So ein Wiki ist was Feines. Da mir entfallen war, welcher der Käfer für den Demux zuständg ist, habe ich das mal nachgelesen
http://wiki.tuxbox.org/Innenleben.
Ich zitier mal die interessante Stelle:
GTX
Demuxer Chip, den man nur in den Boxen des Herstellers Nokia findet. Der GTX ist der Vorgänger vom eNX Chip und hat weniger Features. Der Vorteil des GTX gegenüber dem eNX ist, dass es nicht so viele verschiedene Baureihen des Chips gab und das auf Grund dessen es leichter war für die Developer der Linux@Dbox2 Soft, die Treiber für den Chip zu schreiben.
Genau dieser Käfer hat "Queue-Overflows" bei ARD-Aufnahmen und es gibt ihn nur in Nokia-Boxen. In Boxen der Firmen Sagem und Phillips steckt ein eNX.
So völlig haltlos ist die These nicht, daß die Aufnahmeprobleme vom Hersteller der Box abhängig sein könnten.
@eule: Vielleicht solltest du über dein Posting und vor allem über deinen Ton noch einmal nachdenken. Es gibt keinen Grund, jemanden dumm anzumachen, der dir nichts getan hat. Zum Inhaltlichen: Die Bildhänger haben mit dem Demux zu tun. Wie oben angemerkt unterscheidet sich hier Nokia von den anderen Herstellern.
@all: Ich behaupte nicht, daß der GTX Schuld ist und der eNX keine Aufnahmeprobleme kennt. Ich sage lediglich, daß die Möglichkeit, daß es hier Unterschiede zwischen Boxen verschiedener Hersteller gibt, nicht auszuschließen ist.