleibt wie es ist:
* müssen die, die ins CVS Teile einpflegen, darauf Rücksicht nehmen
* die die jetzt ihre Images mit newmake bauen können das aber auch weiterhin tun

Wem bringt es also was, jetzt newmake zum HEAD zu machen :gruebel:

So wie Barf jetzt die makefiles (für newmake) pflegt, wird er es ja weiterhin tun, sonst muss es halt jemand anders machen, aber, diese Arbeit müsste so oder so getan werden, egal ab newmake jetzt HEAD wird oder nicht.


PS: ich verwende selbst newmake zum Entwickeln, möchte aber aus oben genannten Gründen derzeit nicht newmake als HEAD
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Die Supernanny würde hier manch ein auf die Treppe setzen.
Wenn Riker, so wie es gerade aussieht, erstmal Schluss macht, kann ich ihn gut verstehen.
Peace
8)