Problem mit newmake....

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
|Insane|
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:58

Problem mit newmake....

Beitrag von |Insane| »

Hi,

am besten schreibe ich mal wie ich es versucht habe.

1. Ausgecheckt mit cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r newmake -P .

2. nach ~/tuxbox-newmake/cdk gegangen und ./autogen.sh aufgeführt. (Keine fehler)

3. ./configure --prefix=$HOME/dbox/dbox2-newmake --with-cvsdir=$HOME/dbox/tuxbox-newmake --enable-maintainer-mode ( ja ~/dbox-newmake gibt es )

4. make /home/dbox/dbox2-newmake/cdkflash/root-neutrino-jffs2 (läuft durch ohne fehler)

5. make flash-neutrino-jffs2-all (So, und da kommt dann folgender fehler)
mv /home/dbox/dbox2-newmake/cdkflash/root-neutrino-jffs2/etc/init.d/rcS.insmod /home/dbox/dbox2-newmake/cdkflash/root-neutrino-jffs2/etc/init.d/rcS
[ -x /home/dbox/tuxbox-newmake/cdk/root-neutrino-jffs2-local.sh ] && /home/dbox/tuxbox-newmake/cdk/root-neutrino-jffs2-local.sh /home/dbox/dbox2-newmake/cdkflash /home/dbox/tuxbox-newmake/cdk || true
make -C /home/dbox/tuxbox-newmake/hostapps/mkfs.jffs2 install INSTALLDIR=/home/dbox/dbox2-newmake/cdk/bin
make[1]: Entering directory `/home/dbox/tuxbox-newmake/hostapps/mkfs.jffs2'
if gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -Iinclude -g -O2 -MT mkfs.jffs2.o -MD -MP -MF ".deps/mkfs.jffs2.Tpo" -c -o mkfs.jffs2.o mkfs.jffs2.c; \
then mv -f ".deps/mkfs.jffs2.Tpo" ".deps/mkfs.jffs2.Po"; else rm -f ".deps/mkfs.jffs2.Tpo"; exit 1; fi
mkfs.jffs2.c:68:18: zlib.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[1]: *** [mkfs.jffs2.o] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/dbox/tuxbox-newmake/hostapps/mkfs.jffs2'
make: *** [/home/dbox/dbox2-newmake/cdk/bin/mkfs.jffs2] Fehler 2
Ich hab mal bissl mehr mitkopiert. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Ich habe schon 3x ausgecheckt, immer das gleiche. Vor jedem auschecken habe ich die beiden directorys (tuxbox-newmake und dbox2-newmake) leergemacht.
Dieses mkfs.jff2 bekomme ich kompiliert, wenn ich die files aus include/linux nach include kopiere. aber danach kommen dann andere fehler.

Thx im voraus.

PS.: Habe schon hier im forum gesucht aber nix gefunden.

Umgebung ist Debian.
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

Code: Alles auswählen

mkfs.jffs2.c:68:18: zlib.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden 
Genannte File fehlt. Du muss ein Paket wie zlib (evtl zlib-develop z.B. bei Suse) installieren.

Hat nicht wirklich mit newmake zu tun.
|Insane|
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:58

Beitrag von |Insane| »

Hi,

erstmal danke für die schnelle antwort. Werde ich nachher versuchen und dir berichten. Sollte man das denn nicht ins autogen mit reinnehmen? Das er das anmerkt wenn das fehlt.

Weil ich hatte denn in die Archive geschaut, da war was mit zlib drinne. Deswegen dachte ich wird schon alles seine richtigkeit haben, ich kleiner dussel :oops:

Wie gesagt, ich schau heute noch, was ich mit apt-get installen muss und werde dann berichten. Nochmals THX
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

|Insane| hat geschrieben:Sollte man das denn nicht ins autogen mit reinnehmen? Das er das anmerkt wenn das fehlt.
configure in dem hostapps-Verzeichniss kontrolliert und schmeisst eine Warnung:

Code: Alles auswählen

AC_CHECK_HEADER(zlib.h,,[AC_MSG_WARN([zlib.h missing, cannot compile mkfs.jffs2])])
was der Benutzer natürlich nicht seht,... Warning statt error weil configure nicht weisst, falls das Builden von mkfs.jffs2 wirklich notwendig ist -- ist der Fall falls (top-level)-configure mkfs.jffs2 im System findet.
|Insane|
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:58

Beitrag von |Insane| »

Hi,

jo, das war es tatsächlich. Bei Debian heisst das packet zliblg-dev.

Thx nochmal
skydiver
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 256
Registriert: Montag 14. Januar 2002, 23:13

Beitrag von skydiver »

schwachsinn gepostet. sorry