@carjay: hdparam

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

@carjay: hdparam

Beitrag von Barf »

@carjay: ich sehe du hast Regeln für hdparam als separates Programm eingecheckt. hdparam gibt es in busybox; sowohl in newmake/dietmarw als auch in dem JtG-Image enabled. Welche Vorteile hat hdparam als separates Programm?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

evtl. brauch er mehr Optionen/Parameter...

die meisten Busybox Befehle sind ziemlich kastriert....

Marc
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

sfdisk ist nun auch drin, ich hatte den Kram von der Dreambox portiert weil irgendwas bei fdisk nicht hingehauen hatte und bei den damaligen Tests in der älteren Busybox die e2fstools nicht funktioniert hatten.

@Barf

cajay hat fürs cdk gerne immer die richtigen programme nicht die in busybox weil da meistens optionen fehlen ( z.b. wie procps busybox ps macht nur eine kurze ausgabe )

Gruß Riker
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

danke@riker&carjay
ich hab mir sfdisk bis gestern immer ins image kopiert

innu
Carjay
Developer
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 23. April 2006, 12:37

Beitrag von Carjay »

Korrekt, ich habe gern alle Optionen und im CDK hat man ja nun wirklich keine Platzprobleme.

Hab mir das busybox-hdparm aber auch gar nicht angeschaut.
DBoxBaer
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: Donnerstag 25. August 2005, 11:34

Beitrag von DBoxBaer »

Carjay hat geschrieben:Korrekt, ich habe gern alle Optionen und im CDK hat man ja nun wirklich keine Platzprobleme.

Hab mir das busybox-hdparm aber auch gar nicht angeschaut.
ein paar nette Optionen fehlen und es hat auch ByteOrder Probleme, jedenfalls die letzte Version, die ich mir angeschaut hatte.
(wenigstens für die Platten Identifikations Geschichten).

Ansonsten:
Meine Platten haben zusätzlich zur Film-Partition eine nicht ganz so grosse (nur so 1-4GB :-)) als Ersatz/Erweiterung fürs root. Da passt dann auch alles rein, was man sonst nur in einer yadd hat.

Apropos: der native compiler fehlt da dann bald :-)
... und der Rest ist dann Software (TM)
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

@carjay: Danke für deine Aussage. Es ist also nicht die Frage um eine absolut notwendige Funktionalität, die in busybox fehlt. Ich habe die Änderungen in newmake eingecheckt.
JtG-Riker hat geschrieben:sfdisk ist nun auch drin, ich hatte den Kram von der Dreambox portiert weil irgendwas bei fdisk nicht hingehauen hatte...
Tja, (busybox) fdisk ist in newmake/dietmarw, makes the job, Meldungen dass es damit Probleme gibt habe ich nicht gesehen. "irgendwas"... :gruebel:
@Barf

cajay hat fürs cdk gerne immer die richtigen programme nicht die in busybox weil da meistens optionen fehlen ( z.b. wie procps busybox ps macht nur eine kurze ausgabe )
Es ist durchaus möglich, dass mann in anderen Forum diese "Argumente" dir abkauft. Hier wird mehr präzise Aussagen gefordert. Alle wissen, dass die busybox-Kommandos abgespeckt sind -- das ist das Ziel von Busybox. Frage ist: Genau wann recht es nicht aus? Und aus welche Grunde? :gruebel: :gruebel:
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

Apropos: der native compiler fehlt da dann bald :-)
Du meinst, CDK kompilieren auf der Dbox, also eigentlich nur noch DK (ist ja dann nicht mehr "cross")?

Cool!
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

@Barf

Als ich mit Gurgel und DboxBear mit IDE Image angefangen habe vor einigen Monaten gabs im Busybox "e2fsprogs" ein ByteOrder Problem, da konnten die Dateisysteme nicht richtig angelegt werden, deswegen hab ich e2fstools und utillinux aus dem Dreambox-Branch "portiert".

Mittlerweile geht es aber auch mit der Busybox, deswegen nehme ich auch die Tools im Image bis auf SFDISK aus der Busybox. FDISK machte damals auch Probleme, deswegen hab ich das einfach dringelassen, ist doch kein Problem ?

Carjay hat den Rest ja schon beantwortet, fürs CDK halt lieber die "Full-Programme" und da ich die Patche noch auf der Platte habe hab ich Carjay diese geschikt, hdparm hatte er ja schon selbst eingebaut.

Riker
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

@JtG-Riker: Danke für deine Antwort. Daraus entnehme ich, dass es, am mindestens z.Z., keine bekannte K.O.-Grunde gegen die Busybox-Implementierungen gibt.

Natürlich ist viel Funktionalität über wenig Funktionalität zu bevorzeihen. Am mindestens so langen wir nicht über Geräte mit 8MB Flashspeicher sprechen...