/etc/init.d/halt

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

/etc/init.d/halt

Beitrag von Barf »

Sofern ich verstehe, wird /etc/init.d/halt niemals aufgerufen. Habe ich was missverstanden? saruman?
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Im CVS nicht, bei mir schon.
Ich hatte das damals von alexw übernommen weil die Philips beim runterfahren anders geschaltet wird und ein unmounting der Filesysteme dort bei mir stattfindet.

Ich glaube beim JTG ist das auch noch so, bin aber nicht sicher.
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Nico 77 hat geschrieben:Im CVS nicht, bei mir schon.
Ich hatte das damals von alexw übernommen weil die Philips beim runterfahren anders geschaltet wird und ein unmounting der Filesysteme dort bei mir stattfindet.

Ich glaube beim JTG ist das auch noch so, bin aber nicht sicher.
Ist beim JtG so drin.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Re: /etc/init.d/halt

Beitrag von Barf »

Barf hat geschrieben:Sofern ich verstehe, wird /etc/init.d/halt niemals aufgerufen. Habe ich was missverstanden?
Nein, bei dem Zeitpunkt war tatsächich /etc/init.d/halt "tot" in Sinn niemals aufgerufen. In Unterschied zu (Z.B.) JtG. Da wird vom /etc/inittab /etc/init.d/halt aufgerufen bei shutdown.

Warum dies so nicht in CVS ist, ist mir unklar. Ich habe es gerade in CVS so geändert. Ist sauberer runterfahrungkommandos in /etc/init.d/halt zu schreibein als in z.B. start_neutrino.
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Re: /etc/init.d/halt

Beitrag von saruman »

Barf hat geschrieben:Sofern ich verstehe, wird /etc/init.d/halt niemals aufgerufen. Habe ich was missverstanden? saruman?
Stimmt. Aus irgendeinem Grund hatte ich da erstmal nicht mehr weitergemacht. Weiß aber nicht mehr warum.
palace
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 11. März 2003, 03:42

Beitrag von palace »

Eine Frage stellt sich mir immer noch:
Was wird bei "Neu Starten" ausgeführt?
Wo werde da die Filesysteme unmountet?

Code: Alles auswählen

if [ -e /tmp/.reboot ] ; then
 /sbin/reboot
else
 echo "Going to halt system now ..."
 /sbin/halt
fi;
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

palace hat geschrieben: Was wird bei "Neu Starten" ausgeführt?
Bei reboot/halt wird der init-Prozess informiert, und er ruft dann das kommando in /etc/inittab für shutdown auf (/etc/init.d/halt).
Wo werde da die Filesysteme unmountet?
Z.Z. in CVS-Images überhaubt nicht. Sollte mann vielleicht ändern... :wink:
palace
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 441
Registriert: Dienstag 11. März 2003, 03:42

Beitrag von palace »

@Barf: Danke!
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Womit wir dann auch gleich wieder zu der Frage kommen, ob Neutrino die Filesysteme mounten muss oder ob das nicht sowieso besser ein Startskript übernimmt. :)
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

saruman hat geschrieben:Womit wir dann auch gleich wieder zu der Frage kommen, ob Neutrino die Filesysteme mounten muss oder ob das nicht sowieso besser ein Startskript übernimmt. :)
... oder mit automount. Siehe http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=41744 :wink:
saruman
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 682
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05

Beitrag von saruman »

Oder Automount, jupps. ;)